Was hat mein Kirschlorbeer?

muya

0
Registriert
10. Juni 2017
Beiträge
2
Hallo,

mein Kirschlorbeer hat hellgrüne und gelbe Blätter. Neue Blätter werden aussen braun/schwarz. Ingesammt wird er auch immer kahler....
Die Blätter haben eine Art Belag und riechen unangenhem.
Was kann das sein und was kann ich dagegen tun?

Die Pflanze war letztes Jahr von Wollaus befallen.

Gruß,
Muya
 

Anhänge

  • IMG_0851.webp
    IMG_0851.webp
    490,4 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_0854.webp
    IMG_0854.webp
    385,7 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_0853.webp
    IMG_0853.webp
    476,2 KB · Aufrufe: 208
  • Sonnenbrand? Allerdings passt das unangenehm Riechen nicht ganz dazu. Ausser durch die warmen Sonnenstrahlen werden unangenehm riechende ätherische Öle frei.
     
    Wenn der Kirschlorbeer drinnen steht, hast wahrscheinlich immer das Problem mit Schädlingen.
    Ich würde ihn wenn möglich rausstellen, mit Wasser abspritzen, nach eventuellen Schädlingen untersuchen und danach dann handeln.
    Ich habe auch einen Kirschlorbeer im Topf, aus einem Sämling der selber aufging gewachsen, der steht draußen und ich habe damit keinerlei Probleme.
     
  • Hallo muya !

    Der Topf ist viel zu klein für die große Pflanze. Gebe ihm einen größeren Topf mit guter Erde, dann wird er wieder. Ich würde ihn auch etwas zurückschneiden, damit er kompakter wird. Ein Kirschlorbeer ist doch keine Hauspflanze, der gehört raus auch im Winter. Warm eingepackt und schattig stellen. Die Wintersonne mögen die gar nicht, da werden die Blätter braun.

    lg elis
     
  • Hallo,

    wie kommt Ihr darauf, dass der Lorbeer drinnen steht?
    Er steht natürlich auf dem Balkon und zuviel Sonne bekommt er auch nicht.
    Hab nochmal nachgeschaut, es ist die Erde die streng riecht.

    Mhm, zu kleiner Topf und zurückschneiden...
    zurückschneiden vor dem Holz oder direkt irgendwo am Holz, mit Säge?
    Welche Topfgrösse empfehlt ihr?

    Noch andere Diagnosen?

    Gruß,
    Muya
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In dem bissel Erde kann er nicht genügend Nährstoffe finden.
    Wenn die Erde übel riecht, vermute ich Fäulnis.
    Vielleicht zu viel gewässert?
    Topf ihn aus, schneid ihn kompakt herunter und setz ihn in neuer Erde in einen Maurerbottich.
    https://www.fuchs-versand.de/pflanz...tencenter/pflanzgefaesse/toepfe/a-1000032222/
    Wenn er so steht, daß Regen drauf gelangen kann, dann solltest du den Topfboden mit Abzugslöchern versehen.
     
  • ...mein Kirschlorbeer hat hellgrüne und gelbe Blätter. Neue Blätter werden aussen braun/schwarz. Ingesammt wird er auch immer kahler...


    Ich sehe das so:

    • die Pflanze steht in einem viel zu großen Topf in Verbindung mit einem völlig ungeeigneten Substrat (Substratkälte + Staunässe)
    • es fehlen Nährstoffe und vor allen Dingen Spurenelemente
    • eine derart geschwächte Pflanze ist ein willkommenes Opfer für alle möglichen Schädlinge, Viren, Bakterien und Pilze

    Lösungsvorschlag:

    • kleinerer Pot
    • durchlässiges Substrat
    • möglichst viel Sonne
    • regelmäßige Dünger- und Spurenelementegaben

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten