Was hat mein Apfelbaum?

Hier werden meinem Kenntnisstand nach zwei Dinge verwechselt. Der Juniriss zum Entfernen der Wasserschosser und der Sommerschnitt sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wasserschosser sollten Ende Mai bis Mitte Juni gerissen werden. Der Sommerschnitt sollte immer nach Abschluss des Haupttriebwachstums, also erst dann, wenn die jeweilige Terminalknospe ausgebildet ist, erfolgen.
So wird es auch im Erwerbs-Obstbau gehandhabt.
Die Spitzenknospen werden in der Regel erst im Juli, teilweise erst Anfang August gebildet.
 
  • Danke erstmal Für die Antworten. Nein, viel größer soll der Baum nicht werden. Soll ich bereits jetzt anfangen ?
     
  • Es ist zwar schon sehr spät dafür. Dennoch kannst du noch einen Schnitt machen. Warte aber damit lieber noch bis zur Blüte. Das hat auch den Vorteil, dass er etwas schwächer wächst.
     
    Hier das jährliche Update. Wollte ihn jetzt beschneiden. Was haltet ihr von dem Baum und ich bin dankbar für jeden Tipp. Besonders fürs Schneiden. Danke
     

    Anhänge

    • 12208DFD-AAE0-47E2-BCA5-441F49E0E87A.webp
      12208DFD-AAE0-47E2-BCA5-441F49E0E87A.webp
      968,6 KB · Aufrufe: 195
    • A627C49F-B64C-4B5E-A73E-15C0C721C786.webp
      A627C49F-B64C-4B5E-A73E-15C0C721C786.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 224
  • Wunderbar, der Baum sieht schon viel schöner und besser aus. So wirst du mehr Äpfel bekommen.

    Du bist wie immer etwas spät dran... 🧐

    Ein erster dezenter Schnitt wäre Ende Februar, anfangs März gut gewesen.

    Dennoch kannst du auch jetzt noch etwas schneiden. Entferne ca. ein Drittel der äusseren Triebe, schneide dabei immer über einer Knospe, die nach aussen zeigt. Entferne auch alle Zweige, die nach innen wachsen.

    Im Juni entfernst du wie bereits erwähnt störende Wasserschosser (mit einer drehenden Bewegung an der Basis abreissen).

    Dann bitte, bitte mach im Juli einen Sommerschnitt! Dein Baum scheint sehr wüchsig zu sein. Offenbar ist er auf einer starken Unterlage veredelt worden.

    Dabei schneidest du ihn in Form und lichtest ihn etwas aus. Möglicherweise wird er noch einmal austreiben. Das ist gut so und es werden schwächere Triebe kommen. So bekommst du mehr Fruchtholz und bremst das Wachstum etwas.

    Grundsätzlich ist er aber wie bereits erwähnt ein sehr schöner kräftiger Baum.
     
    danke. Ich wollte ihn im Februar schneiden, aber davor wurde ich gewarnt, da noch Frost kommen kann. Meinst du mit 1/3 Schnitt die Anzahl oder die Länge?
     
    Gute Frage. Ich würde sagen: beides. Schneide ca. ein Drittel der äusseren Zweige, vorallem die stärksten und steilsten und schneide den Rest vielleicht um die Hälfte, einzelne kannst du so lassen wie sie sind.
     
  • Okay...
    Du hast also die ganzen Ratschläge hier überhaupt nicht beherzigt.
    Woran liegt es?
    Die User hier geben sich doch Mühe dir adequat zu helfen...

    Dieses Jahr bitte dringend einen Auslichtungsschnitt im Sommer machen!!!

    Du weist nicht wie?
    Ich habe da mal was angedeutet:
    A627C49F-B64C-4B5E-A73E-15C0C721C786_edit_600596075598458.webp

    Du brauchst auf jeden Fall eine Stammverlängerung (blau)

    Alle Äste, die zum Stamm hinwachsen, raus und zwar gnadenlos auf Astring geschnitten.
    Alle Äste die aneinander reiben auch raus.
    (da empfielt sich aber den flacher-nach außen, wachsenden Ast stehen zu lassen.)

    Dein Baum ist sehr stark wüchsig!
    Deshalb würde ich raten immer auf eine schwache Knospe, die unten liegt umzuleiten.

    Das sieht man deutlich an dem außen linken Ast.
    Du hast da nach oben aufgeleitet, du hättest aber die Knospe wählen sollen die unten am Ast ist....
     
  • Hallo. Das ist mein Apfelbaum heute. Ich bin ganz zufrieden, dank eurer Unterstützung. Ich finde es interessant die unterschiedlichen Bilder des Baumes im Laufe der Jahre zu sehen. Soll ich ihn Ende Juni schneiden?
     

    Anhänge

    • C559C9B9-60D8-4C6B-9B31-2E775DEA24CD.webp
      C559C9B9-60D8-4C6B-9B31-2E775DEA24CD.webp
      834,1 KB · Aufrufe: 181
    • 2C8F569B-F41F-4591-8423-BAD246EDAF8E.webp
      2C8F569B-F41F-4591-8423-BAD246EDAF8E.webp
      679,3 KB · Aufrufe: 189
    Ja, ich würde aber eher im Juli schneiden.

    Dein Bäumchen sieht sehr schön aus. Zwar immer noch etwas dicht, aber gesund und kräftig.
     
    Ok. Ich schneide die Zweige, die steil nach oben wachsen, ab. Ich werde es dann Mitte Juli machen.
     
    Jetzt bin ich neugierig geworden, weil mir dein Thread zufällig begegnet ist. 😀

    Wie sieht der Apfelbaum momentan aus? Alles in Ordnung?
     
    Hallo Wasserlinse. Schön, dass du nachfragst. Hier aktuelle Bilder
     

    Anhänge

    • CEFD8210-F36F-4FDF-8218-14DD650A280D.webp
      CEFD8210-F36F-4FDF-8218-14DD650A280D.webp
      1.013,8 KB · Aufrufe: 152
    • 78749BAE-9FB2-49BC-9C4E-228FC16519CF.webp
      78749BAE-9FB2-49BC-9C4E-228FC16519CF.webp
      884,8 KB · Aufrufe: 160
    Hallo Brahsil

    Dein Apfelbaum ist ja ein wahres Schmuckstück geworden!

    Wenn ich trotzdem noch etwas anmerken darf: mach auch dieses Jahr einen Sommerschnitt und schneide vorallem im Innern einzelne Zweige / Äste heraus. dann wird er perfekt sein.

    Wenn man deine ersten Fotos von 2019 und jetzt vergleicht, sieht es doch sehr viel besser aus. :)

    Danke für deine Rückmeldung!
     
    Hallo. Danke. Mit dem Schneiden bin ich, trotz der vielen Ratschläge, weiterhin unsicher. Habe die Befürchtung zuviel abzuschneiden. Ende Juni wollte ich den Sommerschnitt durchführen.
     
    Ende Juni ist ok, ich hätte es etwas später gemacht, aber passt schon.

    Schneide einfach die Äste und Zweige, die nach innen wachsen, weg, nimm von aussen ein paar wenige Zweige weg, damit Licht und Luft ins Innere gelangen kann und der ganze Baum nach einem Regen schneller abtrocknen kann. Viel musst du nicht weg nehmen, er ist auch so wirklich schön geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten