Was hat mein Apfelbaum?

Brahsil

Mitglied
Registriert
31. März 2019
Beiträge
31
Moin. Ich habe meinen Apfelbaum vor sieben Jahren gekauft. Mit Ausnahme eines Jahres habe ich nie Äpfel gehabt. Im letzten Jahr waren auch diverse Blätter eingerollt. Jetzt habe ich am Stamm etwas erkannt. Weiß jemand, was es ist?
 

Anhänge

  • ACB691C8-1357-4A4B-8365-632E8F8C2A63.jpeg
    ACB691C8-1357-4A4B-8365-632E8F8C2A63.jpeg
    496,8 KB · Aufrufe: 847
  • 848BEBA4-8FFC-4418-8E6A-62D9C3D743E7.jpeg
    848BEBA4-8FFC-4418-8E6A-62D9C3D743E7.jpeg
    454,4 KB · Aufrufe: 284
  • Hallo Brahsil,
    ich kann dir leider nicht sagen was das ist.

    Aber ich kann dir sagen, das es im Netz jede menge Videos gibt zum Thema Obstbaumschnitt.

    mach dich mal schlau
     
    Kann eine Infektion oder einfach eine Verletzung sein. Oder Baumkrebs. Der Baum übersteht sowas meist gut.

    Aber eines kann ich dir sagen: beherzige bitte Gurkenkönigs Rat und mach dich mal schlau mit dem Obstbaumschnitt. So ist es kein Wunder, dass du nie Äpfel hast.
     
  • Sag mir mal wo der Baum Früchte tragen soll ???
    Ich sehe kein Fruchtholz, wenn du den jedes Jahr so schneidest brauchst dich nicht wundern das er nicht trägt.
    Der bringt nur Wasserschosser.
    Nimm dir die Zeit und mach dich Schlau.
     
    An der Ast Gabel sind nur Riss spuren durch das Gewicht der Hebelwirkung, reist auf->wächst zusamen->reist auf.
    Künstlerisch ist der super geschnitten! Sieht super aus :)
    Wunderschön geschnitten und getrimmt ist dein Baum, zweckmäßig wird es nicht passen wie du selber sagst :)
    Wann schneidest du deinen Baum und nach welcher Philosophie?
    Viele Wege führen nach Rom aber den kenne ich nicht.

    Mir gefällt deine Art den Baum Stylisch aufzupeppen , wurde der Baum noch Obst tragen würde ich es dir nachmachen.
     
  • Ich habe ihn sonst immer Ende Dezember geschnitten und dieses Jahr im März. Meinst du das ernst mit gefallen? Ich weiß nicht, was ich konkret falsch schneide und bin etwas verunsichert. Habe mich eingelesen. Der Baum wächst auch seit etwa drei Jahren nicht in die Höhe.
     
    Entschuldige Brahsil, wenn wir etwas umständlich kundgeben, dass der Schnitt alles andere als optimal ist.

    Einen Apfelbaum (und auch andere Obstbäume) schneidet man nicht so wie eine Kopfweide oder eine Platane.

    Dein Baum soll vermutlich ein Niederstammbaum sein. Schneiden kannst du ihn im Winter bis zum zeitigen Frühjahr oder dann im Sommer mit einem Sommerschnitt.

    Damit du Äpfel bekommst, muss du dem Baum Zweige lassen, an denen er Fruchtholz bilden kann. Mit anderen Worten: schneide nicht jedes Jahr sämtliche Jahrestriebe weg, sondern lass welche wachsen und sich verzweigen.

    In deinem Fall empfehle ich einen Sommerschnitt zu machen. Du wirst jetzt wieder viele Wasserschosser (das sind stark aufrecht wachsende Triebe) erhalten. Im Mai oder Anfang Juni kannst du schon einmal dort, wo du zuviele Triebe auf einem Haufen hast, einige herausbrechen (mit einer drehenden Bewegung am Ansatz abbrechen). Generell sollte es nicht zuviele Triebe geben, damit der Baum luftig bleibt.

    Im Juli dann schneidest du diese verbliebenen Triebe jeweils um ca. 1/3 bis auf eine Knospe nach aussen zurück. Möglicherweise wird der Baum noch einmal nachtreiben, aber das schadet nichts. Einzelne Triebe kannst du vielleicht ganz lassen, aber nicht die stärksten. Ausser du willst, dass der Baum noch etwas grösser wird.

    Im Winter 2020 schneidest du dann nur sehr moderat, also wenig zurück. Eigentlich nur das, was nach innen wächst, was sich kreuzt und was dich wirklich stört.

    So solltest du mehr Fruchtholz bekommen. Und nicht mehr soviele Wasserschosser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Baum ist schön, der wäre perfekt für meinen kleinen Neffen.
    Ich glaub auch, dass der Obst tragen kann ! wenn du den besser schneidest und dann wird der super.
    Schöne Form, lange Seitentriebe (an denen viel hängen kann mit Fruchtholz trieben) nicht hoch,...
    Hat was.

    Ich frage mich aber schon was sich deine Nachbarn gedacht haben, wenn sie dich schneiden sahen :)
    Was machen die Nachbarn? Funktioniert sowas? WO sollen Früchte wachsen? Gut sieht der aber aus, Warten wir mal ab was das wird.
     
  • Der Stamm auf Bild eins ist ganz unten durch einen Draht eingeschnürt, vermutlich mit dem Sortenetikett.
    Das kann tödlich für den Baum enden.
     
    @Wasserlinse
    Vielen Dank für die Tipps. Sehr motivierend und ich versuche deine Anleitungen zu befolgen. Ich mag einfach Foristen, die positiv und motivierend sind. Viele sind immer so destruktiv und leben ihre Negativität aus. Du nicht. Danke.
     
    Um Himmels Willen, was ist denn das?
    Ich hab ja schon Vieles gesehen, aber diese ''Kordonerziehung'' beim Apfel ist auch für mich neu. Diese Köpfe mit den vielen abgeschnittenen Ästen sehen einfach grausam aus.

    Bitte lass den Baum erstmal 2 Jahre wachsen, damit sich wieder neue Triebe bilden, und enn Du was schneidest, dann bitte immer auf Astring. Wenn Du jedesmal diese Stummel stehen lässt, dann treiben wieder überall an der Basis schlafende Augen aus und irgendwann hast Du dann diese hässlich wuchernden Köpfe, die aussehen wie ein Krebsgeschwür.

    Für diese Bilder ist Dir eigentlich jeder Fachverlag dankbar, weil sie ein anschauliches Beispiel sind, wie man es nicht machen soll.
     
    Ich wollte mal den aktuellen Stand des Baumes zeigen. Ein paar Äpfel hat er nich. Die meisten sind bereits runtergefallen.
    626952
    9DA87B74-C0AD-4B75-A6B8-4A89432656A4.jpeg
    9DA87B74-C0AD-4B75-A6B8-4A89432656A4.jpeg
    9DA87B74-C0AD-4B75-A6B8-4A89432656A4.jpeg
    Anhang anzeigen 626953
     

    Anhänge

    • 93D75F89-7ED6-4757-AC03-90E57952F43C.jpeg
      93D75F89-7ED6-4757-AC03-90E57952F43C.jpeg
      715 KB · Aufrufe: 221
    Jetzt ist genau das passierr was @Wasserlinse geschrieben hat
    In deinem Fall empfehle ich einen Sommerschnitt zu machen. Du wirst jetzt wieder viele Wasserschosser (das sind stark aufrecht wachsende Triebe) erhalten. Im Mai oder Anfang Juni kannst du schon einmal dort, wo du zuviele Triebe auf einem Haufen hast, einige herausbrechen (mit einer drehenden Bewegung am Ansatz abbrechen). Generell sollte es nicht zuviele Triebe geben, damit der Baum luftig bleibt.
    Du hast im Mai/Juni den Baum wachsen lassen und nicht auf den Rat gehört.
    Jetzt ist es schon sehr spät um generell da entgegenzuwirken.
    Im Juli dann schneidest du diese verbliebenen Triebe jeweils um ca. 1/3 bis auf eine Knospe nach aussen zurück. Möglicherweise wird der Baum noch einmal nachtreiben, aber das schadet nichts. Einzelne Triebe kannst du vielleicht ganz lassen, aber nicht die stärksten. Ausser du willst, dass der Baum noch etwas grösser wird.
    Jetzt lohnt die Verjüngung der einzelnen Triebe nicht mehr so wirklich, denn dann holst du dir noch mehr Triebe rein!

    Schau dir bitte auf YouTube die Obstbaumschnitte von der Baum- und Rebschule Schreiber an.

    Wenn der Baum entblättert ist mache nochmal Fotos aus allen vier Himmelsrichtungen. (Und dass das sehr zeitig, damit man was ordentliches raten kann!)
     
    Tja, für den Sommerschnitt ist es in der Tat etwas spät. Schade ist vorallem, dass die Triebe jetzt bereits am verholzen sind. Wenn du dann den Winterschnitt, der jetzt leider doch etwas stärker sein muss, machst, wird es wieder viele stärkere Triebe geben.

    Daher empfehle ich trotz der späten Jahreszeit doch, wenigstens den einen oder anderen Trieb möglichst nahe an der Basis abzuschneiden. Vorzugsweise dort, wo es eh viele Triebe hat und der Baum sehr dicht ist. Mit etwas Glück werden schon dieses Jahr noch einige Triebe aus den Schnittstellen wachsen. Diese sind aber schwächer und verhindern, dass dort im nächsten Frühling wieder starke Triebe empor schiessen.

    Mach dann bitte wie @Supernovae geschrieben hat im Frühwinter Fotos, damit wir dir weiter Tipps geben können, wenn du magst.

    Aber grundsätzlich kann man sagen, dass dein Baum sehr schön und stark und gesund ist. Aus ihm kann noch ein sehr guter Apfelbaum werden. Wie gross darf er denn werden?
     
    640304

    das ist ein aktuelles Bild. Was meint ihr? Wie soll ich weiter vorgehen? Danke und Gruß
     
    Lichte ca. ein Drittel der äusseren Triebe aus, besonders dort, wo sie sehr dicht sind. Beim Rest schneidest du eher dezent bis auf eine Knospe nach aussen zurück.

    Vergiss dieses Mal den Sommerschnitt im Juni (nicht Juli!) nicht.

    Darf der Baum noch grösser werden oder ist das bereits seine endgültige Grösse?
     
  • Oben Unten