Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Das war die Mundart, von der ich am ehesten vermutet hätte, dass sie deine Sprache beeinflusst haben könnte. Aber ich habe dich ja noch nie reden hören.
    GG kommt, wie ich, aus dem Norden. Sagt auch er noch nie anderes als die Spachtel gelesen oder gehört. Ich auch nicht. Vielleicht ist es ja bei Euch regional. 😁
     
  • Wer weiß ? Meine Familie ist aus so vielen Ecken zusammengewürfelt, dass viele Mundarten Spuren hinterlassen haben dürften, aber das Westfälische ist schon die stärkste Komponente.
     
  • Nachdem ich 100ten bunten Echinaceapflanzen widerstanden hatte, konnte ich letzte Woche nicht mehr an mich halten und habe mir bei der Arbeit 3 wunderschöne Exemplare rausgefischt. Einmal orange, einmal gelb und einmal... purpur? Jedenfalls leuchten die wie blöd,so kräftig🥰. Die mussten einfach einen Platz finden bei mir!
     
    So langsam sammeln sich die Zwiebeln fürs Frühjahr. Inzwischen habe ich

    Krokusse
    Iris reticulata und
    kleine Narzissen (keine Tete a tete, aber sollen so ähnlich sein, meinte der Händler)

    Dazu musste eben noch Saatgut für Winterportulak mit. Dann will ich heute Nachmittag mal buddeln und verteilen.
     
    2025Werkzeug.webp
    Die kleinen Schaufeln sind praktisch, und immer wieder lasse ich sie wo liegen und finde sie nicht, wenn ich sie brauche. Deswegen habe ich mir noch welche gekauft .. und einen Jätfinger für die Ritzen.
     
  • Meins steht noch auf der Terrasse. Mag es gar nicht reinholen ... wohin dann damit? Werd's wahrscheinlich einfach als Strauch behandeln und einkürzen, aber ein paar Äste lang lassen, vielleicht blüht es dann wieder im Dezember.
     
    Meins steht noch auf der Terrasse. Mag es gar nicht reinholen ... wohin dann damit? Werd's wahrscheinlich einfach als Strauch behandeln und einkürzen, aber ein paar Äste lang lassen, vielleicht blüht es dann wieder im Dezember.
    Vermutlich blüht es auch, wenn du alle Triebe kürzt. Wundern würde es mich jedenfalls nicht. :)

    Mein einer Abschnitt hatte gerade einen Miniblütenansatz. Vor drei Wochen steckte ich den abgeschnittenen Stängel in Erde ohne den Ansatz zu entfernen - jetzt blüht das Ding wie immer "meterhoch". Keine Ahnung. ob überhaupt schon Wurzeln da sind...

    Du hast die Pflanze aber echt noch draußen stehen? Die sollen doch so ab 15 Grad aufwärts haben wollen und bei weniger angeblich meckern. Meine stehen deswegen schon länger drinnen.

    Oh, das wusste ich gar nicht. Macht aber nichts, werde ihn in Schach halten.
    Wenn du nicht, wie ich, nichts wegwerfen kannst, ist das gar kein Problem. Die Pflanze ist gut schnittverträglich. Da kannst du dich schnitttechnisch richtig austoben. Meine war z. B. ziemlich lang nach oben gewachsen und hatte dort eine schöne Verzweigung gebildet. Das sah insgesamt blöd aus. Also schnitt ich die Krone ab und bewurzelte sie neu. Da macht sie problemlos mit. Wenn manche Blätter braune Ränder bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass sie Dünger haben möchte. (Was bei mir gefühlt ständig der Fall ist. :)) Wenn sie Blätter verliert, ist das aber auch kein Problem: sie produziert an der Stelle immer neue. Sie wird also an den nicht "verholzenden" Stellen nicht verkahlen.
     
    Bei mir ist das so ein langer Ast und ich hab ihn schon im Haus.
    Mit Dünger bin ich sehr nachlässig. Da muss er sich dran gewöhnen.
     
    Mit Dünger bin ich sehr nachlässig. Da muss er sich dran gewöhnen.
    Ich dünge normalerweise auch nicht viel (bis gar nicht...), nur dann werden zumindest bei mir die Blätter vom Rand her braun, vergilben und fallen ab. Erst die großen, dann die kleinen. Dann ist er halt irgendwann nackt. Sobald ich dünge, ist alles gut. Das mit dem Dünger und den abfallenden Blättern las ich auch mal irgendwo.

    Wie hell muss es denn stehen, wenn es drinnen steht?
    Die Pflanze kommt gut mit sehr hell klar, hat m. E. aber auch mit Halbschatten kein Problem. Meine überwintern in der Küche, Richtung Ost-Süd. In den Schatten würde ich sie aber nicht stellen. Wobei das Teil so zäh ist, dass es womöglich selbst das überleben würde. Zuzutrauen wäre es dem Zitronenblatt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten