Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Na da gibt es doch aber mehr als genug... 🙈
Ich weiß ja nicht wieviel du auf deinen Gutscheinen hast, aber gerade bei Obst könnte ich ganz schnell mehrere hundert Euro los werden... und noch mehr.... Es gibt doch sooo viele tolle Sorten von allem möglichen...
 
  • Na da gibt es doch aber mehr als genug... 🙈
    Ich weiß ja nicht wieviel du auf deinen Gutscheinen hast, aber gerade bei Obst könnte ich ganz schnell mehrere hundert Euro los werden... und noch mehr.... Es gibt doch sooo viele tolle Sorten von allem möglichen...
    Das muss aber alles gepflanzt, geschnitten und gepflegt werden. Ich bin eigentlich mit dem hier schon überfordert.
    Ich habe noch nichtmal meine Johannisbeeren ausgepflanzt. Naja, wenn auch fast immer alle Stecklinge was werden, kann ich auch nicht dafür.
    Eine grünabreifende Johannisbeere habe ich schon verschenkt an die Gießvertretung während des DEPT.
     
    Das stimmt schon... die Arbeit hinter alledem ist nicht ohne...
    Wir sind zur Zeit auch nur am Werkeln und machen... obwohl die Tomatenpflanzen gepflanzt gehörten... aber es ist einfach so unglaublich viel anderes zu tun... und ich mag mich nicht wie im letzten Jahr zu 99% auf die Tomaten fokussieren... der Rest des Gartens will auch bearbeitet und gepflegt und schön gemacht werden...
    Wir haben jetzt aber schon einiges geschafft. :) Hoffentlich sind dann bald wieder etwas Zeit und Kapazitäten für die Tomaten frei...
     
  • Das stimmt schon... die Arbeit hinter alledem ist nicht ohne...
    Wir sind zur Zeit auch nur am Werkeln und machen... obwohl die Tomatenpflanzen gepflanzt gehörten... aber es ist einfach so unglaublich viel anderes zu tun... und ich mag mich nicht wie im letzten Jahr zu 99% auf die Tomaten fokussieren... der Rest des Gartens will auch bearbeitet und gepflegt und schön gemacht werden...
    Wir haben jetzt aber schon einiges geschafft. :) Hoffentlich sind dann bald wieder etwas Zeit und Kapazitäten für die Tomaten frei...
    Nee hier ist Tomato First. Unkraut nur da raus, wo was gepflanzt wird.
    Aber in der Woche nach der Arbeit wird jetzt eh nicht mehr viel passieren.
     
  • Gut, das finde ich auch schade...



    Ich könnte mir 150 Tomatenpflanzen als Raritätensorten bei 5-8 Euro pro Pflanze nicht leisten, offengestanden. Wären Minimum 750 Euro + 150 Euro für 30 Paprikapflanzen... und noch ein paar hundert Euro mehr für Auberginen, Chilies, Artischocken & noch mehr Einjährige.

    Ich habe jetzt auch 250 Euro für eine Handvoll Pflanzen ausgegeben... aber damit ists auch erstmal wieder gut. Der Garten ist nicht mein einziges Hobby...
    Ich habe ja geschrieben, dass ich mich nur auf Stauden beziehe- ich habe keinen Gemüsegarten mehr, 8 Tomatenpflanzen im Trog und als Obstbäume eine Feige, eine Quitte und eine Kaki - und die sind auch nur zum Spaß da!
     
  • Am Samstag wurde wieder etwas Blühendes dem Vorgarten und dem Hauseingang hinzugefügt:

    - eine Ladung Petunien in pink und weiß
    - ein paar knallpinke Hängegeranien
    - zwei Bauernorchideen in violett und pink

    und die Kräuterecke wurde auch ergänzt um:

    - Currykraut
    - Pilzkraut
    - und ein kleines Lorbeerbäumchen

    Eigentlich hatte ich nach einem schönen großen blühenden Gewächs für meinen Pflanzkübel direkt vor der Tür gesucht, nachdem meine Christrosen einer riesigen Horde von Schildläusen zum Opfer gefallen sind - aber ich habe noch nichts Adäquates finden können... Ich mag ja Jasmin sehr, aber überall gabs nur noch Krüppelkiefern zu kaufen, die man nur schief anschauen musste und schon fielen alle Blüten ab :D
     
    Die mußte sein, Phönix roebelinii, für den Tropenbereich.
    Gesamthöhe, mit Topf 1,15m.
    IMG_1704.JPG
    Gruß Lutz
     
    Die mußte sein, Phönix roebelinii, für den Tropenbereich.
    Gesamthöhe, mit Topf 1,15m.
    Anhang anzeigen 769687
    Gruß Lutz
    Sehr schön, @lutzDD !
    Und lass dich nicht vom Namen „Phoenix“ täuschen! Ihre Ansprüche sind ganz anders, als die von canariensis oder dactylifera.
    Standort muss nicht zwingend knallsonnig sein und sie säuft wie ein Loch. Ich hatte meine im Sommer immer in einem wasser gefüllten Untersetzer stehen. Mittlerweile gibt es sie nicht mehr, da sie innerst vier bis fünf Jahren so groß wurde, dass ich sie nicht mehr ins Winterquartier gebracht habe. Im Gegesatz zu den anderen Palmen, legt P.roebelenii ganz ordentlich an Stammhöhe zu pro Jahr, wenn sie mal aus dem Jugendstadium raus ist.
     
  • nicht mehr ins Winterquartier gebracht
    danke für deine Einschätzung. Habe mir vor dem Kauf, wie immer, viele Beiträge, Videos und Händlerbeschreibungen reingezogen, wußte also, was mich erwartet. Die soll ja, als Topfpflanze nicht höher als 2,50m werden und würde damit noch in´s Haus passen. Meine Schwester hat auch Eine, die stößt bald an die Zimmerdecke. Schnelles wachsen klingt gut!
    Gruß Lutz
     
    Nichts für ungut, @lutzDD! Dass du dich vorher informierst, davon war ich aus gegangen.
    Und ich hätte meine sicher auch noch behalten, doch war ihr Überwinterungsplatz nicht Raum hoch, sondern vielleicht nur 1,50. Zuzüglich Topf war dann halt schnell Feierabend. Aber wenn das bei dir eher ein Plus ist, umso besser! Dann viel Freude damit! Ich finde sie deutlich attraktiver, als die canariensis, weil sie halt schon bald den palmigen Habitus entwickelt, während p.c. im Topf ja meistens noch nicht mal einen Stamm hat. 😉
     
    Hi, habe schon Colocasia thai giant und heute ist meine Zweite eingetroffen, pink china. Sie ist die frosthärteste und die Knollen sollen bis -6° verkraften. Sehr vermehrungsfreudig aber nicht ganz so große Blätter wie die Andere.

    Gruß Lutz

    IMG_1726.JPG
     
    Nicht heute, sondern am 21.05 bestellt-aber heute angekommen:

    Strauchbasilikum - African Blue - Ocimum kiliman x basilicum
    Erdbeer Pflanze "Summer Breeze Cherry"
    Erdbeere " Mieze-Schindler
    weiße Ananas-Erdbeere
    Erdbeer Pflanze "Toscana" Fragaria-ananassa
    Riesenerdbeere

    Super Zustand und die 20% Neukundenrabatt haben sich gelohnt!
     
    20240525_074814.jpg zwei Convolvulus, ein 6erSet mit kleinen Portulacröschen und eine ganz spannende Geranie. Habe ich heute auf einem geschmischten Wagen angeliefert bekommen und mir gleich das schönste Exemplar gekrallt. Sowas sieht man hier mittlerweile selten, da musste ich zugreifen😆 dürfte ein Kandidat zur Überwinterung und Stecklingsvermehrung sein😉

    Die Pflanzen wandern zusammen in eine Hochbeetkiste vor dem Esszimmerfenster
     
  • Similar threads

    Oben Unten