Was habt ihr heute geerntet?

Himbeeren und rosa Johannisbeeren
Schnittlauch , Spitzwegerich.

IMG_0354.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klingt sehr lecker, ich liebe eh alles mit Johannisbeeren. :giggle:
    Darf ich fragen wie du den Likör machst..? Oder würde das hier den Rahmen sprengen..?
     
  • Klingt sehr lecker, ich liebe eh alles mit Johannisbeeren. :giggle:
    Darf ich fragen wie du den Likör machst..? Oder würde das hier den Rahmen sprengen..?
    Nö, das ist nicht schwer. Johannisbeeren entstielen und waschen, in Flaschen mit großer Öffnung füllen, so ca. ein Drittel voll, darauf Kandiszucker (ich mache halb so viel wie Beeren), dann mit Alkohol auffüllen. Ich nehme Wodka oder Doppelkorn, andere nehmen weißen Rum. Hell stellen und täglich schütteln (also ich drehe die Flaschen sanft ein-, zweimal am Tag). Man kann nach ein paar Wochen entweder den Likör in andere Flaschen füllen und mit den Beeren und weniger Kandis nochmal Likör ansetzen oder man nimmt die Beeren für Desserts oder über Eis oder so.
     
  • Laut Hildegard von Bingen ist Holunderlikör Medizin. Warum also nicht auch Johannisbeerlikör? Es macht auf jeden Fall glücklich. :giggle:
    Wie sagte Wilhelm Busch so schön: "Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör." :)


    Bei mir gab's heute nur ein paar sehr wenige paar Zuckerschoten, die ich direkt wegnaschte. Die sind jetzt langsam durch.
     
  • Am Wochenende haben wir noch zwei Tage sammeln müssen, um genug für einen Himbeerquark zusammen zu bekommen - eben rief mein Vater an, dass er heute mehr als eine Eisdose voll gepflückt hätte. Die Ernte geht also jetzt wirklich los. (Johannisbeeren sahen gestern auch so aus, als dauerten sie nicht mehr lang.)
     
    Ich hatte gerade , als ich im vorbeigehen schaute, ob meine 1. Zucchini frei schwebt und nicht zu gut erreichbar für schnecken ist, eine blitzidee. Wie wäre es denn, über zucchini, gurke, jungkürbis eine feinstrumpf zu ziehen zur schneckenabwehr? Ob die sich da durchbeissen? Der wäre luftdurchlässig, elastisch und wiederverwendbar ....
     
    Ich hatte gerade , als ich im vorbeigehen schaute, ob meine 1. Zucchini frei schwebt und nicht zu gut erreichbar für schnecken ist, eine blitzidee. Wie wäre es denn, über zucchini, gurke, jungkürbis eine feinstrumpf zu ziehen zur schneckenabwehr? Ob die sich da durchbeissen? Der wäre luftdurchlässig, elastisch und wiederverwendbar ....
    Tomatenfrüchte habe ich schon in anderen Jahren in Mückenschutztüll gehüllt.
     
  • Zurück
    Oben Unten