Was habt ihr heute geerntet?

Ich ernte zwar momentan (noch) keine Aepfel, unbek. Sorte und Boskoop.
Die beiden Baeume haengen dieses Jahr, trotz dem trockenem Sommer, sehr voll.
Und ich hab jede Menge an grossen Tannenzapfen und Eicheln.
Die grossen Zapfen kann man prima (getrocknet zum Kachelofen anzuenden), benutzen.
Gibt's nach dem trockenen Sommer mehr als reichlich. Funzt genauso gut wie Kiefernzapfen, man brauch keine chemischen Anzuender.
Wir schuetteln die Zapfen nochmal aus,
dann koennen sich die Voegel die noch verliebenen Samen raussammeln. Ist vielleicht ja auch noch lecker :grins:
Tja,
die Eicheln , die momentan schon reichlich fallen, die kann man im Winter als Tierfutter benutzen.
Deswegen haben wir auch soviele Tiere rundrum.
die Eicheln bleiben allerdings den Rehen fuer den Winter vorbehalten.
Man weiss ja nie wie der Winter wird.
Von meinen Fliederbeeren hab ich dieses Jahr nix abbekommen, da waren die Voegel schneller.
Aber ich goenn's ihnen, wenigstens ein bisschen Fluessigkeit bei dem trockenen Sommer.
 
  • Rumble, das sieht aus, als reichte es für einen Waldbrand! Was machst du mit solchen Mengen Feuerkram?

    Och, da liegt mal wieder eine Salsa Party an, zwei Tage lang Soßen kochen ^^. Dann noch Currypulver machen und zum Teil welche einlegen und trocknen für den Winter. Ich schätze mal, zum Ende der Saison sind die 20 Kilo voll :)
     
    Ich wär schon mit 5 Kilo überfordert! Aber mach die passende Musik dazu an, dann wird's sicher besonders gut mit den Saucen. ;)

    Hast du spezielle Saucenrezepte und würdest du die in der Kochecke posten vielleicht?
     
  • Ich habe heute auch endlich mal einiges runter geholt (und auch hier hängt noch massig dran), allerdings bieten meine mehr gelb als rot (was nicht nur am Farbstich des Bildes liegt...) und werden größtenteils erst mal eingefroren. In zwei, drei Wochen komme ich hoffentlich endlich dazu, sie nach und nach zu verarbeiten.

    chilis.jpg
     
  • und werden größtenteils erst mal eingefroren. In zwei, drei Wochen komme ich hoffentlich endlich dazu, sie nach und nach zu verarbeiten.

    Sind die dann nicht total matschig? Entkernst Du sie zum Einfrieren? Und was machst Du dann daraus?
    Sind die Gelben abgereift, oder sollen die noch rot werden?
     
    Eingefroren habe ich sie als Ganzes und sie nur gewaschen und den Stängel abgemacht. Sie sind anschließend wohl weich, also noch zum Kochen und Dörren geeignet, aber noch habe ich keine eigenen Erfahrungen. Wie sie konkret aus dem Gefrierfach kommen, wird sicher sehr abhängig von der Fruchtigkeit sein, die sie haben. Je mehr Fruchtfleisch destoch weich. Da ich primär Saucen und Chutneys draus machen möchte und immer mal so welche zum Kochen benötige, wird das passen.

    Das Bild hat aufgrund des Lichts einen extremen Gelbstich. Die Hälfte ist gelb, die andere pfirsichfaben und die sollen auch so. Plus ein paar wenige in rot oder grün.
     
  • Das sieht ja alles wirklich tadellos aus, Tubi! Ich werd grad hungrig ...

    ... zB auf die schwarzen Paprika. Bislang kannte ich nur schwarze Tomaten. Sind die schwarzen Paprika süß wie die roten oder eher so wie die grünen?
     
    Tubi.........du bist ja sowas von enthemmt...boaaaah ey!!! :o

    der Wahnsinn, wie machst du das mit all dem "Verarbeitungsauftrag" ?

    Bin noch erschöpft von 30 l Mirabellenwein, der derzeit im Gästezimmer in den Gärspund blubbert :grins:

    *

    kann heute noch einen Endsommererntenachtrag bieten:

    ein echter Siegertyp, die wohl kleinste Melone der Welt. Aber ähnlich wie bei den zukünftigen Miss Germany-Wahlen, sollte man nicht auf schnöden Äußerlichkeiten achten. Wichtig sind die inneren Werte..(und das ist gut, so hätte sogar K-G E echte Chancen auf eine Top-Plazierung :D )
    Diese Melone hat auf jeden Fall charakterliche Standfestigkeit bewiesen, indem sie sich in einer frühen, fröstelnden Sommernacht Anfang Mai schützend ihr Blattwerk um die benachbarte Freilandpaprika gelegt hat !!

    Ich plädiere hiermit auf den 1. Platz (y)

    DSC_1590.jpg
     
    gestern Haferschlehe geerntet...

    ergab 3 Winzgläschen Marmelade (schmeckt einzigartig gut!!!) und in 2 Monaten "Eifel-Oliven", solange sollen sie ziehen laut Rezept ;)

    DSC_1596 (2).jpg
     
  • Rosabel, die braunen Paprika schmecken süß, aromatisch lecker. Noch besser als rote Paprika.
    Ingi, die meisten der Chilis sind schon verarbeitet. Die Cayenne friere ich ein.
    Die Kürbisse werden über den Winter aufgefuttert. Da ist kein Auftrag. Ich hoffe sie halten sich gut. In den nächsten Tagen soll es nachts auf 1 Grad runter gehen. Ich denke, ich werde noch weitere Kürbisse reinholen. Heute soll es 50! Liter Regen. Auch deshalb habe gestern die Kürbissernte begonnen.
    Wie machst Du den Mirabellenwein?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich hab bei meiner Schneiderin eine große Tasche Birnen gesammelt und gepflügt.
    Die liegen jetzt im Entsafter und werden Gelee.
     
    Mein Vater sagte am Telefon, dass er die ersten zwei Eimer Quitten geerntet hätte und auch schon in den Entsafter gepackt hätte - das gibt dieses Mal wieder eine sehr gute Ernte bei uns.
     
  • Zurück
    Oben Unten