Was habt ihr heute geerntet?

Feigen, Feigen

_MG_9059.JPG
 
  • Gestern gab es Salat und heute noch ein Radieschen.

    @Wasserlinse : Sind die Zwiebeln immer so klein oder werden die sonst größer? Ich hatte dieses Jahr das erste Mal Etagenzwiebeln, die aber noch kleinere Zwiebelchen als bei dir bildeten und habe halt keine Ahnung, wie groß die überhaupt werden. Im Netz fand ich da auch nichts weiter, weil die meisten Seiten halt die Etagen zeigen wollen, nicht die Ernte.
     
  • Paprika.
    Jetzt ist das Gewächshaus leer. Bis zur roten Farbe haben sie es nicht geschafft, aber ich mag sie eh am liebsten knallgrün.

    Sie wurden gleich heute verspeist und ich brauche unbedingt ein größeres Gewächshaus.
     
    Als ich gestern nach Hause kam, erwartete mich ein Riesenberg Quitten, die der Freitagssturm vom Baum geholt hatte und die mein Mann (für mich:-; ) eingesammelt und aussortiert hat.
    Wir haben sie gestern Abend noch verarbeitet zu Quittensaft, daraus wird heute Quittensirup und -essig

    Heute schauen wir nach dem Rest (hängt noch ziemlich viel am Baum und muss herunter wegen der Nachtfröste).
    Fünf Jahre hat er fast nichts getragen - der Baum - und letztes Jahr und heuer mussten wir die Äste stützen.
     
  • @Knofilinchen : ich habe mir jetzt frisch auch eine Etagenzwiebel zugelegt. Bin gespannt wie das wird. So wie ich das verstehe, werden die nicht besonders gross. Es steht im Netz, dass man laufend das Grün ernten könne, aber auch die Etagen. Die eigentliche Pflanze lässt man eher drin oder teilt sie zum erneuten pflanzen. Ich nehme an, einfach in dem Ausmass, dass die Pflanze sich nicht verausgabt. Was ich noch nicht weiss: muss ich die Etagen dann auch schälen wie die grossen, oder kann ich die wie eine Frühlingszwiebel gleich so verwenden? Ich vermute zweites. Mein Plan wäre: genug von den Zwiebeln zu haben, dass im Sommer mein laufender Bedarf an Zwiebeln gedeckt wird und ich à la Permakultur nicht immer buddeln muss.
     
    Bei den Etagenzwiebeln kann man die ganze Pflanze verwerten, also auch die Blätter. Schälen muss man sie nicht zwingend, dazu sind sie eh zu klein.
     
    Geerntet habe ich heute Petersilie, Schnittlauch und 3 Kürbisse.


    @DanielaK : Den Zwiebelbedarf wirst du mit den Zwiebeln nicht decken können. Dafür sind sie definitiv zu winzig. Eben ungefähr so groß wie auf dem Bild von Wasserlinse. Sonderlich schmackhaft fand ich sie jetzt auch nicht, als ich probierte, aber das ist vermutlich Geschmacksache.

    Mit dem Grün kannst du schon mehr erreichen. Es wächst sehr gut, und wenn du jedes Zwiebelchen in die Erde steckst, wirst du jede Menge schöner Pflanzen erhalten. Die letzten steckte ich Anfang des Monats in die Erde und die kamen noch super raus. Allerdings: Das Grün schmeckt zwar nach Zwiebel, aber lange nicht so, wie eine "richtige". Und es ist halt Grün, nichts "festes", so dass es eh kein 1:1-Ersatz für eine Zwiebel ist.

    Was "den Sommer über" anbelangt: Da wuchsen sie zwar auch gut bei mir, so im September legten sie allerdings deutlich stärker zu. Das mag jetzt aber nicht normal sein, noch dazu sie bei mir ja auch im Balkonkasten stehen. In der Erde werden sie, so weit ich auf Bildern und in einem Video sah, noch mal deutlich dicker und größer.

    Ich befürchte, da wirst du doch eher weiterbuddeln müssen.
     
    @Knofilinchen: na, zaubern werd ich nicht können, das ist klar.😉 ich habe schon das Grün auch mitgerechnet was die Menge betrifft. Zudem auch eher längerfristig, da ich mir erst mal 1 Töpfchen besorgt habe. Wir sind nicht so grosse Zwiebelesser. Töchterchen findet Zwiebeln eh blöd und wir sind nur zu 3. Deshalb schiessen bei mir in der warmen Jahreszeit manchmal sogar die 500g Säckchen Zwiebeln schon aus.
    Was den Geschmack betrifft werde ich wohl das nächste Jahr abwarten müssen. Wir haben ja immernoch die Möglichkeit einkaufen zu gehen wenns nicht reicht.😁
     
  • Die Longue d'aout /Bananenfeige macht dieses Jahr ihrem Namen KEINE Ehre. Keine einzige dieser riesigen Sommerfeigen, dafür Herbstfeigen ohne Ende.
    So ganz langsam läuft diese Feige der Brown Turkey den Rang ab bezüglich Geschmack und Winterhärte.

    Die heutige Ernte und der Busch ist immer noch voll.

    _MG_9071.JPG


    und noch ein paar Physalis

    _MG_9070.JPG
     
    Gestern Abend hat mein GG doch tatsächlich den Feldsalat gefunden im Frühbeet.😋 Den im Garten zu finden (GG) hat noch immer Seltenheitswert. 😆 war Teil eines feinen Salattellers (Salat). :lachend:
     
  • Zurück
    Oben Unten