Was geht gut in Kombination mit Tomaten?

Registriert
29. Feb. 2008
Beiträge
62
Ort
Kiel
moin ihr lieben... :cool::cool::cool:

ich habe jetzt totmaten asgesaet und will die dann auf den balkon in große toepfe pflanzen... danach ich in den toepfen aber noch viel platz... was geht den gut in komination mit tomaten?

ich dachte an ringelblumen, tagetes oder winden, die mit an den tomaten hochranken... gute idee oder eher nicht?

ich freu mich auf eure tipps:)
 
  • wenns schmeckt...:D

    avenso- Scherzkeks

    bei mir stehen die tomi`s allein im Kübel
     
    Hallo,

    ich denke Tagetes wären in dem Fall optimal. Die Wurzeln der Blumen scheiden einen Stoff aus der den Boden von Schadorganismen frei hält. Ich selbst pflanze Tagetes im Gewächshaus zwischen meine Tomaten. Und im Herbst werden sie als Gründüngung untergegraben.
    Und auf dem Balkon haben sie ja auch einen hübschen Zierwert.

    Winden denk ich sind weniger gut, da sie zuviel Nährstoffe brauchen und diese dann der Tomate fehlen könnten.

    Ringelblumen wär mal ein Versuch wert. Hätt auf jedenfall einen Zierwert im Kübel gemeinsam mit den Tagetes. Und sind auch anspruchslos. Wachsen bei mir überall - auch ohne Düngung.

    liebe Grüsse aus der stürmischen Oberpfalz.... der meiner Felsenbirne das Leben gekostet hat *schnief* :twisted:

    :eek::lol:
     
  • HU HU,
    wie wärs mit Basilikum?
    Oder Schnittsalat?
    Ähm, Kapuzinerkresse?
    Passt doch gut, auch auf dem Teller!

    Verträgt sich super!

    Gruß!:eek:
     
  • Also so niedrige Kapuzinnerkresse könnt ich mir jetzt auch gut vorstellen!

    Was ich mir nicht gut vorstellen könnte, wären irgendwelche Pflanzen, die deine Tomaten zuranken könnten. Ich glaube das würde nicht gut gehen...

    Meine Mutter hat im Garten immer zwischen den Tomaten einen Kopfsalat oder ähnliches gepflanzt.

    Grüßle, Michi
     
    hallo Castorpchen,
    was auch sehr gut zu Tomaten passt, ist Basilikum.
    Dürfte auch gut aussehen: abwechselnd Tagetes und Basilikum, evendtuell auch fleissiges Lieschen.
    gruss Monika
     
  • moin

    erst mal danke für die vielen tipps...
    zu der kapuzinerkresse hab ich mal eine frage ob das wirklich so gut ist, denn letztes jahr war meine so verlaust, dass ich sie schon komplett wegreissen musste, bevor sie ueberhaupt beblueht hat... das war ziemlich eklig...
    nicht das dann meine tomaten auch vollen läuse sind... :(

    salat find ich auch ne gute idee aber geht das im topf?
     
    hallo und guten Abend,
    in meinen schlauen Mischkulturbüchern habe ich den Tipp gelesen, Basilikum zu unterpflanzen. Das würde sich für Tomaten und Basilikum in der Entwicklung günstig auswirken. Ich werde es mal ausprobieren und das Basilikum schon mal in Töpfen vorziehen. Evtl. sind auch noch Ringelblumen gut, bei Tagetes bin ich mir nicht ganz sicher, werden im Garten aber auch als Zwischenpflanzung empfohlen, hauptsächlich bei Möhren, Lauch, Zwiebeln. Google mal bei Mischkultur oder schau mal bei "mein schöner Garten" oder "Neudorff" usw. rein.
    Mein Sohn hatte sogar bei seinen Balkontomaten Monatserdbeeren und hängende Erdbeeren druntergepflanzt, schien auch geklappt zu haben, ich frage ihn demnächst mal (er wohnt nämlich 300 km entfernt in Kassel).
     
    hallo gartenmaus,
    wie auch schon blumenmoidl erwähnt, passen tagetes und basilikum sehr gut zu tomaten.
    auch ich habe diese kombination immer in meinem gewächshaus. die tagetes halten dir auch die weisse fliege fern. soviel ich weis, vertragen sie sich mit allen pflanzen. ich habe sie immer im ganzen garten verteilt.
    viele grüsse monika
     
  • Petersillie ist auch gut für Tomaten .Ich mach das auch schon ne Weile.


    VG freedom
     
  • Zurück
    Oben Unten