Was für Gemüse?

Registriert
11. Mai 2015
Beiträge
207
Hey, Leute!

Rein aus Neugierde: Ich habe kürzlich Lauchzwiebeln, Karotten und Blattspinat ausgesäät.

Jetzt weiß ich leider nicht, was da nun genau aus dem Boden gekommen ist, weil es so lange gedauert hat. :'D

Könnt ihr erkennen, worum es sich handelt? Ich denke mal, beim ersten Bild wäre es eine Lauchzwiebel (ich meine diesen einzelnen "Faden", nicht das Blatt im HG), aber beim zweiten weiß ich's nicht.

17806732_102128127730kdutu.webp 17793055_102128127731zqu4h.webp

Liebe Grüße & danke!
 
  • Du bringst einen echt zum Schmunzeln...
    Warum wohl haben sich unsere "Gärtner"-Vorfahren so etwas wie eine Reihenmarkierung ausgedacht, wo am Anfang bzw. Ende der Reihe die Samentüte so lustig aufgespießt wird?:cool:
    ...genau aus diesem Grund...

    :DDas zweite Bild sieht für mich nach Karotte aus.:D
     
  • Denkst du denn, ich sollte die jetzt schon pikieren? Da sind ja 2. Oder kann ich noch etwas warten? Falls es Karotte ist, wären das diese hübschen purple haze Karotten. :)

    Hihi, danke, Leute!
    Hey, vielleicht wollte ich mich ja überraschen lassen =P
     
  • Karotten pikieren? Hast du das wirklich vor?
    Ich kenne es nur, dass man die Karotten aussäht und dann, was zu dicht steht, verzieht - die rausgezogenen wachsen nicht unbedingt wieder an. (Kann sein, dass andere da andere Erfahrungen gemacht haben.)
    Beim zweiten verziehen - wenn die Karotten also schon so fingerdick sind, und man feststellt, dass sie immer noch zu eng stehen, kann man die verzogenen Kandidaten wenigstens essen. Sehr lecker!
     
    Ah, ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte den einen Zögling rausnehmen, damit er nicht zu nah am anderen steht und ihn beim Wachsen blockiert.

    Also meinst du, ich sollte warten, bis beide schon etwas weiter sind, sodass ich die eine dann essen kann? Dann mach ich das :)
     
  • Wenn du nur die beiden hast, dann ja. dann haben sie ja auch zur jeweils voneinander abgewannten Seite Platz.

    In meiner Familie wird halt in zwei Etappen verzogen. das erste Mal in sehr jungem Stadium und dann das zweite Mal, wenn sie schon etwas größer sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten