Was für Fische sind das im Teich?

Es ist doch komisch,wenn keiner mehr eine Antwort weiss wird ganz einfach vom Thema abgewichen,das Thema war" Was für Fische sind im Teich",Teich-volker,das Posten gestrichen wurden ist wohl mit deine Schuld,weil du schonmal mit bestimmten Ausdrücken provoziert hastund du eine dem Moderator nichtpassende Antwort bekommen hast,immer bei der Wahrheit bleiben.Dieter

feiveline: Wenn du was nicht verstehst,frage???Dumm ist nicht der, der fragt,sondern der zu faul/feige ist zu fragen,nicht alles wissen ist keine Schande.Dieter
 
  • " OT "



    Es ist doch komisch,wenn keiner mehr eine Antwort weiss wird ganz einfach vom Thema abgewichen,das Thema war" Was für Fische sind im Teich",Teich-volker,das Posten gestrichen wurden ist wohl mit deine Schuld,weil du schonmal mit bestimmten Ausdrücken provoziert hastund du eine dem Moderator nichtpassende Antwort bekommen hast,immer bei der Wahrheit bleiben.Dieter

    feiveline: Wenn du was nicht verstehst,frage???Dumm ist nicht der, der fragt,sondern der zu faul/feige ist zu fragen,nicht alles wissen ist keine Schande.Dieter


    Ich schreibe nicht viel dazu:

    Ich verstehe den Mann ( ? ) auch nicht!

    Kennt den überhaupt jemand? :rolleyes:


    Warum " Verbuttet " er sich nicht! Das war jetzt frech von mir!
    Jetzt stimmt auch seine Aussage, ... fast!


    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Soll ich es Dir mal vorrechnen? 300 m² max. Tiefe 2 m = ****


    Glaubst Du 300 m² befährt man mit einem Boot?

    Lies Dir einfach nochmal die Details des Threaderstellers durch, der im Übrigen nicht Besitzer des Teiches ist und schon von daher nicht irgendwelche Rohrpumpen in dem Teich anbringen kann.

    All das ändert aber nichts daran, daß dieser Teich recht sauber, und die Sauerstoffarmut lediglich eine Vermutung des TEs ist, weil der Teich durch Lehm schmutzig erscheint. Also kein Grund Kaulquappen durch Rohrpumpen zu jagen und in die Teichbiologie einzugreifen.
     
  • Glaubst Du 300 m² befährt man mit einem Boot?

    Was hast Du immer mit dem Boot?

    Frage zum Fisch habe ich beantwortet!
    Zum Verdacht auf Sauerstoffmangel, habe ich geantwortet!
    Zum Volumen, habe ich Dich leider auslachen müssen!



    Da ich aber keine Lust habe mich hier weiter mit solchen Posts rum zu ärgern, sage ich mal hier endgültig Tschüsssssss!
     
  • So, erstmal danke, dass ihr weiter OT mitmacht, so bleibt das Thema zumindest aktuell und vielleicht sieht es so ja auch jemand, der den zündenden Gedanken hat. Sauerstoffarmut war wirklich nur eine laienhafte Vermutung, da es eben ein stehendes Gewässer ist.

    Der Teich ist nicht "angelegt" in dem Sinne. Vor einigen Jahrzehnten hat man den Straßendamm aufgeschüttet und den Aushub an der Stelle gemacht, wo jetzt der Teich ist. Nachdem Wasser kam, fand man das ganz nett und hat wohl noch etwas mehr rausgebuddelt. Direkt nebenan ist ein Brack, dass die braune Farbe nicht hat und ziemlich klares Wasser hat. Insofern ist die Lehmtheorie ziemlich plausibel, wenn man die unterschiedlichen Entstehungsgeschichten und das unterschiedliche Alter berücksichtigt.

    In den Teich werden keine größeren Investitionen getätigt, wenn er sauerstoffarm ist, dann hat sich das im Laufe einiger Jahrzehnte so eingespielt und er ist ja nicht unbelebt, sondern beherbergt neben Hornkraut und Teichrosen auch jede Menge Frösche und Kaulquappen und wie nun entdeckt auch Fische.

    Unterstellen wir mal, meine Vermutung war falsch und in dem Teich ist genug Sauerstoff, erkennt dann jemand die Fische? Immerhin ist die Auswahl damit erheblich gestiegen^^
     
    Hallo Obstfan.
    ich habe in einem gelöschten Beitrag geschrieben, das die Fischart auf Deinen Bildern nicht erkennen kann.

    Fang soein Vieh (Senke, Köfi-Reuse oder Stippe) und mache ein Foto in einem planen Glasbehälter oder auf der Seite liegend mit ausgebreitenden Flossen. Zähle dann noch wenn möglich die Schuppen der Seitenlinie, schau ob Bartel, ob Flossen konkav oder konvex, Lage der Afterpflosse im Verhältnis zur Rückenflosse.

    mfg Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten