Was für eine Art Ölweide ist das?

helltonia

Mitglied
Registriert
24. März 2021
Beiträge
16
Hallöchen,

ich habe vor einigen Jahren 2 Ölweiden großgezogen und weiß bis heute nicht was das eigentlich genau für eine Art ist.. eine App hat mir gesagt, es könnten Korallen-Ölweiden sein, aber haben die nicht eigentlich Dornen?

Der Grund, weshalb es mich jetzt plötzlich so interessiert, ist, dass mein einer Schützling plötzlich alle Blätter abgeworfen hat und ich nicht weiß wieso.. die Pflanze ist inzwischen bestimmt 5 Jahre alt und war schon 2m hoch, hat aber noch nie Blätter verloren.. Schädlinge konnte ich auch keine finden. Einige Sorten sollen ja nur Sommergrün sein, aber die stehen bei mir in der Wohnung und sind keinem Frost ausgesetzt.. die Blätter wurden leicht durchsichtig und sind dann vertrocknet. Ich habe sie daraufhin gekürzt. Jetzt hat sie noch 4 Blätter, die allerdings nicht mehr vertrocknen..
kann mir jemand weiterhelfen?

LG
helltonia
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
  • Hallo,
    diese Pflanzen sind einfach keine Stubenhocker. Auf Grund von Lichtmangel wird sie immer schwächer, verliert an Substanz, obwohl „auf den ersten Blick“ Wachstum da ist.
    Auch die von Dir gezeigten Blätter sind pervers groß, weil die Pflanze versucht, auf Gedeih und Verderb die Fläche, auf der Photosynthese stattfinden kann, zu vergrößern.
    Gewächse, die Laubabwerfend und Winterhart sind, tut ein Aufenhalt im warmen Stübchen erst recht nicht gut. Sie brauchen diesen Wechsel und die damit einhergehende Ruhephase.

    Wenn du keine Möglichkeit hast, die Ölweide raus zu pflanzen, sehe ich da eher wenig Chancen.
     
    Entschuldigung, aber deine Antwort fand ich jetzt schon ziemlich schroff..
    Nirgends wird gesagt, dass man Ölweiden nicht auch als Zimmerpflanzen haben kann. Noch dazu gibt es unterschiedliche Arten. Auch welche mit größeren Blättern. Dass dies hier keine schmalblättrige Ölweide ist, ist mir bewusst, aber die Korallen-Ölweide zb hat wesentlich größere Blätter. Dazu sollen Ölweiden ca 3h pro Tag direkt Sonneneinstrahlung haben, was meine hier sehr wohl bekommt. Und sie ist auch schon mind. 5 Jahre alt, und bisher gab es noch nie Probleme.
    Ich habe sehr viele Pflanzen, die ich von Samen großgezogen habe, und allen geht es blendend. Meine anderen Ölweide geht es ja auch hervorragend.. ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund sein sollte.
     
  • Hallo @helltonia

    Entschuldigung, aber deine Antwort fand ich jetzt schon ziemlich schroff..

    Ich finde die Antwort von @Platero nicht schroff. Er hat lediglich gleich klar gesagt, was seiner Meinung nach mit deiner Pflanze nicht in Ordnung ist.

    Ich hätte auch dasselbe in Betracht gezogen.

    Stehen denn beide Pflanzen gleich? Also ich meine, bekommen beide gleichviel Licht und Wasser und haben beide die gleiche Erde?

    Ansonsten könnte es auch sein, dass die eine Ölweide vielleicht mal Staunässe hatte und darum deren Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen wurden. Hast du sie schon mal umgetopft?
     
  • Ja die beiden standen immer nebeneinander und stehen auch in der gleichen Erde.. umgetopft habe ich die eine dieses Jahr als es damit anfing, dass sie die Blätter abgeworfen hat.. hatte auch erst Staunässe vermutet, aber die Wurzeln und die Erde waren auch völlig ok.
     
  • Similar threads

    Oben Unten