Was für ein Vogelhaus ist das ?

Registriert
04. Apr. 2017
Beiträge
23
Ort
EN-Ruhr-Kreis
Hej, zusammen,

hab heute dieses Vogelhaus vor dem Sperrmüll gerettet :D

Meine Frage: Für welche Vogelart könnte das sein ?

Sollte ich das jetzt aufzuhängen ? die Nachbarin hat eine Katze,muss ich irgendwie ne Katzensperre (welch ein Wort :d ) drunter bauen. DSCI2775.JPG DSCI2776.JPG

Hab leider keine Ahnung von Vogelhäusern ,

Gruß, Rico
 
  • Hi, das sieht für mich eher aus wie ein Vogelfutterhaus, ist ja unten offen.
    Nistkästen sind komplett geschlossen und sollten auch etwas breiter sein damit sich die Hitze nicht stauen kann im Hochsommer und leicht zu reinigen.

    Also ich würde es als Futterhaus im Winter nehmen.
     
  • Wenn du ihnen helfen willst solltest du aber jetzt Insekten füttern, Mehlwürmer etc.
     
    Nix da. Jetzt muss gefüttert werden. Die Vögel haben jetzt einen größeren Futterbedarf als im Winter, sie müssen ihre gesamte Familie großziehen.
    Bei mir gehen zur Zeit jede Woche 10 kg Sonnenblumenkerne weg.

    Gruss
    P.

    Stimmt auch wieder, ich eröffne morgen den Vogelimbiss auf meiner Terasse :)


    Ok, Stupsi,, bringe was für die Vögel mit,ein Bild (hoffentlich mit vielen Vögeln am Haus) folgt am Wochenende .

    Danke für Eure Erklärungen,

    Gruß, Rico
     
  • Nix da. Jetzt muss gefüttert werden. Die Vögel haben jetzt einen größeren Futterbedarf als im Winter, sie müssen ihre gesamte Familie großziehen.
    Bei mir gehen zur Zeit jede Woche 10 kg Sonnenblumenkerne weg.

    Gruss
    P.


    Da solltest du aber schauen,ob die Altvögel die Körner nicht an die Jungen verfüttern. In größeren Mengen überleben das die Jungen anscheinend nicht, da sie auf Proteine angewiesen sind und deren Darm die Kerne wohl nicht verarbeiten können. Die Altvögel wissen das manchmal nicht, da normalerweise nicht viele Kerne in der Fütterungszeit zur Verfügung stehen.
     
    Stimmt auch wieder, ich eröffne morgen den Vogelimbiss auf meiner Terasse :)


    Ok, Stupsi,, bringe was für die Vögel mit,ein Bild (hoffentlich mit vielen Vögeln am Haus) folgt am Wochenende .

    Danke für Eure Erklärungen,

    Gruß, Rico

    In Tierhandlungen gibt es auch getrocknete Insekten.
    Kannst auch ein paar Körner bei geben weil die Eltern nehmen die dann für sich und die Insekten für die Jungen.
    Würde aber sobald es wärmer ist reduzieren, nicht die Mengen wie im Winter wo sie gar nichts finden denn sie sollen uns ja auch helfen das wir nicht in Fliegen u.a. versinken.
    Kommt immer drauf an wo man auch wohnt, Ennepetal ist ja auch viel Wald und Natur noch vorhanden, mitten in Köln sähe das anders aus...
     
    Seh ich nicht so. Ich füttere inzwischen fast ganzjährig, bis auf die Monate, in denen es keine Brut mehr gibt und die Alt- und Jungvögel woanders unterwegs sind.
    Im Frühjahr/Frühsommer füttere ich nur noch Haferflocken ( in Öl geröstet), Erdnussbruch und schalenlose Sonnenblumenkerne. (Will schließlich nicht neue Wildsaat-Sämlinge).Die werden von den Altvögeln so schnell weg gefuttert, so schnell kann ich gar nicht nachlegen.
    Die Insekten (auch für) die Jungen sollen sie sich bitte von den Pflanzen holen. Und das erledigen sie auch zuverlässig.

    Gruß
    von den Alpenhex
     
    S.......
    Die Insekten (auch für) die Jungen sollen sie sich bitte von den Pflanzen holen. Und das erledigen sie auch zuverlässig......


    Laut Untersuchungen tun sie das wohl nicht, weil es ihnen auch bequemer ist, die Körner einfach an den Futterstellen aufzunehmen.
    Und der Darm der jungen Vögel von Insektenfresser kann wohl keine Kerne verarbeiten, so dass die Jungen bei vollem Bauch verhungern.
     
  • Es ist unter Experten selbst noch ein Streitthema was die Sommerfütterung angeht.
    Die einen sagen nicht füttern weil wenn die Jungen mit Körnern versorgt werden dann können sich die Skelette nicht richtig ausbilden(die verkrüppeln quasi), dazu benötigen sie tierische Nahrung also Insekten und die anderen sagen da die Eltern ja enorm Stress haben Futter für die Jungen und sich zu sammeln soll man füttern, weil die würden dann nur für sich die Körner fressen aber trotzdem weiter für die Jungen nach Insekten suchen weil sie wissen das die die Insekten brauchen.

    Ich denke wenn sie keine Insekten finden(zu kalt, zu trocken was auch immer) füttern sie auch anderes, wenn wir hunger haben essen wir auch alles, deshalb wenn würde ich beides anbieten vorsichtshalber....
     
  • Similar threads

    Oben Unten