Was für ein Insekt ist das..?

Ich bin unschlüssig, momentan liegt der Schnittlauch mehr als dass er steht, in dem Beet, wer weiß ob sie da nicht doch überleben.
Ich sehe mir das morgen mal aus der Nähe an.


Ah, Taglilien - das sind keine Lilien, da gehen sie nicht dran!
Ah, das wusste ich nicht. Lilien sind tatsächlich eine Pflanzengattung mit der ich mich kaum beschäftigt habe obwohl sie mir gefallen!
Und die Taglilien habe ich vor vielen Jahren mal als überschüssige Ableger geschenkt bekommen.

Na ja, dann gibt es außer dem Lauch, den Zwiebeln und dem Knoblauch hier eh nichts für die Lilienhähnchen... aber dem Schnittlauch scheinen sie sehr gut zuzusprechen.

Na ja, gibt schlimmeres - vor Allem bin ich froh dass wir das Rätsel alle zusammen gelöst haben. :paar:
Ich war schon sehr befremdet von diesen sehr sonderbar und wenig appetitlich anmutenden Kreaturen. (Bei einem überdimensionalen Kotbeutel darf man das hoffentlich so sagen... :grinsend:)
 
  • Mo:mennnt ... Rätsel gelöst ... ?, um die Sache zu verkomplizieren, gibt's hier ein weiteres Tier, das dem Lilienhähnchen extrem ähnlich ist, aber Maiglöckchenhähnchen heißt und auch Schnittlauch liebt ...


    ... hat passenderweise auch gleich merdigera im Namen, so sieht's auch aus ...

    Eventuell werden diese beiden Tiere ja auch in der Literatur verwechselt? Mich beunruhigt noch immer die angebliche Schnittlauchliebe der Lilienhähnchen, denn dann hätte ich die doch hier auch mal sehen müssen, da sie ja durch die paar Lilien im Garten bereits vorkamen. :unsure:
     
    Ach je! 🙈
    Ganz schwer zu unterscheiden, finde ich...

    Ich sollte dann wohl auch unseren Spargel kontrollieren - denn auf den gehen die Maiglöckchenhähnchen offensichtlich auch.

    Muss morgen mal schauen ob ich ein adultes Tier irgendwo finde.
    Für mich sahen die Käfer schon eher rot aus... wobei meine Tochter meinte eher braun... lag da wohl am Licht, es war schon Spätnachmittag.
    Mal sehen ob ich einen im hellichten Tageslicht zu sehen bekomme.

    Verrückt, was es alles gibt...!
     
  • Mich beunruhigt noch immer die angebliche Schnittlauchliebe der Lilienhähnchen, denn dann hätte ich die doch hier auch mal sehen müssen, da sie ja durch die paar Lilien im Garten bereits vorkamen. :unsure:
    Aber es sagt ja keiner dass sie an Schnittlauch gehen müssen, wenn leckere Lilien da sind. Bei mir gibt es davon abgesehen ja auch gar keine.
    Vielleicht sind deine ja wahre Feinschmecker und meine bayerische Bauern-Lilienhähnchen, die es deftiger mögen..? 😂
    Ich habe diese Käfer dieses Jahr übrigens auch nicht zum ersten Mal gesehen - ich wusste nur bisher nicht worum es sich dabei handelt...
     
  • Ich weiß nur, dass die Lilienhähnchen auch begeistert an Kaiserkronen gehen. Daher hab ich vor 10 Jahren als Gartengreenhorn die Kaiserkronen auch für Lilien gehalten ... (gehören aber nur zur Familie der Liliengewächse). Da war mit Kaffeesatz jedenfalls gar nichts zu erreichen.
     
    @Rosabelverde & @Sunfreak schaut mal wen ich heute auf frischer Tag am Schnittlauch ertappt habe 🙈🙈🙈
    Gleich drei davon...

    Welche Sorte ist das wohl nun?
    Lilienhähnchen oder Maiglöckchenhähnchen?

    20230629_171346.jpg 20230629_171318.jpg 20230629_171256.jpg

    Sahen in echt schon alle drei gleich aus, nur das Licht fiel unterschiedlich....
     
  • Na toll....dann ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis sie meinen Spargel entdecken. :cautious:

    Ich hab die Larven vorhin jetzt tatsächlich erstmal runter gespült. Die sind schon wirklich sehr unansehnlich... muss man nicht am Essen haben :rolleyes:

    Hast du eigentlich meine Nachrichten bekommen, @Rosabelverde? :)
    Ich hoffe, dass die Post pfleglich genug mit den Tulpenzwiebeln umgeht...
     
  • Similar threads

    Oben Unten