Was für ein Apfel ?

Dafür nehm ich nix ;)

Berichte aber Bitte über die erste Verkostung so Ende Oktober. Vielleicht ist es auch etwas gaaaaanz anderes *grinsel*.
 
  • Momentan sind sie sehr süß ... einiege natürlich noch säuerlich. Noch viel grün an den Äpfeln aber sehr Saftig. Mir kleben nach dem essen immer die Hände :D
     
    hallo, ich bin auch ganz neuer gartenbesitzer. bei mir sindzwei bäume mit knallroten kleineren äpfeln und wenn man den apfel schält ist darunter das fruchtfleisch auch rötlich.
    leider habe ich kein bild. aber vielleicht weißt es einer.
    viele grüße gartenerde

    Gartenerde, sieht dein Apfel so aus? Geh mal in den Link vom ersten Post.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obstgehoelze/71131-apfelbaum-apfel-red-love-pflege.html

    KayXtar, es gibt so viele Apfelsorten, dass ich bei dir nicht raten mag. Hast du Chancen, den Vorbesitzer zu fragen, was er gepflanzt hat?
     
  • ich frage mal meinen onkel, vielleicht weißt der mehr. jedenfalls kann man ihn schlecht lagern den apfel, man muß schon essen oder entsaften, vielleicht versuche ich auch mal marmelade.
    danke pyromella:)
     
  • Hay Pyromella

    Ja wenn ich den vorbesitzer antreffe werd ich ihn direkt fragen :)

    Nur leider sehe ich den herrn nicht ganz so oft :/
     
    Wenn man von dem Alter des Baumes ausgeht, sind da nicht viele Sorten übrig, die da zutreffend wären.

    Neue Züchtungen kamen in den späten 70er - in die 80er auf. Ältere Züchtungen (wie Granny Smith, Boskoop usw.) entspringen da dem 18ten bzw. frühem 19ten Jahrhundert.

    Von daher läßt sich die Sorte des TE recht gut bestimmen. Vor allem nach einer Verköstigung nach dem Ausreifen und nach einer längeren Lagerung.

    Gruß Olli
     
    Wenn man von dem Alter des Baumes ausgeht, sind da nicht viele Sorten übrig, die da zutreffend wären.

    Neue Züchtungen kamen in den späten 70er - in die 80er auf. Ältere Züchtungen (wie Granny Smith, Boskoop usw.) entspringen da dem 18ten bzw. frühem 19ten Jahrhundert.

    Von daher läßt sich die Sorte des TE recht gut bestimmen. Vor allem nach einer Verköstigung nach dem Ausreifen und nach einer längeren Lagerung.

    Gruß Olli

    Hay Olli
    Wie sollte man falls es der Boskoop ist den Apfel lagern ? Und wie sollte er nach der Ausreifung geschmacklich sein ? :)
     
    guten tag.
    wegen meiner apfelsorte habe ich jetzt einmal nachgefragt bei der verwandtschaft.
    es soll ein himbeerapfel sein. mehr wußte man leider nicht.
    viele grüße
    die gartenerde
     
  • Winteräpfel halten sich einige Wochen. Lagerort sollte dunkel, kühl und luftig sein.

    Fruchtig süss mit einem guten Schuss säuerlichkeit :)

    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten