Was fehlt meiner Monstera?

Laura_schrd

Neuling
Registriert
16. Nov. 2023
Beiträge
8
Hallo, kann mir einer von euch helfen?
Was fehlt ihr?
Tierchen konnte ich bisher keine entdecken…
IMG_2544.webp
IMG_2543.webp
 
  • Hallo @Laura_schrd , willkommen im Forum.

    Wenn du sicher bist, dass da nichts, was saugt, an den Blättern sitzt - auch nicht auf den Rückseiten? -auch nichts ganz winziges, Milben-großes ? , dann bleibt noch die Frage, ob der Pflanze in letzter Zeit etwas passiert ist, dass sie mechanische Schäden abbekommen hat. Hast du sie frisch gekauft? Kann sie beim Transport oder vorher irgendwo angeschrappt sein?

    Ansonsten bin ich da bei der wilden Gärtnerin, erzähl mal, wie du deine Monstera behandelst und wo sie steht, damit man eher überlegen kann, was ihr nicht passt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • War ursprünglich ein Ableger der anständig wächst. Ist jetzt ca ein halbes Jahr alt. Angefangen hat es vor ca einem Monat und verbreitet sich seitdem. Auch Blätter die nachkommen sind leicht verfärbt, die Flecken werden dann immer größer und dunkler.,. Dünge und Gieße immer in regelmäßigen Abständen, stehen tut sie unter einem Dachfenster…
     
  • Sagt wenig aus. Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit aus?
    Was heißt gießen in "regelmäßigen Abständen"?
    Wann/ wie oft düngst du?
    Wie sieht es mit dem Substrat aus und der Feuchtigkeit bzw. Trockenheit aus, wenn du mit dem Zeigefinger ein wenig tiefer bohrst?
    Hast du dir schon mal die Wurzlen angschaut......
     
    Ich schau immer wie sich die Erde anfühlt, schätzungsweise giese ich alle ~8-12 Tage Gerade ist sie feucht, habe gestern erst gegossen …
    Düngen tue ich alle 3/4 Monate.
    Die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum schwankt zurzeit laut Thermometer um die 65%.
    Bezüglich Tierchen: das einzige was ich auf den Blättern erkenne, sind schwarze Punkte (Siehe Foto).
    IMG_2547.webp
     
  • Danke euch!!!
    Ich habe mir die schwarzen Punkte mal genauer angeschaut und die Viecher jetzt auch gesehen :rolleyes:
    Hatte einer von euch Erfahrungswerte wie sehr sich die Dinger auf andere Pflanzen übertragen?
     
  • Zurück
    Oben Unten