Was fehlt der Feige?

Laurencia

Neuling
Registriert
09. Mai 2021
Beiträge
8
Hallo zusammen,

unser Feigenbaum kümmert irgendwie vor sich hin. Die Blätter sind sehr hell und bekommen braune Flecken. Außerdem wächst sie nicht richtig. Steht nun im 3. Jahr.

5 Meter entfernt steht die Feige der Nachbarn, die Blätter sind saftig grün und wuchert vor sich hin. Die Bäume wurden gleichzeitig gepflanzt.

wie kann ich unserem Baum Helfen? Am Boden kann es ja eigentlich nicht liegen, wenn die Pflanze der Nachbarn so gedeiht.

viele Grüße,
Laura
 

Anhänge

  • FEBFB9B3-7511-42AA-8916-2E06E51DA554.webp
    FEBFB9B3-7511-42AA-8916-2E06E51DA554.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 243
  • B4564CFD-969B-4B00-94E5-BB83D69A7B82.webp
    B4564CFD-969B-4B00-94E5-BB83D69A7B82.webp
    501,8 KB · Aufrufe: 174
  • Das sieht nach Nährstoffmangel aus. Jetzt würde ich nichts mehr machen, damit sie gut durch den Winter kommt. Wenn Du jetzt noch düngst, wird sie gepuscht und das Holz kann nicht ausreifen, da könnte ihr Tod sein. Das würde ich nicht riskieren. Im Frühling würde ich dann zu düngen beginnen, welcher Dünger weiß ich nicht. Da habe ich keine Erfahrungen. Bei uns geht mit Feigen auspflanzen gar nichts.
     
    Hallo,
    Feigen mögen es, wenn der Boden leicht sauer ist. Deshalb kann man entweder direkt bei der Pflanzung entsprechend die Erde aufbereiten, oder eben nachträglich über z.B. die Düngung.
    Deine Feige braucht vor Allem Stickstoff, scheint mir.
    Im Frühling abgelagerten Mist in den Boden einarbeiten, oder Hornspäne oder pelletierten Rindermist.
    Dazu immer mal wieder Kaffeesatz.
    Oder, falls das nicht möglich ist, Düngen mit „HaKaPhos grün“, einem Dünger aus dem Profi-Bereich, den man aber auch in kleineren Gebinden bestellen kann.

    Oder du fragst die Nachbarn, was sie gemacht haben, oder immer noch machen.

    Wie @elis schon sagte, jetzt nichts mehr unternehmen. Der Baum wird eh bald die Blätter verlieren, eine Düngung jetzt nichts mehr nutzen, nur schaden.

    Der Baum sollte auch eine Baumscheibe bekommen. Das Gras bis an den Stamm erhöht die Gefahr die Rinde mit dem Rasenmäher zu verletzen und eine Düngung ist so nur schwer möglich. Auch „ klauen“ sich Rasen und Feige genseitig Wasser und Nährstoffe.
     
  • Hallo,
    Danke euch :) die Nachbarn machen erstaunlicherweise gar nichts, mit denen hab ich schon gesprochen.
    Dann werd ich mal den Dünger besorgen und im Frühjahr anfangen zu düngen. Ich hoffe es hilft.
    Eine Baumscheibe werden wir zusätzlich machen.
    LG
     
  • Ich mach mit meinen Feigen auch nichts außer gießen und die Blätter sind schön grün mit vielen Früchten dran...
    Laurencia was für eine Feigensorte ist das?
     
    Für Feigen wird eher ein Beerendunger empfohlen, fast alle Feigenfreunde verwenden Hakaphos rot da das auch die Fruchtbildung fördert. Ich würde nur bis zum Sommer mit Stickstoff düngen ansonsten produziert der Baum nur Holz und kaum Früchte und wächst dir stark in die Höhe. Ab dem Sommer dann hauptsächlich Dünger mit viel Kalium Anteil dadurch reift das Holz besser aus und verholzt gut vor dem Winter. Auf den meisten Dünger steht N-P-K wobei N=Stickstoff P=Phosphor K=Kalium also ab dem Sommer sollte der Kalium Anteil davon den höchsten Wert haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten