Was blüht genau heute bei euch?

Rosabel, nach der Blüte kannst Du die Rosetten ganz leicht ausgraben und sie an einen Ausgangspunkt Deiner Wahl setzen - nachdem Du Dir vorher natürlich die Farbe gemerkt hast...:giggle:
 
  • 20200606_204152.webp20200606_202612.webp20200606_093354.webp20200604_170659.webp20200606_200927.webp20200606_192910.webp20200606_163011.webp20200606_200943.webp
     
  • Oooch, wie schön alles!
    20200607_144552.jpg
    20200607_144525.jpg
    20200607_144113.jpg

    Ist das Lein?
    20200607_144341.jpg
    Bissel was Wildes
    20200607_144240.jpg
    20200607_144303.jpg

    Weiß vielleicht zufällig Jemand, wie das Gras heißt, mit der niedlichen zweifarbigen Blüte/ Fruchtstand aufm letzten Buidel?
    Herzlichen Dank, Tilda
     
  • Weiß vielleicht zufällig Jemand, wie das Gras heißt, mit der niedlichen zweifarbigen Blüte/ Fruchtstand aufm letzten Buidel?

    Das wüsste ich auch gern! Hab ich noch nie gesehen. Hoffentlich kennt es jemand ... hm?

    Lein ... ziemlich sicher.

    Hi, da ich den Fred mit den Hortensien nicht finde, dürfen die Hortis hier blühen

    Besonders die beiden ersten gefallen mir, tolle Sorten hast du!
     
  • Oooh, Danke ihr Beiden, wilde Gärtnerin und Rosabelverde. Das ist ja ne Freude, war mir völlig unbekannt. Das Kanariengras :love:, der Lein und auch der Getreidehalm sind aufgegangen an der Stelle, weil die Piepmätze nicht zivilisiert gefuttert haben. :ROFLMAO: Beim Kanariengras lauerte ich jetzt auf Samen.
    @Guiseppe: wie Gemälde, ich mag das sehr. Der linke Storchschnabel: ist das Rozanne oder Blue Blood ?
    Schönen Feierabend allen, Tilda;)
     
    @Guiseppe: oh, das freut mich, versuche halt immer, das Auge zu schulen und mich an Namen zu erinnern.
    Nenn ja auch ein ziemlich zerschlissenes, oft gebrauchtes Gräserbuch mein Eigen, liebe Rosabel:D
    Wie geil ist das denn? Toll. Gabs da nicht mal son Spruch: was man schwarz auf weiß besitzt? Und ich hab heute gleich wieder geschaut, damit ich ja nicht die Samenbildung verpasse.
    Schönen Mittwoch, Tilda;)
     
    Hey, Rosabelverde, du hast aber auch ziemlich exotische, ungewöhnliche Flanzen. Manche sagen, der Muskatellersalbei stinkt. Aber ich mag ihn auch sehr und die Geflügelten erst. Nur braucht er halt viel Platz.
    Schönen Feiertag euch allen, Tilda;)
     
    Bei uns ist auf den Blüten viel Gesumme

    E370BCC6-DD78-4C1F-9E01-D8C6B26794F7.webp

    Bei den Hummeln sehr beliebt das Brandkraut.

    815BC0D3-CBAE-484D-9689-A25378EE25CC.webp

    Hummel im Anflug. Sumpfschwerlilie.

    28F21731-1613-4A46-B60B-E35C5F5CF626.webp

    Rose de resht

    5336C932-DE4A-4076-85A8-56F189306644.webp

    Storchenschnabel in Hülle und Fülle

    2932C60D-C6F9-44A1-8A8B-8391FCA6E924.webp BC41FF1D-5D8E-400D-8C78-0B823D44EB19.webp

    Ramblerrosen

    2F9DCB92-D8E0-47E9-AA95-F7F50E6FD0F0.webp

    Türkenbundlilie

    43377206-D8EC-4B53-A289-642D1962B187.webp

    Gefleckter Schmalbock besucht die namenlose Rose

    1F899728-BE76-4929-BB03-5F931FBA76B2.webp

    Beetrose

    0720F36C-1089-41E5-8B94-3DA5220B4E2B.webp

    Rose „The prince „

    331B5A39-1628-4A32-899D-5C399062C8F7.webp

    Campanula „Sarastro“

    AF52F6DD-7AFF-405C-9EE3-FA97E6FC7F35.webp

    Wilder Phlox und Campanula

    8291743F-52B1-4BC2-A688-4DD8CB414076.webp

    Rose de resht
     

    Anhänge

    • 3D66B801-4ACC-4117-B9AF-691BF62AF286.webp
      3D66B801-4ACC-4117-B9AF-691BF62AF286.webp
      616,6 KB · Aufrufe: 68
    • EA781CD6-DC50-4361-8F63-E4500C3B38E0.webp
      EA781CD6-DC50-4361-8F63-E4500C3B38E0.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 75
  • Zurück
    Oben Unten