Was blüht genau heute bei euch?

Gestern geknipst - blüht heute aber auch noch:

image004.webp image002.webp Hasenglöckchen und Silbertaler (noch ganz ohne Silbertaler),

image003.webp Chrysantheme frisch gepflanzt im Kübel mit - o Freude, Marienkäferlarve,

image007.webp image008.webp Tulpen,

image005.webp Deutzie, image009.webp Magnolie

und ganz Kurzlebiges, Verblühtes steht auch rum... image006.webp
 
  • Borretsch ist mein Gartenwanderer. image002.jpg

    Und von diesem fällt mir grad der Name nicht ein, aber es hat sich aus dem Beet in die Wiese
    vorgearbeitet. (y)Gut so, ich will doch eine Wildblumenwiese. image003.jpg

    image005.jpg Dort warten bereits Gänseblümchen und die Familie Gundermann.

    Mein Garten scheint etwas blau-lila-lastig. image007.webp Flockenblume, Flieder

    image006.webp und winzige Strauchblütchen sind farblich angepasst. image008.webp

    Nur die wilden Narzissen tanzen wieder aus der Reihe. image009.webp
     
  • Hach, das ist grad richtig schön hier im Thread mit dem großen Blühen überall! :giggle:

    @Celtis, manche deiner Bilder sind irgendwie verschwunden - ? Auf deinem fünftletzten Bild, ist das ein Judasbaum? Sieht toll aus!

    @00Moni00, wie kann man nur ein so unkrautfreies Beet haben!! :oops: Ich bin fasziniert, wie ein Garten aussehen kann, wenn kein Giersch drin wächst. Sind das kleine Gelbe und das große Orangegelbe beides Goldlack?

    @Orangina, deine Fotos find ich immer wieder spannend. Bei dir sehen alle Blümchen so elegant aus!, sogar die vulgäre Gänseblümchen-Gundermann-Kombination ... und wie kriegst du nur diese wunderbar ruhigen Hintergründe hin?

    @Rosabelverde , für dich noch die Junker-Lilie

    Danke, liebe Mary! Feines Gewächs, das ebenso robust wie fragil aussieht. Erinnert mich tatsächlich an Camassia. Verträgt die Junkerlilie Trockenheit? Ich sammle neue Pflanzideen für das neue Klima hier.

    @Rentner, was heißt 1. Halbzeit? Die Sabina knallt schon ganz ordentlich! Wohnt auch in einem schicken Topf.
     
  • 2020blmn42.webp Der Flieder blüht und ich krieg die Nase nicht aus dem Strauch. Zehn Jahre Kindheit umwabern mich gnadenlos.

    2020blmn43.webp Die erste Blüte dieses namenlosen Storchschnabels.

    2020blmn45.webp Ajuga

    2020blmn46.webp Hasenglöckchen

    2020blmn47.webp Überraschend blüht schon der Samobor-Storchschnabel.

    2020blmn49.webp Berberitze

    2020blmn50.webp Ich wollte den Frühblüher-Kasten schon ausräumen, da tauchten diese unglaublich duftenden Tazetten noch auf.

    2020blmn51.webp Sandnelke - glaube ich.

    2020blmn52.webp Elfenspiegel.

    2020blmn54.webp Tiarella

    2020blmn44.webp


    Die Silbertaler blühen dem Ende entgegen und basteln bereits an den Samenständen, nach denen sie benannt sind. Bildmitte oben: grün und oval geht es los.
     
  • @00Moni00, wie kann man nur ein so unkrautfreies Beet haben!! :oops: Ich bin fasziniert, wie ein Garten aussehen kann, wenn kein Giersch drin wächst. Sind das kleine Gelbe und das große Orangegelbe beides Goldlack?

    Rosabelverde :D ..indem man viel Zeit im Garten verbringt, Rentner ist und nur zwei Blumenbeete hat.;)

    Ja die gelben sind beide Goldlack, halt verschiedene Sorten, der Großblumige gelb/orange ist von einer Userin, der vordere einfärbig gelbe ist gekauft.
     
    Boah, sind Eure Blüher schon weit! Bei mir sind vertikal gesehen im Moment die Tulpen das höchste der Gefühle im Beet.
    ... und wie kriegst du nur diese wunderbar ruhigen Hintergründe hin?
    Rosabel, das schaffst Du doch selber auch! Bestes Beispiel: Dein letztes Foto vom Silbertaler. :love:
    Ansonsten sind die Objektive dafür verantwortlich. Und die Offenblende.

    image001.jpg Alyssum

    image002.webp Dahinschwindende Zierapfelblüten

    image003.webp Kübelbewohner.

    Mal schauen, ob einigen von denen wieder die Flucht in die Plattenritzen gelingt....:)
     
    Ähhmm, das ist kein Topf, sondern eine (selbstgetöpferte) Schale - da lege ich großen Wert drauf

    Oh-oh ... entschuldige meinen Fauxpas, ich werd nie wieder Topf zu einer Schale sagen! :oops: (Zumal sie dir wirklich gut gelungen ist. (y):))

    Rosabel, das schaffst Du doch selber auch! Bestes Beispiel: Dein letztes Foto vom Silbertaler. :love:
    Ansonsten sind die Objektive dafür verantwortlich. Und die Offenblende.

    Offenblende versteht sich, aber trotzdem hab ich viele Fotos, die ich gar nicht poste, weil die Hintergründe viel zu unruhig sind. Wenn's mal gut wird, ist das nur Zufall.

    Bißchen was gibts hier auch schon

    Deine weißen Fransentulpen sehen lustig-elegant aus! Und dein Schneeball ist prächtig!

    Nach den Nanas kommen nun die Medium zur Blüte

    Gefällt mir sehr, deine Iris-Camassia-Kombination.
     
    Hach, das ist grad richtig schön hier im Thread mit dem großen Blühen überall! :giggle:

    @Celtis, manche deiner Bilder sind irgendwie verschwunden - ? Auf deinem fünftletzten Bild, ist das ein Judasbaum? Sieht toll aus!
    ja, es ist ein Judasbaum
    warum das mit den Bildern so gekommen ist, kann ich nicht genau sagen, habe einige Bilder doppelt gesehen und dann wieder gelöscht, mit dem Telefon ist das manchmal nicht so einfach wie am PC
     
  • Zurück
    Oben Unten