Ich falle gerade in ein Blühloch , dank der letzten eiskalten Tage. Vieles will aufblühen, aber traut sich noch nicht so recht. Winterschneeball, Schneeglöckchen u. Märzenbecher, Winterlinge sind verblüht,- die Sternmagnolie ist mir leider eingegangen (Ich hätte statt des Sonderangebots im Baumarkt doch eine stabielere, teurere Pflanze kaufensollen!!!)
Scilla, Chinodoxia u. Frühlingprimeln, Wildtulpen blühen spärlich,- alle werde ich für den nächsten Herbst vormerken (aufschreiben!!!). Tulpen sind in Knospe, ebenso Traubenhyazinthen. Kornelkirsche blüht noch üppig. Und die kleinen Duftveilchen sind auch nicht zu verachten,- überall lugt es lila hervor.
Aber die Narzissen:
In Licht getaucht die Erde
Geläut überall,
Wiesen noch struppigdürr,
aber doch schon tauüberglänzt,
und Narzissen
wo ein Garten ist, Narzissen!
die ihr leuchtendes Gelb
mit Trompeten
in die Osterzeit hinausschmettern...
Ich bin aber sehr zuversichtlich. In meinem Staudengarten spitzt Vieles mit saftigen Blättchen schon aus der Erde hervor: Akeleien, Rittersporne, der rote Riesenmohn, die kleineren Mohne in gelb u. orange aus dem Tibet, Sonnenbräute in gelb u. rotbraun, Phloxe in allen Farben, Herbstastern, Bartnelken sind noch struppigdürr, aber frisches Grün spitzt schon durch, Auch die Marienglockenblumen haben den Winter gut überlebt, mit ihnen muß ich mir besonders Mühe geben, denn sie sind noch etwas klein. Und natürlich auch die Pfingstrosen mit ihren blutroten Austrieben! Und die Einjährigen Sommerblumen sind schon fast alle ausgesät. Nur bei den Sonnenblumen hat eine Maus ihr Unwesen getrieben, wonach ich eine Falle mit Erfolg aufgestellt habe; nur das Nachsäen darf ich nicht vergessen. .
Kurz u. gut, ich werde wundervolle Sträusse daraus binden,- punkt. Aber vor Tagen, noch bevor die eisige Kälte kam, habe ich aus dem Garten einer Freundin,- die ausziehen muß, sehr viele wertvollen Stauden ausgraben dürfen. Im Schatten gelagert,- aber bei dieser eisigen Kälte war tagedlang alles bockgefroren, auch mein Misthaufen u. Kompost. Und jetzt, bei warmem Sonnenschein, bin ich mit Eingraben, wo im Staudengarten noch eine Lücke frei ist, beschäftigt,. u. sehr glücklich....Eisenkraut