Was blüht genau heute bei euch?

Macht nichts Tina, die Engelstrompeten
stellst du uns später hin.8) 8)
 

Anhänge

  • Bilda1473.jpg
    Bilda1473.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 90
  • Bilda1966.jpg
    Bilda1966.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 98
  • [Hm ... entschuldigt, ahnungslose Zwischenfrage: wann blühen eigentlich die Susannen?

    Ist es mir doch erstmals gelungen, Pflänzchen vorzuziehen, die seit Wochen im großen Kübel stehen, verheißungsvoll wachsen und ranken, sogar schon das Ende des Rankturms erreicht haben ... aber es blüht immer nix!?! - :rolleyes: ! Ist das normal?]
     
    Rosa, du meinst sicher die schwarzeugige Susanne.
    Die müsste längst blühen, von Juni-Oktober.
    Düngt du sich reichlich? Das braucht sie unbedingt,
    du hast es mit einem Starkzehrer zu tun.
    Die Susanne steht gerne in der vollen Sonne
    und mag Kalk. Viel Erfolg habe ich jedes Jahr
    mit dem Dünger für Obst-und Gemüse und alle Zierpflanzen.
    Seitdem ich diesen Dünger verwende, wächst und gedeiht alles vorzüglich!!
    Viel Glück wünsche ich dir.8) 8)
     
  • Wow, wunderschön, wie sich eure Pflanzen entwickeln!

    Bei mir blüht aktuell Katzenminze, Flammenblume (ist aber beides schon fast verblüht), Lavendel, Kapuzinerkresse und Skabiose.
     
    Dann komm ich mal mit den versprochenen Trompeten rum.
    Hier eine rote, die meint, die Hausnummer verstecken zu müssen.
    Trompete rot.jpg
    Und eine gelbe, an der Pergola der Terrasse
    Trompete gelb.jpg
    und eine Engelstrompete auf der Terrasse im Pott
    ET 20.7.16.jpg
    und ein
    Trompetenduett. Das ist mein Frühstücksplatz.
    Trompetenduett mit Markise.jpg

    Einen schönen Tag noch, Tina ist, na wo sonst?
    Wasser bereitstellen.
     
  • Wo sind Hornveilchen? Ich sehe einen Rettich.:grins:
    Macht aber nichts, es gibt wirklich Schlimmeres!

    Rosa, wenn die Susanne dick und fett ist, blüht sie auch.:pa:
    Sie mag lehmigen Boden.

    Wandelröschen und Cosmea verschönern die Terrasse.8)
     

    Anhänge

    • Bilda1057.jpg
      Bilda1057.jpg
      65,9 KB · Aufrufe: 146
    • Bilda2728.jpg
      Bilda2728.jpg
      52,7 KB · Aufrufe: 73
    Hortensie
    Astilbe rot
    Knobi Blüte
    1. Dahlie
    Eibisch
    gelbes etwas ?
    gemischt
     

    Anhänge

    • 20.7 003.jpg
      20.7 003.jpg
      107,7 KB · Aufrufe: 114
    • 20.7 004.jpg
      20.7 004.jpg
      148,1 KB · Aufrufe: 76
    • 20.7 005.jpg
      20.7 005.jpg
      161,4 KB · Aufrufe: 76
    • 20.7 007.jpg
      20.7 007.jpg
      74 KB · Aufrufe: 78
    • 20.7 010.jpg
      20.7 010.jpg
      187,7 KB · Aufrufe: 83
    • 20.7 011.jpg
      20.7 011.jpg
      154,7 KB · Aufrufe: 75
    • 20.7 012.jpg
      20.7 012.jpg
      110,8 KB · Aufrufe: 107
    • 20.7 014.jpg
      20.7 014.jpg
      207,7 KB · Aufrufe: 82
  • Im Frühjahr habe ich in erreichbarer Nähe eine Fuchsiengärtnerei entdeckt. Jetzt habe ich Fuchsien mit Namen: 'Paul Berry', 'Uranus', 'Deutsche Perle' und 'Kwintet' .. ..
    und zu den schönen Blüten kommt noch, dass die Schnecken überhaupt kein Interesse daran haben :)

    Fuchsien.jpg

    Liebe Grüße
    Fjäril
     
  • Wo sind Hornveilchen? Ich sehe einen Rettich.:grins:
    Macht aber nichts, es gibt wirklich Schlimmeres!

    Vergrößer das Bild mit dem Rettich mal, dann siehst du, dass da auch ein paar Hornveilchenblüten zu sehen sind. :)

    Auf meinem Balkon ist es mir gerade zu warm, um die aktuellen Blüten zu fotografieren. Aber es blühen:

    Schwarzäugige Susanne (in orange und in gelb)
    Wunderblumen (in gelb, gelb/weiß und in pink)
    Männertreu
    Verbene (rot)
    Schneeflöckchen
    ungefüllte Tagetes
    chinesischer Lauch
    4 verschiedene Tomaten
     
    Neben Rosen und Dahlien auch der Sonnenhut Prairie Sun.
    Über den freue ich mich besonders, da ich ihn letztes Jahr ausgesät hatte und so gar nichts kam...Nun gut: schöne Überraschung in diesem Sommer...:grins:

    Sonnenhut-Prairie Sun.jpg

    Leider sieht es nach dem Prasselregen von vorhin gerade nicht mehr ganz so schön im Beet aus. Auch die Gladiolen liegen jetzt FLACH...Jetzt freue ich mich aber über den schnellen Schnappschuss. Nun ja...Wetter halt...;)
     
    Amanda, das ist eine schöne, kräftige, satte Ringelblume!:)





    Gestern hat sie ihre erste (und bisher einzige) Blüte aufgemacht!!! Hach, ich freu mich, hat doch meine Frühlingsaussaat auf der Fensterbank endlich mal hingehauen. :grins:

    Anhang anzeigen 529028

    Rosa, ich freue mich mit dir, das ist ja super!!!!8) 8) 8):cool:
    Die Engelstrompeten und die Trompetenblume brauchen
    auch kräftiges Futter ohne Ende, sonst sehen sie alt alt aus.:grins:
     

    Anhänge

    • Bilda1244.jpg
      Bilda1244.jpg
      54,8 KB · Aufrufe: 93
    eine Auswahl meiner Blumen aus meinen Garten
    LG Monika:cool::eek::cool:
     

    Anhänge

    • P1040339.jpg
      P1040339.jpg
      600,5 KB · Aufrufe: 98
    • P1040455.jpg
      P1040455.jpg
      600,7 KB · Aufrufe: 116
    • P1040454.jpg
      P1040454.jpg
      632,6 KB · Aufrufe: 99
    • P1040344.jpg
      P1040344.jpg
      613 KB · Aufrufe: 84
    • P1040342.jpg
      P1040342.jpg
      609,1 KB · Aufrufe: 108
    • P1040400.jpg
      P1040400.jpg
      605,9 KB · Aufrufe: 77
    • P1040403.jpg
      P1040403.jpg
      600,6 KB · Aufrufe: 91
    • P1040406.jpg
      P1040406.jpg
      605,6 KB · Aufrufe: 130
    Eine Bombe hat eingeschlagen, superschön Monika.8) 8)

    @ Tina: Das ist kein Gartenhibiskus.
     

    Anhänge

    • Bilda1178.jpg
      Bilda1178.jpg
      85 KB · Aufrufe: 71
    Wahnsinnsbilder Guiseppe, 8) sensationell, ohne viel Theater.:grins:
    Ähnliche Bilder gibt es von mir auch, das gelingt mir nicht immer,
    wahrscheinlich liegt es an zu wenig Geduld, keine Ahnung,
    warum auch immer. Mal so, mal so, aber trotzdem alles gut.8)
    Ich bearbeite kein Foto, die sind alle so wie sie sind.
     

    Anhänge

    • Bilda858.jpg
      Bilda858.jpg
      129 KB · Aufrufe: 90
    • Bilda1454.jpg
      Bilda1454.jpg
      53,8 KB · Aufrufe: 110
    Heute noch mal paar Blumengrüße aus den EE - Kreis!
    LG Monika:eek::eek::eek:
     

    Anhänge

    • P1040404.jpg
      P1040404.jpg
      598,4 KB · Aufrufe: 124
    • P1040402.jpg
      P1040402.jpg
      600,7 KB · Aufrufe: 100
    • P1040407.jpg
      P1040407.jpg
      604,5 KB · Aufrufe: 89
    • P1040408.jpg
      P1040408.jpg
      604,8 KB · Aufrufe: 97
    • P1040410.jpg
      P1040410.jpg
      663,6 KB · Aufrufe: 96
    • P1040338.jpg
      P1040338.jpg
      709,5 KB · Aufrufe: 91
    • P1040341.jpg
      P1040341.jpg
      600,9 KB · Aufrufe: 94
    • P1040268.jpg
      P1040268.jpg
      718,1 KB · Aufrufe: 85
    Buntes Allerlei.
    Lg Avatarez2
     

    Anhänge

    • Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.).jpg
      Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.).jpg
      775,7 KB · Aufrufe: 124
    • Echte Zaunwinde (Calystegia sepium).jpg
      Echte Zaunwinde (Calystegia sepium).jpg
      648,1 KB · Aufrufe: 70
    • Gartenhortesie rot (hydrangea macrophylla ).jpg
      Gartenhortesie rot (hydrangea macrophylla ).jpg
      696,7 KB · Aufrufe: 130
    • Gartenhortesie rot (hydrangea macrophylla )2 .jpg
      Gartenhortesie rot (hydrangea macrophylla )2 .jpg
      718,8 KB · Aufrufe: 126
    • Gartenhortesie weiß (hydrangea macrophylla ).jpg
      Gartenhortesie weiß (hydrangea macrophylla ).jpg
      706,6 KB · Aufrufe: 113
    • Herbstanemone (Anemone hupehensis).jpg
      Herbstanemone (Anemone hupehensis).jpg
      699,4 KB · Aufrufe: 125
    • Malve.jpg
      Malve.jpg
      719 KB · Aufrufe: 125
    • Physalis peruviana.jpg
      Physalis peruviana.jpg
      649,6 KB · Aufrufe: 127
    • Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) .jpg
      Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) .jpg
      767,6 KB · Aufrufe: 88
    • Storchenschnabel (Geranium).jpg
      Storchenschnabel (Geranium).jpg
      673,7 KB · Aufrufe: 134
    und im Blumenkasten Prunkwinde, Susanne und Kapu


    Irre Farbkombi, Guiseppe, wie Spielzeug im Kindergarten! :grins::grins::grins:(Bei mir gibt's alle drei Pflanzen ebenfalls, aber so weit auseinander, dass mir noch gar nicht bewusst geworden ist, wie witzig die zusammen aussehen können.)

    Heute noch mal paar Blumengrüße aus den EE - Kreis!


    Dein Oleander ist zum Bestaunen, Monika! So prächtig könnte meiner vielleicht auch aussehen, wenn ihn nicht die Schildläuse dahingerafft hätten ... :(

    Die orangefarbene Dahlie hast du sehr schön fotografiert, toll, wie das Licht durchscheint. :)


    Avatarez, ist deine Physalis die essbare Sorte? Jedenfalls hat sie hübsche Blüten, meine blüht nur weiß und ist glaub ich nicht essbar, kann man sie an den Blüten unterscheiden?
     
    Rosabelverde :
    Ja, die Physalis ist essbar. Sie ist die Entwicklung eines Samen, den ich Anfang letztes Jahr zum Keimen brachte und dessen Ursprung in einer normalen Frucht die in dem Supermarktt zu finden ist, liegt. Es ist keine Lampionblume (Physalis alkekengi), welche wirklich weiß blüht, sondern die Peruanische Blasenkirsche (Physalis peruviana) oder auch einfach die Kapstachelbeere.
    Lg Avatarez2
     
    Danke für deine Info, Avatarez! Dann werd ich meiner nur dekorativen Physalis mal mit einer aus dem Supermarkt Konkurrenz verschaffen, klasse Tip! :grins:
     
    Physalis entwickeln sich prächtig, das werden richtige Büsche,
    egal ob im Kübel oder im Beet.8)
    Mir schmecken die Früchte sehr gut, und als Deko zum Essen und Dessert,
    einfach hübsch und köstlich. 8) 8)
     

    Anhänge

    • Bilda1268.jpg
      Bilda1268.jpg
      54,1 KB · Aufrufe: 103
    • Bilda1202.jpg
      Bilda1202.jpg
      64,4 KB · Aufrufe: 121
    Irre Farbkombi, Guiseppe, wie Spielzeug im Kindergarten! :grins::grins::grins:(Bei mir gibt's alle drei Pflanzen ebenfalls, aber so weit auseinander, dass mir noch gar nicht bewusst geworden ist, wie witzig die zusammen aussehen können.)


    Danke Rosabelverde :D

    Ja diese Farbkombi geht grad noch,
    ich habe nicht mit der Wuchsfreudigkeit der Kapu gerechnet,
    nur das Rot der" Amadeus" im Hintergrund stört,
    nächstes Jahr kommt der Blumenkasten vor eine kleine Ligusterkecke.
    DSCF6919 (2).jpg

    Eine passende Farbkombi (wenn auch ungewollt),
    die Wiesenraute alba und fliederfarben in einer Staude.
    DSCF6903 (2).jpg

    Echt grenzwertig ist die Taglilie helle Berlinerin
    und die Silberkerze ;)
    DSCF6912 (3).jpg
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Wahnsinnsbilder Guiseppe, 8) sensationell, ohne viel Theater.:grins:
    Ähnliche Bilder gibt es von mir auch, das gelingt mir nicht immer,
    wahrscheinlich liegt es an zu wenig Geduld, keine Ahnung,
    warum auch immer. Mal so, mal so, aber trotzdem alles gut.8)
    Ich bearbeite kein Foto, die sind alle so wie sie sind.


    Mir gefallen Deine Bilder Lavi
    wenn auch ein bischen klein
    und oft wünschte ich mir die Namen der Pflanzen. ;)

    Nicht immer gelingt es, die realen kräftigen Farben auf dem Foto
    wiederzugeben, jedenfalls mir nicht.
    Zuviel Sonne etc.
    Deshalb dunkle ich nach und erhöhe den Kontrast.
    Sieh z.B. die Wegwarte, in natura ein so herrliches Blau,
    auf dem Foto verblasst. ;)

    DSCF6921 (2).jpg
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Mir gefallen Deine Bilder Lavi
    wenn auch ein bischen klein
    und oft wünschte ich mir die Namen der Pflanzen. ;)

    Nicht immer gelingt es, die realen kräftigen Farben auf dem Foto
    wiederzugeben, jedenfalls mir nicht.
    Zuviel Sonne etc.
    Deshalb dunkle ich nach und erhöhe den Kontrast.
    Sieh z.B. die Wegwarte, in natura ein so herrliches Blau,
    auf dem Foto verblasst. ;)

    Anhang anzeigen 529529
    Viele Grüße Guiseppe

    Du hast Recht Guiseppe, die Namen der Pflanzen
    gehören auch dazu. Von vielen Rosen habe ich keine Namen,
    ich habe das nie so genau genommen. Die Kärtchen sind dann doch
    irgendwo gelandet, besser wäre schon, ich hätte sie aufgehoben!!
    Ich habe viele Hortensien, Anabell und die Endless summer, u.v.m.
    Da fehlen mir schon einige Namen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Die meisten Pflanzen sind bekannt, fast jeder hat sie im Garten.
    Die Namen der Passis habe ich auch nicht mehr.
    Zahlreiche Hostas schmücken den Garten und einige Kübel,
    die Blue Williams, und der Rest ist schon wieder schweigen.:grins:
    Und nu versuche ich daran zu denken, die Kärtchen aufzuheben.8)

    Dreimasterblume 8)
     

    Anhänge

    • Bilda666.jpg
      Bilda666.jpg
      70,2 KB · Aufrufe: 85
    Im Augenblick ist es der Phlox der meinem Garten Farbe gibt, einige unspecktakuläre Pflanzen wie das Fingerkraut, Jungfer im Grünen, Cosmea und Leinkraut.
    Durch das Gewitter gestern sind sogar die Hortensien auseinander gefallen, ich hoffe, dass es sich wieder gibt wenn das Wasser abgetrocknet ist.

    Hermann
     
    Hm Jeder nur ich nicht.
    Schäm, oft fehlt mir das Wissen
    um welche Pflanze es sich handelt,
    z.B. Dein Post 7297 rechtes Foto. ;)
    Danke Lavi :eek::pa:

    Der Rose fehlt der Name, aber erstmal haben
    und n Ende mit weg sein.:grins:
    Auf dem Foto 2 siehst du Petunien, die dir
    mit Sicherheit ein Begriff sind, oder etwa nicht?
    Vorstellen kann ich mir das nicht.:pa:
     
    Nolana.jpg
    Endlich .. .. ich verstehe schon, warum Nolana nicht zum üblichen Blütensortiment gehört. Die Pflanze steht an einer Stelle, wo Schnecken kaum hinkommen, hier wächst allerhand, das die sonst gerne fressen, unberührt .. .. aber die Nolana-Blüten sind über Nacht weg, kaum dass sie da sind, und auch die Blätter sind angeknabbert, links im Bild ist unscharf ein solches zu sehen. Insgesamt ist die Pflanze nicht groß, von wegen Bodendecker, das ist wohl Wunschdenken .. ..
    Liebe Grüße
    Fjäril
     
    Passionsblumen und Rosen blühen, und noch viel mehr.8)

    Eidechsenschwanz
    Passionsblume
    Bienenweide rot Tantau Zwergrose
     

    Anhänge

    • Bilda003.jpg
      Bilda003.jpg
      68,8 KB · Aufrufe: 108
    • Bilda006.jpg
      Bilda006.jpg
      72 KB · Aufrufe: 102
    • Bilda012.jpg
      Bilda012.jpg
      53,8 KB · Aufrufe: 74
    es blüht momentan so viel ich weiss gar nicht was ich alles vor der Linse hatte aber ihr als versierte Gartenfreunde und Blumenkenner wisst es bestimmt.heute fast nur Stockrosen morgen mehr.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 009.jpg
      009.jpg
      760,3 KB · Aufrufe: 99
    • 012.jpg
      012.jpg
      637,1 KB · Aufrufe: 104
    • 013.jpg
      013.jpg
      630 KB · Aufrufe: 93
    • 004.jpg
      004.jpg
      623,1 KB · Aufrufe: 136
    • 005.jpg
      005.jpg
      642 KB · Aufrufe: 151
    • 006.jpg
      006.jpg
      611,3 KB · Aufrufe: 107
    • 007.jpg
      007.jpg
      621,5 KB · Aufrufe: 100
    • 010.jpg
      010.jpg
      641,5 KB · Aufrufe: 95
    @Lavendula wie ich sehe hast du auch eine Dreimasterblume,meine ist riesig die Staude ich habe sie erst seit voriges Jahr kannst du mir Tipps geben schneiden .düngen u.sw. ich habe meine geschenkt bekommen und kenne mich nicht so aus
     
    Amanda, die Dreimasterblume bekommt genau den selben Dünger,
    wie der ganze Garten. Langzeitdünger für Obst und Gemüse
    und alle Zierpflanzen. Sie liebt Halbschatten und viel Wasser.
    Im Herbst schneide ich sie immer ziemlich kurz bis über den Boden runter,
    sie hat dann noch eine Nachblütezeit.


    Bernd, so isses, alles aufeinmal schaffe ich auch nicht.
    Du hast aber eine ganze Menge festgehalten, die Sonne
    ist auch bei euch voll unterwegs. Hat es mal Regen gegeben?
    Bei uns nicht mehr, das war zu wenig, was am Freitag
    auf die Erde niederprasselte.

    Eine hübsche Rose ohne Namen8) Honymoon?
    Das könnte gut sein. Ich versuche mich daran zu erinnern.
     

    Anhänge

    • Bilda001.jpg
      Bilda001.jpg
      59,8 KB · Aufrufe: 117
    auch von mir wieder paar Blumengrüße:eek::eek::eek:
    LG Monika

    Petunie, Fächerblume und Fuchsie
     

    Anhänge

    • P1040460.jpg
      P1040460.jpg
      599,8 KB · Aufrufe: 84
    • P1040462.jpg
      P1040462.jpg
      631,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1040464.jpg
      P1040464.jpg
      415,1 KB · Aufrufe: 74
    nunja Lavi es ist so unterschiedlich mit diesem momentan begehrten Nass von oben die einen könnens nicht mehr ab und die anderen hecheln danach irgendwie alles verrückt,aber kommt mir jetzt nicht mit der Klimaerwärmung so was gibt es alle paar 100 Jahre oder auch alle Jahrzehnte immer wieder laut Bauernkalender und seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.Bei uns hat es am Freitag 40l in einer Stunde geregnet war natürlich heftig und den ganzen Samstag so schöner Landregen 18l qm.nun aber wie versprochen die zweite Serie es blüht von A wie Ackerwinde über
    M wie Malve bis........
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      661,5 KB · Aufrufe: 99
    • 004.jpg
      004.jpg
      351,7 KB · Aufrufe: 79
    • 005.jpg
      005.jpg
      425,3 KB · Aufrufe: 100
    • 006.jpg
      006.jpg
      334,1 KB · Aufrufe: 98
    • 008.jpg
      008.jpg
      352,1 KB · Aufrufe: 77
    • 009.jpg
      009.jpg
      387,6 KB · Aufrufe: 117
    • 010.jpg
      010.jpg
      363,5 KB · Aufrufe: 82
    • 011.jpg
      011.jpg
      402 KB · Aufrufe: 147
    • 012.jpg
      012.jpg
      352,4 KB · Aufrufe: 135
    • 013.jpg
      013.jpg
      283,2 KB · Aufrufe: 106
    • 014.jpg
      014.jpg
      450,3 KB · Aufrufe: 117
    • 015.jpg
      015.jpg
      323,4 KB · Aufrufe: 74
    • 016.jpg
      016.jpg
      460,4 KB · Aufrufe: 88
    • 017.jpg
      017.jpg
      319,4 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
    Bernd, ich sage dir was, es ist schwül wie Sau,
    hat nicht einen Tropfen geregnet, es ist echt
    wie in der Wüste. Der Gartenschlauch muss herhalten,
    die Regenfässer sind leer. Morgen soll es regnen,
    schaun mer mal, ich glaube erst daran, wenn es soweit ist.

    Endlich fängt der Mönchpfeffer an zu blühen. Ich warte schon darauf,
    die Hunmeln aufs Korn zu nehmen.:grins:

    Sommerflieder
    Hibiskus
    Rose Tequila
    Mönchpfeffer
     

    Anhänge

    • Bilda039.jpg
      Bilda039.jpg
      61 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda043.jpg
      Bilda043.jpg
      56 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda051.jpg
      Bilda051.jpg
      51,2 KB · Aufrufe: 64
    • Bilda037.jpg
      Bilda037.jpg
      65,4 KB · Aufrufe: 68
    Bernd, schön abwechslungsreich bei dir. Die Hortensie auf Bild 2 find ich besonders hübsch!

    Lavi, dieses Jahr werd ich mal nicht fragen, wie deine blauen Blümchen heißen. Hab's mir nämlich endlich mal gemerkt! Mönchpfeffer, ha! ;)
     
    Hallo Bernd!
    Apropo Regen bei und war nur 1 Liter runter gekommen,wir vertrocknen fast.
    Heute von mir paar Blumen.
    Lg Monika:eek:
    P.S.:Malve,Mädchenauge, Sonnenhut, Blüte v. Gurke
     

    Anhänge

    • P1040465.jpg
      P1040465.jpg
      603,9 KB · Aufrufe: 72
    • P1040466.jpg
      P1040466.jpg
      600,2 KB · Aufrufe: 63
    • P1040467.jpg
      P1040467.jpg
      610,6 KB · Aufrufe: 57
    • P1040468.jpg
      P1040468.jpg
      609,3 KB · Aufrufe: 65
    Was für tolle Fotos, 8) 8), ich freue mich mit euch.:cool:

    Die Nelken waren längst verblüht, und jetzt kommt eine Nachblüte.:cool:

    Hortensie
    Nelke
    Bienenweide rot
    Portulakröschen
     

    Anhänge

    • Bilda007.jpg
      Bilda007.jpg
      42,8 KB · Aufrufe: 76
    • Bilda046.jpg
      Bilda046.jpg
      44,9 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda050.jpg
      Bilda050.jpg
      49,8 KB · Aufrufe: 69
    • Bilda040.jpg
      Bilda040.jpg
      65,5 KB · Aufrufe: 73
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    jola Gelöst Was blüht da denne ? Anemone blanda Wie heißt diese Pflanze? 7
    A Heidelbeere blüht im Februar - was tun? Obst und Gemüsegarten 11
    Campanulus Gelöst Was blüht denn hier Gelbes? (Sonnenauge und Mädchenauge) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Campanulus Gelöst Was blüht hier? (Erdrauch) Wie heißt diese Pflanze? 6
    S was blüht hier? Rasen 2
    K Was blüht und wächst denn da? Wie heißt diese Pflanze? 123
    V Was blüht denn da mitten im Winter? Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Was blüht hier noch? Wie heißt diese Pflanze? 2
    N Gelöst Was blüht denn hier? Ziertabak Wie heißt diese Pflanze? 4
    turtlefriend Was wächst und blüht denn (leider) da? Rasen 43
    Gartenneugestalter Was blüht da? Wie heißt diese Pflanze? 2
    T Banane blüht. Was muss ich beachten? Tropische Pflanzen 12
    M Garten neu angelegt, was blüht denn da? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Gartenneugestalter Was blüht da für ein (Un-)Kraut? Wie heißt diese Pflanze? 18
    Gartenneugestalter Was blüht da im Garten? Wie heißt diese Pflanze? 5
    V Kosmos - was blüht denn da (Buchkritik) Gartenpflege 7
    H Erst blüht es rosa und hat dann Perlen. Was ist es nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    M was blüht da ? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Gartenneugestalter Was blüht denn da in gelb? Stauden 12
    maxosh Nach Englandbesuch Was blüht hier so schön weiß? Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Was ist das für ein toller Busch der gerade rot blüht Wie heißt diese Pflanze? 4
    C Was blüht im Mai in weiß und hellgrün? Gartenpflanzen 11
    Stina73 Gelöst Was blüht hier? Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Nanu was blüht den da Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Was blüht denn da? Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten