Was blüht genau heute bei euch?

Hihi... Blumen anbinden finde ich auch blöde. Die Pink Lace ist zum Glück nicht so hoch. Meine rote Monarde legt sich aber auch immer hin, obwohl die gar nicht so hoch ist. Ich habe eine fliederfarbene Monarde, die ist fast 1,2 m hoch und steht wie eine Eins. Ich denke, dass wird wohl am Standort/Boden liegen. Die rote Monarde zieht demnächst um, mal sehen, wie es ihr dann am neuen (trockeneren und durchlässigeren) Standort gefällt.
 
  • Ich hab meine rote mal vor Wut raus gerissen weil sie immer umkippte. Das Blumenangebinde kann ich garnicht leiden.:d

    :grins:
    Und ich hab' mir endlich mal eine richtig rote gekauft. Hab' ganz schön gesucht. *gg*

    Die nächste Pfauenlilie blüht, diesmal spitz:

    P1500529.webp

    Mit Primeln und Löwenzahn hatte ich noch nicht gerechnet, aber gut...ist ja auch nix ganz Neues mehr. :d

    P1490164.webp P1500326.webp

    Meiner überwinterten Passionsblume (P. caerulea) konnte ich ein erstes Blütchen entlocken:

    P1500397.webp

    Winden

    P1500516.webp P1500508.webp

    Stockrosen

    P1500530.webp P1500578.webp

    Sonnenblume

    P1500582.webp

    Winterharte Fuchsie 'Benisser Hardy'

    P1490495.webp P1490493.webp

    Lilirope

    P1500584.webp

    Murdannia

    P1500197.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Hier zeige ich mal eine Staude dir mir sehr gut gefällt leider ist sie nicht meine,würde aber gerne eine haben wollen wer kann mir sagen wie sie heißt wer hat so eine ? ist sie winterhart? und so weiter
     

    Anhänge

    • 24.8.2015 004.webp
      24.8.2015 004.webp
      275,9 KB · Aufrufe: 69
    Amanda, das ist eine Gaura.
    Winterhart: ja, wenn ihr die Umstände passen.
    Sie darf im Winter auf keinen Fall feuchte Füße/Staunässe abbekommen.
    Bei mir steht sie im Kiesbeet und kommt zuverlässig seit über 5 Jahren zuverlässig jedes Frühjahr wieder:D

    LG
    maryrose
     
  • Danke Maryrose, ich habe sie im Britzer Garten gesehen und finde sie sehr imposant nun werde ich es mir überlegen ob sie für unsere Oderbruch Erde was taugt.
     
    Die beiden weis ich nicht ,falls jemand eine Idee hat ?!

    _DSC9137.webp _DSC9150.webp

    Gladiole , Primel , Californischer Mohn , Hibiskus

    _DSC9138.webp _DSC9153.webp

    _DSC9148.webp _DSC9143.webp

    Und eine Prinzessin!

    _DSC9147.webp

    :cool::cool::cool:
     
  • Leider nicht, obwohl mir der Name der zweiten gesuchten Blume auf der Zunge liegt. *grmpf*

    Bei mir blühen inzwischen fast alle Alpenveilchen.
    Das weiße war das erste, das hatte ich bereits gezeigt.

    P1490143.webp P1490348.webp

    P1510149.webp P1510157.webp

    Hornveilchen

    P1510181.webp P1510182.webp

    Gladiolen (klappt langsam besser! :))

    P1500634.webp P1480641.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • bei mir blüht 1 alpenveilchen:grins:
     

    Anhänge

    • 016_1067x800.webp
      016_1067x800.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 72
    • 002_1067x800.webp
      002_1067x800.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 79
    • 003_1067x800.webp
      003_1067x800.webp
      34,6 KB · Aufrufe: 77
    Wiesenblumen jetzt gepixelt in einem Feuchttal, wer kennt Sorte?
    Sehen aus wie eine Art Krokussen?
    Pete
     

    Anhänge

    • Wiesenblumen Zellertal.webp
      Wiesenblumen Zellertal.webp
      158,8 KB · Aufrufe: 89
  • Zurück
    Oben Unten