Was blüht genau heute bei euch?

@Ismene Was passiert eigentlich beim 4. Bild wenn man seine Finger zu nahe an die Blüten bringt. Schnappen die dann nach einem?

Was ist das für eine Pflanze?

@Kia ora Ist bei euch jetzt nicht tiefster Winter?
 
  • Thomash, nicht tiefster Winter, aber er hat gerade angefangen!! :grins:

    Schoen, all eure Blumen, da kommt so richtig Freude auf...Kia ora
     
    @Ismene Was passiert eigentlich beim 4. Bild wenn man seine Finger zu nahe an die Blüten bringt. Schnappen die dann nach einem?

    Was ist das für eine Pflanze?
    Ich bin zwar nicht Ismene, aber ich denke mal, das ist Ginster. Schmetterlingsginster vielleicht? Kannst die Pfötchen ruhig dranhalten, der tut nichts, der will nur duften. :grins:(Ich mag ja den lachsfarbenen Ginster noch lieber, der duftet am besten, wenigstens für meine Nase.)
     
  • Habe auch einiges jetzt nach dem Regen geht es aber ruckzuck,die weiße Pfingstrose hatt so große schwere Blüten und durch den Regen hängen sie runter,Lupine,Storchnabel,Akelei verschi.und die erste Clemi.Trä.Herz, Mohn Steinbrech. Pfingstrosen habe ich wie man sieht versch.und es kommen noch andere die blühen etwas später.
     

    Anhänge

    • 1306010004.webp
      1306010004.webp
      217,9 KB · Aufrufe: 75
    • 1306010005.webp
      1306010005.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 78
    • 1306050014.webp
      1306050014.webp
      263,3 KB · Aufrufe: 65
    • 1306050013.webp
      1306050013.webp
      174,1 KB · Aufrufe: 103
    • 1306050012.webp
      1306050012.webp
      130,6 KB · Aufrufe: 80
    • 1306050020.webp
      1306050020.webp
      379 KB · Aufrufe: 79
    • 1306050021.webp
      1306050021.webp
      359,6 KB · Aufrufe: 97
    • 1306050018.webp
      1306050018.webp
      396,2 KB · Aufrufe: 87
    • 1306050017.webp
      1306050017.webp
      191,2 KB · Aufrufe: 94
    • 1306050015.webp
      1306050015.webp
      378,6 KB · Aufrufe: 87
  • Thomash diese "Schnappblume" *g* ist ein neugepflanzter Ginster,
    eben zweifarbig. Also nichts ganz besonderes.

    Aber auf deine Idee muß man erstmal kommen.
     
    hallo

    bei mir blüht auch einiges neu
     

    Anhänge

    • mohnblüte.webp
      mohnblüte.webp
      141,4 KB · Aufrufe: 91
    • heidenelke rot.webp
      heidenelke rot.webp
      329,8 KB · Aufrufe: 111
    • habichtskraut.webp
      habichtskraut.webp
      350,2 KB · Aufrufe: 71
    • geranium guttatum.webp
      geranium guttatum.webp
      369,9 KB · Aufrufe: 85
    • fingerhüte.webp
      fingerhüte.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 66
    • pfennigkraut.webp
      pfennigkraut.webp
      318,4 KB · Aufrufe: 68
    • phlox.webp
      phlox.webp
      336,2 KB · Aufrufe: 126
    • prunella pink.webp
      prunella pink.webp
      314,3 KB · Aufrufe: 99
    • reiherschnäbelchen erodium reichardii.webp
      reiherschnäbelchen erodium reichardii.webp
      263,9 KB · Aufrufe: 93
    • rotes fingerkraut.webp
      rotes fingerkraut.webp
      160,4 KB · Aufrufe: 66
    • weigelie.webp
      weigelie.webp
      435,6 KB · Aufrufe: 78
    • silberwurzblüte.webp
      silberwurzblüte.webp
      90 KB · Aufrufe: 96
    • sedum sarmentosum.webp
      sedum sarmentosum.webp
      340,6 KB · Aufrufe: 66
  • Ich kriege Hunger, Pete... :rolleyes:

    Die Bartnelken legen los:

    CIMG5464.webp

    CIMG5463.webp

    Der Goldfelberich auch:

    CIMG5490.webp

    CIMG5489.webp

    Fingerhut-Selbstaussaat von 2012, ursprünglich hatte ich nur rosafarbene, haben sich schön aufgespaltet:

    CIMG5488.webp

    CIMG5502.webp

    Gerettete Löwenmäulchen, winterhart:

    CIMG5517.webp

    Morgens noch mit Mützchen:

    CIMG5476.webp

    Der hier könnte er sein Mützchen mal waschen...

    CIMG5541.webp

    Der dunkelrote, etwas kleinblütigere Mohn ist offen:

    CIMG5539.webp

    Die erste Vexiernelke blüht. Die vexiert mich allerdings kein Stück:

    CIMG5524.webp

    CIMG5525.webp

    Und jede Menge Margeriten:

    CIMG5509.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Rosenwaldmeister, die Rosenblüte dazu fehlt aber noch
     

    Anhänge

    • DSCN4830.webp
      DSCN4830.webp
      194,2 KB · Aufrufe: 84
    Frag doch mal nach bei "Wer kennt die Pflanze."

    Ich meine, man kann es u.a. an der Anzahl der Blättchen an einem Stiel erkennen. Wildrosen haben nicht so viele. Aber leider weiß ich grad nicht, ob die nur 3 oder 5 haben.

    Ich staune immer wieder, was so alles bei euch schon blüht. Bei mir sieht es recht grün im Garten aus. Die Frühjahrsblüher sind verblüht und die Sommerblüher halten sich nach der Woche Regen doch etwas zurück.

    Habe trotzdem was gefunden.

    DSC_5291_Rittersporn.webp DSC_5294_Zucchini_Blute_mit_Wanze.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten