Was blüht genau heute bei euch?

Rischtisch Harzfeuer !

dsc00557bildgrdpni5xr4qv.jpg
 
  • Anhänge

    • Vita-all rights reserved.webp
      Vita-all rights reserved.webp
      21,5 KB · Aufrufe: 96
    • Vitas Garten Juni-01-12.webp
      Vitas Garten Juni-01-12.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:


  • Wenn das Wetter jetzt auch so schön wäre, wie die
    tollen Blümchen aussehen, ...!!

    Übers Wetter kann ich mich gar nicht beklagen. Ein bißchen kühl und heute endlich mal Regen, nachdem im Barnim schon die höchste Waldbrandstufe war.

    Aber so viel wie bei euch blüht, blüht in meinem Garten noch nicht. Gerade mal die Rosen, jedenfalls die, die er Frost übrig gelassen hat, blühen. Hortensien haben noch nicht einmal Knospen und die Hostien zeigen die ersten.

    Dafür blüht der Holunder wie doll und verrückt. Ich werde mich mal an Sirup versuchen.

    (Hoffentlich ist bald mein Fotto wieder i.O.)
     
  • Warmblütige Schönheiten in sonnigen Farben. Aber ein paar Grad mehr dürfte es schon haben, auch wenn's grad passt, da ich die überzähligen Dahlienschösslinge geköpft habe.
    Brrrrrr .... lausige Temperaturen.:d
     

    Anhänge

    • Vita Juni 2012.webp
      Vita Juni 2012.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 118
    Zuletzt bearbeitet:
    Vita,
    die Samenstände der Akel-eier sind schon überall.
    Keine Blüten mehr.
    Aber ich hab gefragt und gebettelt!
    Ich säe sie aus, und nächstes Jahr wenn sie blühen suchst du dir deine Favoriten aus!
    Denn ich glaube nicht, daß sie uns den Gefallen tun, und alle so bleiben wie sie waren!
    Aber wenn du dann bald mal wieder fast bei mir vorbeifährst...;)

    See you..
    Anett
     
  • Vita,
    die Samenstände der Akel-eier sind schon überall.
    Keine Blüten mehr.
    Aber ich hab gefragt und gebettelt!
    Ich säe sie aus, und nächstes Jahr wenn sie blühen suchst du dir deine Favoriten aus!
    Denn ich glaube nicht, daß sie uns den Gefallen tun, und alle so bleiben wie sie waren!
    Aber wenn du dann bald mal wieder fast bei mir vorbeifährst...;)

    See you..
    Anett

    Jaaaa, so machen wir's. Vorgemerkt.
    Ich fahre fast jede Woche bei dir - wortwörtlich - vorbei. D.h. ich weiß ja nicht, wo du wohnst. Könnte also auch sein, dass ich um dich herum fahre :grins:
    Ich könnte Kuchen backen. Oder Kemit könnte Kuchen backen.
    Durch einen Garten spazieren und Kuchen mümmeln - Kermit bäckt ganz wunderbaren Rhabarberkuchen mit Quark-Ölteig, wenn man ihn nicht rechtzeitig davon abhält - macht sich noch besser als durch einen Garten gehen, über Pflanzen und die Welt klönen und keinen Kuchen mümmeln.
    Ich hoffe, dir machen Trauerränder unter den Fingernägeln, staubige Hemden und grünfleckige Gartenklamotten nichts aus, äääh ...

    Wäre ganz praktisch, wenn ich mal wüsste, wo du wohnst, damit ich etwas enger an dir vorbeifahren kann ;)

    Blühende Orchidee an Kuchen:
     

    Anhänge

    • Kuchen vom letzten Samstag.webp
      Kuchen vom letzten Samstag.webp
      11,2 KB · Aufrufe: 88
    Zuletzt bearbeitet:
    Den muss ich ganz dringend haben!

    Liebe Grüße
    Petra, die kürzlich nen Bericht darüber gesehen hat

    Petra, der ist nach dem Motto: ein mal im Garten immer im Garten. Vor 3 Jahren habe ich mindesten 100 rausgerissen, weil es einfach zu viel wurde und können ganz schön groß werden. Der wächst einfach überall, sogar in Plattenfugen. Absoluter Liebling der Holzbiene.

    Grüßle
     
    So ne Pflanze macht hunderte von Samen und die gehen zusätzlich in fast jedem Kübel auf. Evtl. liegt es auch daran, dass mein Garten naturbelassen und nicht ständig umgegraben wird.

    Grüßle
     
    Also an Gartenspießertum kanns bei mir definitiv nicht liegen.
    Es gibt, zumindest aus der Betrachtungsweise eines Neubaugebietes, gewaltige Flächen die machen dürfen was sie wollen, gewollt!
    Und auch solche die ich gerne gezähmt hätte, aber nicht jedes Jahr reicht die Zeit.
    Es muß am Boden liegen...
    Hast du schon mal in meinen Garten geschaut Leobibi?;)
    DSC_0558.webp
    Dann wüßtest du nämlich, daß es da keine ständig geharkten Flächen gibt!:grins:

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Anett, das mit der Umgraberei sollte ja kein Vorwurf sein.

    Warum mache ich nur Makrobilder von meinen Pflanzen? Ein reiner Chaosgarten. Hat aber einen riesigen Vorteil - er LEBT. Im Herbst hatte sich sogar ein Feldhamster angesiedelt, aber nur zum Winterschlaf.

    Grüßle
     
    Och wie süß!
    Ich hab meine Efeuhauswand mit allem was mir als kleine Frau zur Verfügung steht
    erkämpfen müssen.
    Böse guck, und: "Ich will das so!!!!!"
    Grrrrr....
    Dieses Jahr haben sich endlich wieder Spatzen,
    und.... tatatata eine Mönchsgrasmücke eingefunden.
    Ich hab ja auch eine sehr jagdfreudige Katze.
    Aber da kommt die niemals nimmerlich dran!:grins:

    Die Mücke singt sehr zart, aber sowas von musikalisch...

    Ach so, iss ja der Blühfred.
    Meine Ramblerrose ist erwacht, und es duftet himmlisch...

    Lieben Gruß
    Anett
     
    und der Mohn, herrlich.
    Muskatellersalbei hats bei uns nicht bis zur Blüte geschafft,
    einfach zu kalt hier. :roll:

    2012_0603Frühling0003.webp veilch purpurbl.webp

    lupine.webp spornbl.webp

    mohn.webp 2012_0605Frühling0002.webp

    Viele Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten