Was blüht genau heute bei euch?

die erste kröte
der Dauerbrenner an Taglilie
Sonnenhut mit pickel
 

Anhänge

  • kröte_1024x768.JPG
    kröte_1024x768.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 71
  • 003_1024x768.JPG
    003_1024x768.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 82
  • 001_1024x768.JPG
    001_1024x768.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 69
  • Tradescantia 'Pink Grape' und Commelina aka Tagblume

    P1070962.JPG P1070964.JPG

    Sumpf-Hibiskus und Prunkwinde

    P1070968.JPG P1070987.JPG

    Passionsblumen

    P1070971.JPG P1070976.JPG

    Schokoladenblume und Krötenlilie

    P1070990.JPG P1070999.JPG

    Hellgelbe winterharte Gartenskabiose und pink Bartfaden

    P1080032.JPG P1080019.JPG

    Hirse aus der Wintervogelfuttersaat und Lampenputzergras

    P1080035.JPG P1080039.JPG

    Stockrose "Parkallee", steril, hartnäckig, im ca. 3. Standjahr, und Hibiscus syriacus purpureus variegata

    P1080046.JPG P1080058.JPG

    Winterharte Fuchsie "Benisser hardy" und späte Veilchenblüte der rosa Viola rupestre

    P1080083.JPG P1080002.JPG

    Gelber Sommerflieder

    P1080065.JPG P1080066.JPG

    Halbgefüllter, bienenzugänglicher Gartenhibiskus "China Chiffon" und Plattährengras

    P1080089.JPG P1080086.JPG

    Ipomoea "Indian Summer" in unserer Sichtschutz-Holzbox mit Rankgitter, blühend gekauft, hört einfach nicht auf zu blühen

    P1080129.JPG P1080130.JPG

    P1080131.JPG P1080132.JPG
     
  • Billa, da ist ja blütenmäßig mächtig was los bei dir! Seh ich das richtig oder ist das eine perspektivische Täuschung - : deine Punkwinde krabbelt am Boden lang???

    Und deine Ipomoea muss ich nachlesen. Die Blüten find ich herrlich, aber was ist das überhaupt für ein Gewächs? Aus der hiesigen Gegend kenn ich's jedenfalls nicht.
     
    Hallo Billa,eine herrliche bunte Vielfalt hast du da.Die linke Passionsblume habe ich bis her noch nicht zu Gesicht bekommen. Prima - Danke!
    Mal sehen was ich noch zu bieten habe.
    LG Monika
     
    Die Sonnenhüte strahlen in der Sonne um die Wette.8)8)
     

    Anhänge

    • DSCI2006.JPG
      DSCI2006.JPG
      171,7 KB · Aufrufe: 79
  • Mal wieder etwas anderes:

    Thai Basilikum. Da sind mir die Säämereien ausgegangen. Ergo... ausblühen lassen. Rechts und unten sind bereits Fruchtkörper zu sehen.

    Thai.jpg

    Thailändisches Buschbasilikum. Einfach nur Mmmmmmh. Ideal zu Fisch und alles Asiatische.

    Thai-Busch.jpg

    Bohnenkraut. Hat dieses Jahr ewig und 2 Stunden für die Blüte benötigt, warum auch immer.

    Bohne.jpg

    Gruß Rumble (der keine Blumen mag ;))
     
  • Hallo Villa,deine Kröten können mir gefallen,aber ich möchte auch die Anderen nicht vergessen.Z.Z. blüht und duftet der Ackersenf so schön,das wollte ich mir nicht entgehen lassen.Bei mir blüht auch noch so einiges,vielleicht schaffe ich es ,sie noch auf zu nehmen.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010557.jpg
      P1010557.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 83
    • P1010556 (2).jpg
      P1010556 (2).jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 77
    • P1010551.jpg
      P1010551.jpg
      532,3 KB · Aufrufe: 77
    • P1010555 (2).jpg
      P1010555 (2).jpg
      505,6 KB · Aufrufe: 105
    Boah, Joa, was für eine herrliche Versammlung an Prunkblüten! Bin hin und weg!


    Billa, da ist ja blütenmäßig mächtig was los bei dir! Seh ich das richtig oder ist das eine perspektivische Täuschung - : deine Punkwinde krabbelt am Boden lang???

    Und deine Ipomoea muss ich nachlesen. Die Blüten find ich herrlich, aber was ist das überhaupt für ein Gewächs? Aus der hiesigen Gegend kenn ich's jedenfalls nicht.


    Rosabel, die Morning Glory krabbelt eine Mauerecke hoch. Beim Nachgoogeln der Indian Summer war ich noch nicht erfolgreich, daher schränke ich den mit Billascher Sicherheit hervorgetippten Namen mal ein: Ich guck nochmal!



    Billa, bin ganz fasziniert von deinem Hibiscus syriacus purpureus variegata. Ist das ein Strauch? Sowas Schönes.

    Ja, Pepino, und pflegeleicht wie alle anderen winterharten Hibiskussträucher. Selten zu kriegen, schwerer durch Stecklinge zu vermehren, heißt es. Habs noch nie versucht, da ich erst mal alles drangesetzt habe, einen Strauch von stattlicher Größe wachsen zu lassen. Im ersten Pflanzjahr hat ihn nämlich mein Freund mit dem Zweitakter rasiert!!

    :grins:
     
    Bei uns in den Gärtnereien sind Hibiskus keine Seltenheit,aber ich habe jetzt von Bekannten,(da ich nur den Weisen habe)Stecklinge bekommen,in blau und in rosa,ich bin ja gespannt ob da was gelingt.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010568.jpg
      P1010568.jpg
      634,4 KB · Aufrufe: 71
    Eine kleine Auswahl meiner noch blühenden Blumen.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010570.jpg
      P1010570.jpg
      954,3 KB · Aufrufe: 71
    • P1010572.jpg
      P1010572.jpg
      509,7 KB · Aufrufe: 85
    • P1010573.jpg
      P1010573.jpg
      608,4 KB · Aufrufe: 86
    • P1010574.jpg
      P1010574.jpg
      575,6 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten