Was blüht genau heute bei euch?

Das hört sich ja euch toll an bei euch allen, purer Neid von meiner Seite haha

bei mir "blüht" nur immernoch mein Weihnachtsstern (mit ein wenig Hilfe natürlich) aber ich liebe diese roten Blätter einfach!
 
  • hab auch was

    1152_3831346666393364.webp

    und im selbst gemachten Töpfchen das hier

    400_3365303632636131.webp
     
  • Heute blühen bei mir die lilanen Krokusse und die kleinwüchsigen Osterglocken und auch die großen Osterglocken.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000307.webp
      P1000307.webp
      229,9 KB · Aufrufe: 82
    • P1000308.webp
      P1000308.webp
      266,1 KB · Aufrufe: 117
    • P1000306.webp
      P1000306.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 104
  • der frühling hat einzug gehalten,die Krokusse sind schon lange verblüht und die ganzen Frühlingsblüher sind present
     

    Anhänge

    • IMG_7687.webp
      IMG_7687.webp
      928 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_7688.webp
      IMG_7688.webp
      747,7 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_7689.webp
      IMG_7689.webp
      1.013,7 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_7690.webp
      IMG_7690.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 89
    • IMG_7691.webp
      IMG_7691.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 115
    • IMG_7692.webp
      IMG_7692.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 116
    • IMG_7693.webp
      IMG_7693.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 92
    • IMG_7695.webp
      IMG_7695.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 93
    • IMG_7696.webp
      IMG_7696.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 85
    • IMG_7697.webp
      IMG_7697.webp
      513,3 KB · Aufrufe: 85
  • Bei mir waren die ersten Narzissen ja irgendeine kleine Wildform ...
    Narzisse 01 500.webp

    ... ca. eine halbe Woche später die bekannte ´Tete a Tete´, jedenfalls
    an sonnigen Plätzen.
    Narzisse 02 500.webp

    Noch etwas später diejenigen im Schatten, die Tapferen!
    Narzisse 02b 500.webp

    Mittlerweile ist das gelbe Band der ´Tete a Tete´ unten im
    Naturgarten-Bereich, da wo sich eine feuchte Stelle hinzieht,
    entfaltet ... trotz des im Wintersturm gekippten Apfelbaums!
    Mit "Klick" ...
    Narzisse 03 1200.webp

    Aber es gibt ja nicht nur Freude ... genauso sehen übrigens
    die Märzbecher aus, allerdings komplett ohne Blütenblätter!
    Narzisse 04 500.webp

    ... jedenfalls fast nur Freude, jetzt im Frühlingssonnenschein ... !
    Immer noch die Rhododron ´Praecox´ =)
    Narzisse 06 500.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :cool:
    Mein Highlight. Von Jahr zu Jahr wird sie schöner.



    Bekomme es leider nicht hin, das Bild zu drehen.
     

    Anhänge

    • 20170325_114800.webp
      20170325_114800.webp
      751,9 KB · Aufrufe: 100
  • Palmen Fan,

    die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) oder Waldschlüsselblume ... wunderschön!
    Die Blütendolde nach der Blüte nicht abschneiden, sondern reifen lassen, mit dem
    Daumen einen Strich neben der Mutterpflanze ziehen, Samen hineingerieselt und Du
    hast bald eine kleine Kolonie ... =)

    Gruß, Rudi
     
    bilder von gestern.
     

    Anhänge

    • 20170311_140437.webp
      20170311_140437.webp
      743,8 KB · Aufrufe: 94
    • 20170311_140230.webp
      20170311_140230.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 84
    Danke Randolph :cool:

    Vemehren werde ich sie auf jeden Fall. Vor drei Jahren tauchte sie plötzlich das erste Mal auf. Seit dem ist sie mein Lieblingsfrühblüher.
     
    Huhu,

    wusste gar nicht, dass es so dunkle Magnolien gibt ... unglaublich!

    Und: Was habt Ihr für tolle Kameras? Erst die rote Küchenschelle,
    jetzt die Primel ... ! So werden die Wunder der Natur sichtbar, erst
    recht, wenn es sich um botanische Arten handelt!

    Aber, Pit, auch das ist die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior).
    Die Echte Schlüsselblume (Primula veris) hat kleinere Blütenblätter,
    die eher dottergelb und nicht schwefelgelb sind, außerdem nicken
    die Einzelblüten mehr.

    Ihr habt bestimmt einen schönen Gartentag, jedenfalls scheint bei uns
    die Sonne ... ich stattdessen nach einem gestrigen Nieser "Ischias"
    und zur fast-Unbeweglichkeit gezwungen, unglaublich ... !

    Gruß, Rudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Herrliche Aufnahmen,ich danke fürs zeigen.
    Ich zeige heute von meiner sonntäglichen Radeltour,die Osterglocken und Buschwindröschen.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000326.webp
      P1000326.webp
      1,9 MB · Aufrufe: 93
    • P1000327.webp
      P1000327.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 96
    • P1000329.webp
      P1000329.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 110
    • P1000330.webp
      P1000330.webp
      687,6 KB · Aufrufe: 161
    Aber, Pit, auch das ist die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior).
    Die Echte Schlüsselblume (Primula veris) hat kleinere Blütenblätter,
    die eher dottergelb und nicht schwefelgelb sind, außerdem nicken
    die Einzelblüten mehr.


    Hallo Rudi,
    danke für den Hinweis, da ist mir ein Lapsus unterlaufen.
    Ursprünglich wollte ich die Gute Primula vulgaris nennen, denn einen richtigen (langen) Stiel hat sie eigentlich gar nicht.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten