Warum wächst manches Gemüse einfach nicht?

Hallo Winterfalke !

Entschuldige mal, wenn Du uns frägst, dann aber doch nicht auf uns hörst, warum frägst Du dann überhaupt ? Ohne Sonne wächst halt Gemüse nicht, das muß man halt glauben, das sind Erfahrungswerte.

lg elis
 
  • Tut mir wirklich leid, aber schattenliebendes Gemüse fällt mir nicht ein. Vielleicht würde sich eine Pfefferminzplantage dort halten.
    Rhabarber hätte noch eine Chance.

    Wieso muss diese Abschottung nach Osten per Schilfmatte denn sein? Ohne die hättest du vielleicht etwas mehr Sonne und damit Chancen, etwas anzubauen.
     
    @elis Ich glaube natürlich, dass Gemüse Sonne braucht und habe ja auch noch nicht entschieden was aus der Ecke werden soll. Aber was soll ich machen, wenn da nun mal so wenig Sonne hinkommt. Als Ziergarten ist die Ecke ja genauso ungeeignet weil keiner hinsieht und verwildern lassen will man das auch nicht. Bäume geht auch nicht. Vom Nachbarn weiß ich, dass kleine Bäume im Schatten auch nicht richtig wachsen wollen. Das einzige sind die Brennesseln und der Löwenzahn.:(
     
  • Wieso muss diese Abschottung nach Osten per Schilfmatte denn sein? Ohne die hättest du vielleicht etwas mehr Sonne und damit Chancen, etwas anzubauen.
    Die könnte man zwar noch wegnehmen, aber gleich dahinter steht ein riesiger Walnussbaum. Ich habe ernsthaft überlegt, ob man die Sonne mit Spiegeln zum Bett Beet reflektieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bäume können mit Schatten an den Wurzeln gut leben, wenn die Krone Sonne bekommt. (Ob das hier der Fall ist, müsstest du beobachten). So habe ich meine schattigeren Stellen an der Hecke (N/W Seite) genutzt.
     
  • Ich werde einfach mal schauen, wo die Sonne überhaupt so hinkommt und wo überhaupt nicht. Das Hochbeet steht nun zwar auch doof, aber ich will das nicht wieder ausbuddeln.
    Dort wo Sonne hinkommt, setze ich einfach mal verschiedene Pflanzen, nur eine und schaue, wie sie sich entwickeln. Heute ist ja sowieso offizieller Saisonstart.
     
    Kann das alles nicht verstehen.
    Ich grabe jeden Herbst mein Ackerland um. Muss ja nicht sehr tief sein.
    Die Bauern haben hunderte Jahre ihre Felder gepflügt.

    Und natürlich braucht Gemüse Sonne.

    Tomaten wachsen in fast jedem Boden. Natürlich musst Du die Tomaten nicht mit Petersilie unterpflanzen. Das ist Humbuck. Aber Du kannst Deine Tomaten mit Grasschnitt mulchen. Dann musst Du weniger oder gar nicht gießen. Aber es sieht natürlich nicht so schön aus, manchmal scharren auch die Vögel.
    Wichtig für alle Pflanzen ist natürlich der richtige Pflanzabstand. Kartoffeln z.B. mind. 60 cm Abstand von Reihe zu Reihe. Und 30 cm in der Reihe.
    Und Möhren müssen vereinzelt werden. Wenn sie zu eng stehen, haben sie keinen Platz, können nicht dick werden.
    Und rote Beete wachsen nun wirklich wie Unkraut.

    Und vielleicht lässt Du mal Bodenproben machen. Da bist Du auf der sicheren Seite.
     
    Ein optischer Tipp für die Tomatenpflanzung, falls man unterpflanzen möchte - Tagetes, in allen Farben. Sieht wunderschön aus und hält zugleich schädliche Nematoden fern.
    Kann man machen (ich mache es, weil bei mir die Gemüseanpflanzung auch immer ein bisschen dekorativ und nach Bauerngarten aussehen soll, und meine Tomaten mögen es sehr gerne), aber muss man natürlich nicht.

    Bzgl. dem Umpflügen schließe ich mich an - auch hier werden nach wie vor die Felder umgepflügt, auch bei den Biobauern in der Region. Dass deswegen etwas schlechter wachsen würde, konnte ich noch nicht beobachten.
    Aber gerade rund ums Thema Garten(arbeit) gibt es so viele Theorien und Philosophien, es muss jeder die finden, die ihm am besten ins eigene Konzept passt und sich am "richtigsten" anfühlt.
     
    und wie wärs, wenn man das Trampolin dort ins Eck verfrachtet? Boah, das ist echt total schattig dort, da wirst du immer Schwierigkeiten haben, dass da was wächst. Gibt so Schattengewächse, Schattenbeete, aber alles ohne Gemüse, für letzteres brauchts echt einen anderen Standort.
    LG, Marlis
    ach so, danke für die Fotos, die helfen ungemein (y)
     
  • Das Trampolin hätte da nicht hingepasst. Ist aber (Gottseidank) sowieso schon verkauft. 😉
    Ich habe heute mal geschaut, wieviel Sonne da hinkommt. Dolle nicht, aber bis zeitigen Nachmittag zumindest an der Zaunseite. Das Hochbeet bekommt auch etwas Sonne und ich hoffe, wenn die Sonne höher steht noch ein bisschen mehr.
     
  • Similar threads

    Oben Unten