Warum geht meine Petersilie ein?

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Meine Petersilie steht sonnig und eher im einem feuchten Bereich in der Kräuterschnecke. Aber genauso wie letztes Jahr, als ich sie im Balkonkasten auf dem Fensterbrett (draußen) stehen hatte, werden die Blätter gelb. Sie treibt von unten schon wieder neu aus, aber sobald die Triebe größer werden, werden die auch gelb...

Bin verzweifelt. Alles, was ich über die Pflege von Petersilie gelesen habe, habe ich beachtet...

Hat von euch alten Hasen noch jemand einen Tipp??
 
  • Es gibt ein Tier die Petersilie dazu bringt abzusterben (Wurzelschäden)von einem Tag auf den anderen, alles wird gelb, ich weiß nicht mehr wie es heißt???

    Was helfen soll ist Knoblauchzehen neben die Petersilie gesteckt, den Duft mögen sie nicht oder ich glaub auch Tagetes daneben gepflanzt.
     
    Hallo
    Petersilie will nie am gleichen Standort stehn, probier es mal woanders, oder im Topf. Ich hab mir diese Saison aus Verzweiflung (es ging bei mir gar nix auf, trotz Gewächshaus) eine Ampel die eigentlich mit Chilis bepflanzt werden sollte mit Petersilie gemacht. In der Luft gefällt es ihr gut.
    LG Anneliese
     
  • petersilie wird gern von nematoden heimgesucht. auch die möhrenfliege bzw. deren larven tun sich an den wuzeln gütlich. blattfeleckenkrankheit ist ebenfalls immer mal ein thema.
    ich hatte noch nie glück mit petersilie im garten, die will einfach nicht bei mir. keine ahnung, obs am boden, den nachbarn oder an meine negativen schwingungen liegt....
    seitdem ich sie gut gelaunt im topf in luftiger höhe auf der dachterrasse in einer schattigen ecke anbaue, ist das verhältnis wieder sehr harmonisch :D
     
  • Ist ja doof... Alle Nachbarn mit denen ich mich unterhalten habe, haben den Petersilienanbau auch aufgegeben...

    Hab jetzt erstmal Knoblauch dazu gemacht. Mal schauen, ob es noch was wird. Ansonsten muss ich halt verzichten...
     
    ich säe schon lange keine petersilie aus, weil die nix wird.
    strattdessen kaufe ich zwei schöne töpfchen im supermarkt oder disc. , teile sie in 2-3 teile und pflanze die teile ins freie. das klappt prima und ich habe immer petersilie.
    Immer Ärger mit der Petersilie?
     
  • an alle, die mit der Petersilie nicht klarkommen (ich übrigends auch)

    holt Euch einen Topf mit fertiger Petersilie, teilt die dann in 4 Teile und Ihr habt den ganzen Sommer Petersilie satt.
    LG Anneliese
     
    ja, das ist wohl so. meine oma im kalten windigen regnerischen vogtland hatte wohl einen seterpilie-garten, bei der wuchs die und wuchs - und immer mehr oder weniger an der selben stelle. wider alle vernunft....
    ich, wie gesagt, säe in in töpfe, da ich die glatte petersilie möchte, die es hier nicht in töpfen gibt. auch das geht wunderbar
     
  • an alle, die mit der Petersilie nicht klarkommen (ich übrigends auch)

    holt Euch einen Topf mit fertiger Petersilie, teilt die dann in 4 Teile und Ihr habt den ganzen Sommer Petersilie satt.
    LG Anneliese

    Wohin teilen? In vier einzelne Töpfe? Ins Bett? Drinnen? Draußen? Gewächshaus (Das habe ich nämlich nicht.)
     
  • Meine Mutter sagte immer, Petersilie wuchert oder kümmert. Was dazwischen gibt`s nicht.

    Scheint ja von euch bestätigt zu werden.

    kann das bestätigen-habe den petersil seit 3 jahren im freiland am selben platz-jetzt wächst er aus und fängt an zu blühen ( ca 40cm hoch) -die samen sind dann für nächstes jahr-hab aber schon an nem neuen platz vor ca 7 tagen neu gesät ( volle sonne + feucht gehalten )und es sprießt schon !!!:cool:mmmh-mampf mampf
     
    Hallo Anni01
    die Petersilie aus dem Topf nehmen, einfach mit Gefühl auseinandermachen und dann in einzelne Töpfe, Blumenkasten oder Schale pflanzen. Dann ab ins Freiland!
    LG Anneliese
     
    Was auch gut und Billig ist, geht mal in eueren Baunmarkt, Pflanzenmarkt...
    Hab mir da vor 3 Wochen vorgezogene Petersilie (12 stück) für 1.99€ gekauft. Die sind dann noch relativ klein gerade so 1-2 Triebe jeweils. Aber die gehen jetzt auch bei mir ab wie ein Zäpfchen. Habe sie an 3 Stellen in meiner Kräuterschnecke gesetzt. Einmal in ein "Feld" der Kräuterschnecke und 2 mal an den rand wo noch Platz war. Zudem kommt jetzt auch meine gesääte in die Puschen. Kann mich bald vor Petersilien nimmer retten!
     
    Petersilie kann man gut einfrieren (Wintervorrat)da kann man gar nicht genug von haben :grins:
     
    Wie machst du das mit dem einfrieren? Einfach kleinschnippel und einfrieren? Gibt das nicht beim auftauen eine richtige Pampe?

    Nachdem ich nun wenn mal alles soweit ist geschätze 0,5-0,75m2 Petersilien habe.
     
    kleinschnippeln, dann einfrieren. ich nehme immer eisdosen dafür. eignen sich prima. zum gebrauch gibt man die gefrorene peterli direkt an die lebensmittel. also man taut die nicht vorher auf.
    zum garnieren kann man sie daher nicht mehr verwenden.
     
    Übrigens: Dank Knoblauchzehen, die ich zu meiner Petersilie in die Erde gesteckt habe, ist meine Petersilie im letzen Jahr super gewachsen. Die gekaufte und geteilte aus dem Supermarkt genau so wie die aus Samen.
     
  • Zurück
    Oben Unten