muß mich auch mal anschliessen mit einer Frage dazu:
ich habe letztes Jahr 4 Stück gepflanzt, 2 zu den Madonnenlilien in voller Sonne, schwerer Lehmboden mit Sand und Kompost und gekaufter Erde gut durchgemischt.
2 in teilweise schattige Lage, (volle Morgensonne, aber ab ca Mittag Schatten) Lilienbeet, Im Beet unsere lehmerde im Herbst 2006 mit einem 80l Sack gekaufter Blumenerde (Gärtnerqualität) vermischt.
Winterabdeckung mit viel Kompost, Laub, verotteten Rindermist. Die im teilweise schattigen Lilienbeet haben Anfang Mai wunderschön geblüht, die anderen in vollsonniger Lage sind nichtmal ausgetrieben. Narzissen, Vergissmeinnicht und Tulpen in dem Beet haben schön geblüht, bzw. die späten Tulpen blühen nach wie vor (aber wohl nimma allzulang).
Werde das Beet im Herbst umgraben, soll ich die Kaiserkronen (sofern ich die noch find - ist ja nicht so sicher, normalerweise heißt ja die Mäuse lassen die in Ruhe - aber was wenn doch ned?, die haben mir in dem Frühjahr so verdammt viele Blumenzwiebel vertilgt) in das andere - halbschattige Beet dazugeben?