Warum blüht mein Flieder nicht ???

symphy

0
Registriert
18. Mai 2005
Beiträge
3
Moin zusammen :D

habe einen 4 jahre alten flieder der nicht blühen will.er bekommt im frühjahr etwas blaukorn ,hat genug blätter , ist nicht überdüngt und steht in halbtags in sonne.

gruß martin
 
  • Flieder blüht nicht

    Hallo Martin,
    bin seit diesem Jahr selbst stolze Besitzerin eines Gartens und habe eigentlich auch keine Ahnung. Allerdings habe ich mir jetzt sagen lassen, dass ich die verblühten Dolden alle abschneiden muss, sonst blüht er nächstes Jahr nicht.
    Viielleicht ist da ja was dran,
    Gruß,
    Yvonne
     
    mag ja was dran sein ist sogar vieleicht so ,wobei die beim flieder sehr schnell vertrocknen und somit keinen saft mehr vom stamm nehmen .MEINER blüht gaaaaaaaar nicht .
    gruß martin
     
  • Hallo,
    ich hatte auch einen Ableger von Freunden der nicht blühen wollte.
    Jetzt werdet ihr zwar lachen aber es hat geholfen:

    Ich hab ihm gesagt wenn er nächstes Jahr nicht blüht fliegt er raus.
    Der hat geblüht dass es eine wahre Pracht war.

    Vielleicht brauchen die halt etwas Zeit bis zum 1. Mal :lol:
     
  • Hallo an alle!

    Ich schneide jedes Jahr regelmäßig das verblühte ab und der Flieder blüht immer wieder wunderbar. Hab auch noch einen anderen Flieder, der ein wenig außerhalb unseres Grundstücks steht und nicht geschnitten wird - der blüht auch nicht. Soviel zum Thema schneiden. :P :P Also ich denke, da ist schon was dran. :D :D
     

    Anhänge

    • IMGP0035.webp
      IMGP0035.webp
      351,4 KB · Aufrufe: 109
    Hallo Syringa!
    Bin auch nicht zufrieden mit meinen Fliedern.
    Allerdings scheint es Sorten zu geben, die erst ein paar Jahre stehen müssen, bis sie die ersten Blüten kriegen. Also erst mal Geduld.
    Dann habe ich einen Busch eher schattig stehen und der will nicht so recht blühen. Ein anderer steht in der prallen Sonne und blüht. Vielleicht hast du eine Sorte, die sich über etwas Sonne mehr freuen würde?
    Gruß, Lou
     
  • Scheint wirklich an der fehlenden Sonne zu liegen. Habe auch einen ( ups - mittlerweile schon 10 jahre alt ) im Halbschatten, der hat noch NIE geblüht. Die ersten Jahre habe ich noch gehofft - dann war er mir zu groß zum Umpflanzen.
    Gedüngt habe ich noch nie - allenfalls mit Kompost.

    Vielleicht pflanze ich ihn im Herbst mal woanders hin ...
     
    Hallo,

    wir haben vier Flieder im Garten, einen von den Vorbestitzern verstümmelten in hell- lila, einen großen in dunkel- lila und zwei kleine, einer dunkel und einer weiß.
    die zwei kleinen sind drei Jahre alt und stehen dicht zusammen, damit sie irgendwann einen zweifarbigen Strauch ergeben.
    Jetzt mein Problem:
    Die drei lilafarbenen Blühen, als gäbs kein morgen mehr, aber dass der vierte weiß blüht, sieht man nur auf dem Namensschild... nein, wir haben ihn blühend eingepflanzt.
    Ist es möglich, dass der direkt danebenstehende lila Flieder den weißen "stört"?:confused:

    Übrigens habe ich bei keinem der lilafarbenen die vertrockneten Blüten rausgeschnitten.

    Weiß jemand Rat?

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten