Warum blühen meine überwinterten Pflanzen so spät?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.408
Ort
Hamburg
Moin,
jetzt, wo der Sommer langsam seinem Ende zugeht legen einige meiner selbst überwinterten Pflanzen erst richtig los, siehe Fotos. Ich habe leider ganz schlechte Möglichkeiten eine Dipladenie, ein Wandelröschen und einen Enzianstrauch zu überwintern. Die Dipladenie muss im kühlen Schlafzimmer direkt am Fenster stehen und die beiden anderen kommen in einen kalten aber dunklen Keller und werfen komplett ihr Laub ab. Ich bin jedes Jahr wieder erstaunt, dass die sich erholen, aber eben erst seeeehr spät mit der Blüte anfangen. Ausserdem muss ich sie vor dem einräumen zurück schneiden und da sie so spät blühen ist es sehr schade die Blüten abzuschneiden. Im Frühjahr gibt's neue Erde, noch einen Schnitt und etwas später Dünger und wenn sie dann wieder nach draussen dürfen, fangen sie an sehr lange staksige Triebe zu bilden (keine Geiltriebe). Wenn ich dann schneiden würde um eine ordentliche Form zu erhalten, schneide ich ja die Blütenansätze ab. Was kann ich also tun, dass sie nicht erst Anfang September anfangen zu blühen?
 

Anhänge

  • P1030179.webp
    P1030179.webp
    363,7 KB · Aufrufe: 143
  • P1030180.webp
    P1030180.webp
    193 KB · Aufrufe: 108
  • P1030181.webp
    P1030181.webp
    444,8 KB · Aufrufe: 128
  • P1030182.webp
    P1030182.webp
    366,7 KB · Aufrufe: 90
  • P1030183.webp
    P1030183.webp
    317,2 KB · Aufrufe: 110
  • Wenn sie im Frühjahr nicht getopft werden solltest du, nachdem die Pflanzen angetrieben sind, auch gleich mit düngen beginnen und dies regelmäßig einmal wöchentlich.
    Vor den einräumen im Spätherbst darfst du sie nicht zu stark zurück schneiden, eigentlich faßt garnicht. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr sein und nicht zu stark, damit sie zum Neutrieb angeregt werden.
     
    Da muss ich nochmal dumm fragen: was meinst du mit nicht getopft werden?
    Die Pflanzen stehen alle im Kübel. Ich muss sie ein wenig stutzen (maximal 1/3), weil ich sie sonst nicht im Keller unterbringen kann. Im Frühjahr gibt's frische, gute Erde und die enthält ja bereits Dünger, später dünge ich mit einem Langzeitdünger.
    Außerdem bekommen sie noch einen leichten Rückschnitt. Sie wachsen dann sehr staksig und in Form schneiden geht ja nicht, weil ich dann alle Ansätze für die Blüten vernichten würde. Die Blüten erscheinen aber immer erst Anfang September.
     
  • Meine auch, jetzt erst blühen meine Fuchsien..Die frisch gekauften sind doch alle vorgetrieben.
    Aber deine eingelagerten kosten doch kein Geld, so mußt du das sehen, und wenn du jedes Jahr nur 5 Fuchsien (immer in anderen Farbkombinationen)dazu kaufst, für vorne..für die Nachbarn,
    hast du hinten in 7Jahren 30 für dich alleine.
    Und außerdem zaudere ich jedes Jahr...soll ich mich an die kalte Sophie halten , oder kann ich es schon 14 Tg eher wagen ?
     
  • Zurück
    Oben Unten