Gelöst War in einer Wildblumenmischung (Clarkia)

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.854
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Hab dieses Blümchen noch nie gesehen und keinen Anhaltspunkt, wie ich danach suchen sollte. Diese Blumenmischung war ein Giveaway von ichweißnichtmehrwem, jedenfalls ohne Auflistung der Zusammensetzung.

2022nbknnt01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gucke mal unter Sommerfuchsie (Clarkia).
    Ich hatte diese Blume auch .Ist aber schon verblüht.
    Habe mir gerade gestern Samen abgenommen.

    Sieh mal, ob das diese Blüte ist.
    PXL_20220528_122500684.PORTRAIT~2.jpg
     
    Ging mir auch so mit einer geschenkt bekommenen Samenmischung voriges Jahr. War das einzige, das nicht von Schnecken verspeist wurde, kann es dementsprechend empfehlen. Leider keine Dauerblüher, daher Kombination mit anderen nicht zu großen Pflanzen sinnvoll (habe sie heuer zusammen mit Hornveilchen, und sie blühen jetzt noch). Einige haben im Herbst noch mal ein bisschen geblüht, nachdem ich die Samen geerntet hatte.
    Clarkia wird auch Mandelröschen genannt, oder Sommerazalee .. .. mir gefällt Clarkia besser, ist kurz und prägnant.
     
  • Ihr dürftet recht haben, @mai12 und @Fjäril! Danke euch beiden. :)

    Ob Clarkia elegans oder Clarkia unguiculata, kann ich aber nicht entscheiden.

    Ich hatte noch nichtmal je den Namen Clarkia gehört und hab im Netz mehrere unterschiedliche gefunden, allesamt sehr hübsch, muss ich sagen. Werde mich noch ein wenig weiter schlau machen, vielleicht passt das Blümchen ja gut hierher! Bin neugierig, wo das normalerweise wächst.
     
  • Westliches Nordamerika wird als Heimat der Clarkia-Arten angegeben. Dann war's echt eine komische Tüte Wildblumenmischung! ;)

    Finde keinen deutschen Wiki-Artikel. Oder steht die da unter anderem Namen?
     
  • Ich kann noch ganz viel Samen von der Clarkia abnehmen.
    Wenn jemand welchen möchte, sehr gerne.
     
    Würd ich sofort auch kaufen, wenn er mir über den Weg liefe. Woher hast du deinen?
    Ist mir nicht gerade über den Weg gelaufen, aber ich hatte heuer Lust ein paar neue Blumen auszuprobieren, da habe ich eine Packung Clarkia dazugenommen, um etwas mehr genetische Vielfalt zu haben, waren ja nur wenige Pflanzen, die ich hatte. Bestellt bei A*ko in Deutschland, gekommen sind sie aus den Niederlanden.
     
  • Zurück
    Oben Unten