samsarah
0
Stangen- und Buschbohnen mögen einfach dieses feucht-kalte, windige Wetter nicht, sortenbedingt dann mehr oder weniger.
Beispiel: Die Sorte "Marion" (grüne Buschbohne) fault mehr im Beet als sie wächst. Daneben die Sorte "Purple Teepee" (über dem Laub wachsende lila Buschbohne) wächst besser. Aber besser heißt nicht gut! Tagsüber 14-19 Grad und nachts 5-9 Grad, dabei noch windig und naß ist einfach nicht Böhnchens Ding.
Und Feuerbohnen/Prunkbohnen sind sowieso robuster und nicht so mimotisch wie die "normalen" Stangen-/Buschbohnen.
Beispiel: Die Sorte "Marion" (grüne Buschbohne) fault mehr im Beet als sie wächst. Daneben die Sorte "Purple Teepee" (über dem Laub wachsende lila Buschbohne) wächst besser. Aber besser heißt nicht gut! Tagsüber 14-19 Grad und nachts 5-9 Grad, dabei noch windig und naß ist einfach nicht Böhnchens Ding.
Und Feuerbohnen/Prunkbohnen sind sowieso robuster und nicht so mimotisch wie die "normalen" Stangen-/Buschbohnen.