Wann gehts wieder los mit aussäen?

Ich warte jetzt darauf, dass endlich die ersten Blätter kommen. Finde das dauert ganz schön lang, oder ich bin zu ungeduldig *g*

Kann mir einer sagen, wie lange es in der Regel dauert, vom Keimen bis zum ersten Blatt?
 
  • Eingepflanzt? Ich hab noch gar nix ein/umgepflanzt. Ich denke man soll erst umpflanzen, wenn die ersten Blätter da sind?

    Sie stehen immer noch einzeln in ihren Eierschachtellöchern, ein Loch -> 1 Pflanze. Also weder zu eng noch sonst irgendwas.
     
  • @jeannett....ich habe am 20.02. ausgesät und am 27.02. pikiert. Die am Südfenster stehen, bekommen jetzt das 3 und 4 Blatt oder das 2 Blattpaar (weiß nicht wie man sagt). Diejenigen, die am Ostfenster stehen haben bisher 1 Blattpaar aber morgen werde ich sie an das andere Südfenster stellen, denn dann wird das frei.
     
  • Hm, dann mach ich was falsch. Hab auch am 20.2. gesät. Und nach dem keimen direkt bei 12 Grad ans Ostfenster gestellt (weil Südfenster = Wohnzimmer = 20Grad). Bis jetzt sind trotzdem nur Keimblätter zu sehen :(
     
    @jeannett,
    hm...meine haben auch nur kleine Blätter, bloß die einen eben 4 und die anderen 2 je nach Lichteinfall. Ob das Keimblätter sind, keine Ahnung. :confused: Mache das auch zum erstenmal. Die Pflänzchen sehen zumindest richtig grün aus und werden laaaangsam größer und bekommen Blättchen. Ich denke die Tomaten brauchen länger. So schnell wird`s nicht gehen.:D Vlt. müsstest Du sie schon aus den Eierkartons nehmen und in kleine Töpfchen (aber tiefer) setzen. :confused: Allerdings stehen meine auch bei 20° am WZ-Fenster (Südseite). Im kühleren SZ ist es nicht so hell und dort stehen auch schon die Kohlrabi und der Blumenkohl.:) Soviel Luxus kann ich den Pflänzchen nun nicht bieten, da müssen sie durch.:D
    LG Dine,
    die auch nicht weiß, ob sie das einigermaßen hinkriegt
     
  • Eingepflanzt? Ich hab noch gar nix ein/umgepflanzt. Ich denke man soll erst umpflanzen, wenn die ersten Blätter da sind?

    Sie stehen immer noch einzeln in ihren Eierschachtellöchern, ein Loch -> 1 Pflanze. Also weder zu eng noch sonst irgendwas.
    Also ich habe die in Pikiniererde gesetzt & zwar ca. 1 cm tief unter die Erde.
     
    @blackbird

    Vielen Dank kann ich brauchen ...

    @all

    So da ich es nicht lassen konnte und ja nicht nur lernen kann ...hier ein paar Fotos von meinen pikierten Schützlingen (2/3 von den bisher pikierten sind abgebildet ca. 10h nach dem Pikieren, Aussaat Anfang/Mitte Februar) ...Das Pinke sind Notizzettel - habe noch keine Zeit gehabt Plastikstecker zu basteln und bei dem einen Bild sieht man im Hintergrund noch unpikierte Pflanzen. Die Bilder wurden bei vollem Sonnenschein gemacht, also das Grün der Blätter ist nicht so hell wie auf dem Bild;-)
    Die 3 größeren Pflanzen habe ich etwas zu spät pikiert deswegen etwas dünnere Stengel nunja vielleicht werden sie noch dicker...wenn nicht Kompost;-)

    Grüße und ich (der gestresste Student) melde mich dann mitte März wieder=)

    @Jeanett85

    Geduld,lieber kompakte Keimlinge, als schnell geschossene Keimlinge.
    pikier erst wenn die 2 ersten richtigen blätter ca 1cm groß sind (siehe Blätterzahl auf meinen Fotos)...Früher bekommt das den Keimlingen nicht so gut, ...dann damit direkt in Blumenerde (Loch machen, Pflanze bis zu den Keimblättern im Boden versenken, Erde an der Pflanze leicht andrücken, angießen, fertig)...dann ans hellste kühle (ca 15-20°C) Plätzchen stellen und der Pflanze bis Mitte Mai beim wachsen zusehen=)
     

    Anhänge

    • DSC034941.webp
      DSC034941.webp
      415,1 KB · Aufrufe: 133
    • DSC034911.webp
      DSC034911.webp
      352,3 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:
    @jeannett....meine Plänzchen sehen auch ungefähr so aus wie @Blackbird`s 09 auf dem rechten Foto. Ich habe sie auch in so kleine Töpfe gemacht und jetzt werden sie kräftiger als in der Aussaatbox. In der Aussaatbox sind sie mir mehr in die Höhe geschossen. Vlt. lag es auch daran, dass die Aussaatbox wergen der Chili über der halb aufgedrehten Heizung stand.:D

    Liebe Grüße
    Dine:cool:
     
    Ich bin in Geduld üben nicht sehr gut *g*

    Und jetzt schneit es auch noch wie blöd und ist noch kälter... *grrrr*

    Ich werd den Pflänzchen nachher einfach mal gut zureden, vielleicht bringt das was hehe.
     
  • @blackbird
    pikier erst wenn die 2 ersten richtigen blätter ca 1cm groß sind (siehe Blätterzahl auf meinen Fotos)...Früher bekommt das den Keimlingen nicht so gut, ...dann damit direkt in Blumenerde (Loch machen, Pflanze bis zu den Keimblättern im Boden versenken, Erde an der Pflanze leicht andrücken, angießen, fertig)...dann ans hellste kühle (ca 15-20°C) Plätzchen stellen und der Pflanze bis Mitte Mai beim wachsen zusehen=)
    Und vorm pikieren? Also ich hab meine Samen direkt in Pikiererde gesetzt - 1cm tief unter der Erdoberfläche.
    Dann danach das gleiche - nur in Blumenerde & bis zu den Blättern in die Erde setzen?
     
  • Petra, ich möchte auch noch Salat- u. Einlegegurken säen. Ob wir das dieses Jahr noch erleben werden

    Bei uns schneit es schon wieder seit heut Nacht und es ist Saukalt :mad:



    @Pascal
    Was ist Pikiererde?

    @jeanette
    Die triebblätter sind die ersten beidne Blättchen , meistens Oval oder etwas Spitzzulaufend.
    Dann kommen die richtigen Blättchen.
    Warte bis wenigstens der Ansatz von den richtigen Blättchen da sind udn nehme sie dann aus der Eierschachtel in ein richtiges Töpfchen.

    Wir schon ander erwähnten , hab Geduld um so kräftiger werden sie ;)
     
    Und was passiert, wenn man die kleinen Sch...ser schon vorher pikiert, also schon nach dem stolzen Zeigen der Triebblättchen?

    Der Stengel war so dünne, daß ich meinte, es machen zu müssen.
    Die Carnica ist pikiert, die Burcanlapu noch nicht. Mist, die Carnica war mir wichtiger.
    So schlimm wird es schon nicht sein....
    Sie stehen auf einer schätzungsweise 18 °C warmen Küchen-Fensterbank, kälter bedeutet wesentlich dunkler im Keller, mit Mini-Fensterchen.

    Anhang anzeigen 82303

    Anhang anzeigen 82304


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Doro,

    ich habe meine auch bewußt früher pikiert als hier empfohlen wurde. Hatte dasselbe Problem wie Du, die Tomis wurden dünnstielig und hoch.:( Bevor ich sie irgendwann vernichten muß, weil sie noch mehr in die Höhe schiessen, dachte ich lieber pikieren. Da man beim Pikieren in die Töpfchen die Tomis tiefer setzt (am Stiel bilden sich unter der Erde neue Wurzeln) und das Pflänzchen erstmal mehr halt hat, hoffe ich das sie sich besser entwickeln als vorher. Bis jetzt scheint meine Rechnung aufzugehen. Sie werden kräftiger.:D

    Viele Grüße Dine,
    die aber keine Garantie übernimmt:D
     
    So, jetzt möchte ich euch auch mal meine Tomaten zeigen
    (ihr seht ja immer so gerne Bilder^^) :
    Acht verschiedene Sorten sind bei mir diesmal am Start:
    Green Zebra, Harzfeuer, Zebrino, gelbe Johannisbeertomate,
    Hellfrucht, Balkonzauber, Saint-Pierre und Tigerella!
    27.02.2010

    06.03.2010


    LG
     
    Wenn es geht kühler stellen

    LG little butterfly die weiß, das es manchmal nicht möglich ist ... bei mir ist es manchmal auch so hoch, geschadet hat es noch nicht kühler wäre aber besser
     
    Kühler? Dann hätte ich nur noch die Fensterbank mit 18-20°.
    Kühler geht schwer, Wohnung ist zu kalt, außer direkt bei der Heizung. Kann das Gewächshaus nicht offen stehen lassen, wegen Katzen und Kind...
    Ich schau morgen mal nach nem neuen Standort....
     
    Ich hoffe Du meinst, wenn die Samen gekeimt sind ... dann müssen sie so kühl wie möglich und so hell wie möglich

    18 Grad sind ok.

    LG little butterfly
     
    Nein, mir gehts grad drum, ob meine Samen, sie sind noch nicht gekeimt, zu warm stehen.
    Wenn sie gekeimt sind, kommen sie in ein helles, kühles Zimmer, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung (habe ich nur in zwei Zimmern). Dort sind dann 15-18°, je nach Wetterlage (keine Heizung drin). Alternativ kann ich noch ein Zimmer bieten, das nachts bis 9° runter geht (auch ohne Heizung).
     
  • Zurück
    Oben Unten