Wann gehts wieder los mit aussäen?

die sehen ja richtig gut aus, meine sind vieeel kleiner, aber unser Haus ist auch sehr dunkel.. die haben ja noch Zeit bis Mitte April zum wachsen.
Kommende Woche werde ich die ersten veredeln...
LG Anneliese
 
  • Tolle, kräftige Pflanzen hast du da, Panormal.
    Meine Tomaten sind seit gestern in der Erde. Sind mal wieder 15 Sorten geworden.

    Es sind die Sorten:
    Brown Berry
    Benarys Garternfreude
    Heart Croation Mystery
    Green Grapes
    Apricosa
    Feuerwerk
    Camone
    Black Seaman
    Mex. Honigtomate
    Glory of Moldovan
    Paul Robson
    Black Pear
    Litchi
    Canica
    Green Sausage
     
    15 Sorten, schön.
    Kennst du die Sorten schon und baust sie an, weil du sie besonders magst, oder testest du noch ?
    --------------------------------------------------------------

    Ich wollte mal meine Tomaten zeigen die schon gekeimt sind (bzw welche ich nicht avs geköpft habe) . Gesät hatte ich am 19.2.

    Sind die evtl zu dünn und lang :confused:

    (Bild wird durch anklicken größer)
     

    Anhänge

    • 1.März 2010 Tomatenkeimlinge.webp
      1.März 2010 Tomatenkeimlinge.webp
      410,5 KB · Aufrufe: 146
  • Hallo Sam,
    die sehen gut aus. Wie warm stehen die? Vielleicht könntest das Pikieren noch 1 oder 2 Tage rausschieben, wenn die ein klein wenig kälter stellst... Ansonsten pikieren.
    LG Anneliese
     
  • @samsara: Meine ersten sahen schlimmer aus (die großen auf dem Bild oben). Einfach tiefer setzen und gut ist. Aber sollen die Experten sich noch zu Wort melden...

    Was ich eigentlich sagen wollte: Deine Plazierung im Mini-GW ist schlecht! Ich habe festgestellt, dass die Tomis, welche in den Mini-Gewächshäusers (ohne Dach) stehen erheblich mehr vergeilen, als welche die besser plaziert sind.

    Ein Teil meiner Tomis steht genauso wie Deine. Ein anderer Teil steht besser (siehe Bild oben mit 9 Tomis in quadratischem Topf). Die im Topf sind erheblich weniger vergeilt als die anderen (gleicher Aussaattermin)!

    Der Rand des Mini-GW auf deinem Bild (habe das selbe) ist zu hoch. Jedenfalls bei Verwendung von Jiffies. Deshalb vergeilen die Tomis mehr als nötig.

    Wie gesagt: Meine Tomis, die wie auf Bild oben 3x3 stehen vergeilen viel viel weniger, weil die Jiffies über den Rand ragen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich mag gerne ausprobieren und säe jedes Jahr neue Tomaten aus. Ein oder zwei Sorten sind aber meistens dabei die ich schon hatte. Dieses Jahr ist es Apricosa, die fand ich total lecker und süß.
     
    Hab auch mal ein Bild meiner ersten 6 gesäten Samen. Am 20.2. gesät, 5 Tage später schauten die ersten aus der Erde.
    Ich finde allerdings, dass die 2 rechten Pflanzen ein wenig groß sind, mich würde interessieren, ob die vielleicht vergeilt sind? Muss allerdings dazu sagen, dass die 2 rechten eine andere Sorte sind, als die 4 linken. Und umgekippt sind sie auch noch net. Die Pflanzen stehen seit Samstag (27.2.) an einem hellen OStfenster bei 13-14Grad. Südfenster sind nicht möglich, weil da Wohnzimmer ist mit 20Grad.
    Also, eure Meinung, vergeilt oder nicht?
     

    Anhänge

    • CIMG3113.webp
      CIMG3113.webp
      471,8 KB · Aufrufe: 97
    Hallo jeannett85

    Meine Tomatenpflänzchen sehen auch so aus wie deine .

    Heute hab ich wieder ein paar nachgesät ,die nicht keimen wollten .

    LG Anna Gertraud
     
  • Meine sind schon etwas weiter, weil ich Ferien hatte und nicht warten wollte.

    Das Bild links habe ich vor zwei Wochen gemacht. Das andere ist von heute
    :cool: Ungefähr Ende Januar gesäht.
     

    Anhänge

    • minipflänzchen.webp
      minipflänzchen.webp
      260,1 KB · Aufrufe: 120
    • rentita-02.03.10.webp
      rentita-02.03.10.webp
      81,2 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo,
    meine in der Anzuchtschale sehen genauso aus. Ich werde morgen den Versuch wagen, die in den Motorradkeller zu verfrachten. Temperatur dort zwischen 5 und 10 Grad...die sind wenn es nicht gut geht wieder schnell im Wohnzimmer...Möchte mal probieren, ob die in der Kälte nicht kräftiger werden und nach dem pikieren dann schneller wachsen...
    LG Anneliese
     
    Man ihr wart ja schon alle richtig fleißig.

    Ich würde dieses Jahr gerne das erste Mal tomatenflanzen selber vorziehen,allerdings cocktailtomaten.
    Wo bekommt ihr die her? Bisher finde ich nur Samen von den größeren Tomaten.
    Und bin gerne für Tips dankbar wie ich das vorziehen am besten anstelle;)
    Lg Nicki
     
    Hallo und Guten Morgen,

    habe mich jetzt neu angemeldet um meine Gartenleidenschaft mit Euch zu teilen. Meine besonderen Lieblinge sind Tomaten. Wir bauen sie ausschliesslich im Freiland an, aber auch in Kübeln und Eimern auf dem Balkon.

    Angeregt aus dem Forum habe ich dieses Mal die erste Serie Sämleins jetzt in Seramis versenkt, bin ja wirklich gespannt wie es klappt. Die zweite Runde kommt dann in herkömmliche Anzuchterde. Sicher ist sicher ;-). Ich bin dieses Jahr wegen Urlaub einiges früher dran mit dem Säen, mal schauen wie es wird.

    Meine Auswahl für dieses Jahr sind:

    Cherokee Purple
    Haubners Vollendung
    Black Plum
    Sportivo F1
    Grüne Regenbogen
    Baselbieter Röteli
    Kremser Perle
    Besser
    Big Sungold
    Bianca Cherry
    Gelbe Königin
    Süße von der Krim
    Wildtomaten

    Und da ich an keinem Pflanzenmarkt vorbeigehen kann, kommen sicher wieder einige gekaufte Jungpflanzen dazu.

    Auf ein gutes Tomatenjahr.....:cool:
     
    Kann ich bei diesem Wetter (bei uns sinds nachts wieder Minusgrade und Boden ist auch gefroren) die Tomaten schon vorziehen?
    Ich habe Angst, das sie mir am Ende zu groß werden, bevor ich sie rausstellen kann... wobei, die kommen eh in große Kübel, dann dürfte die Größe ja wurscht sein, oder?
     
    @Tomatensuchti

    nunja ich gehe mal davon aus dass du im Wohnzimmer anziehst? Wenn ja kannst du ruhigen Gewissens schon sähen ...Ich mache das immer in Sermais...Anzuchterde oder Perlit geht aber auch, ansonsten nach den ersten richtigen Blättern pikieren in 8-10cm Töpfe...Im Wintergarten bei mir sind sie bei Aussaat Mitte Februar, Mitte Mai ca 80cm hoch , so dass ich schon früh Früchte ernten kann ...Ab Mitte Mai pflanze ich dann in 10-20l Kübel oder in den Garten. Frost ist da eigentlich nicht mehr zu erwarten...Abhärten tue ich nur viermal eine Woche vor Auspflanzen 2 mal an bedeckten Tagen und 2 mal an sonnigen und anschließend ins Freie.


    @all

    Ich habe heute erfolgreich meine ersten Tomis pikiert...

    20 mal gelbe Coctail
    20 mal Idyll
    15 mal Hellfrucht
    5 mal Harzfeuer F1
    2mal Brandy
    1mal Kürbis
    1mal Costeluto
    4mal Ernteglück
    2 mal Black plum
    1mal Black from Thula
    1mal Cherry rosso F1

    Die restlichen kommen dann im Laufe der Woche je nach Stress wegen meiner Examensprüfungen etwas versetzt...

    Leider ist meine Anbaufläche nicht so groß, dass ich alle anpflanzen könnte...Aber hat sich in der Verwandt- und Bekanntschaft schnell herumgesprochen, dass ich anziehe und so wurde es immer mehr;-)
     
    Meine Tomaten und Chillis gedeihen prächtig , aber wenn das so weiter geht verzögert sich mein Säen der Gurken und co. gewaltig. :mad:

    Gestern hat es wieder geschneit , heute hatten wir frost und auf morgen ist wieder Schnee angesagt .

    Nunja , habe noch zeit bie mitte/ende März , aber dannnnn..........;)
     
    Hallo...

    Ich habe letzes Jahr bereits Ende Januar Tomaten ausgesät. Anfangs zum Keimen im Wohnzimmer auf die Heizung und wenn die ersten Keimblätter zu sehen waren hab ich die Schalen unters Dachfenster (Schlafzimmer) gestellt. Schön hell. Da oben haben wir keine Heizung. Darum ist es dann dort auch schon mal unter 10 Grad "warm":rolleyes:.
    (Je nach dem wie kalt es draußen ist.)
    Sind aber sehr viele Pflanzen schön kräftig gewachsen.
    Deswegen werde ich es dieses Jahr wieder genauso machen;)...

    Liebe Grüße
    Tanja- Frühstarter:D



    Hast Du die schon so zeitig für den Freilandanbau ausgesät? Oder für's Gewächshaus?
    Für's Freiland habe ich Angst, dass sie schießen, bevor ich sie draußen auspflanzen kann. Andrerseits müssen sie schon ein bißchen kräftig sein, sonst fressen sie gleich die Schnecken auf.:confused:
     
    Hi!

    Meine Tomaten und Chili entwickeln sich auch gut nach dem Pikieren aber langsam. Auf eine Art auch gut, denn der Frühling kommt genauso langsam.:D
    Petra, ich möchte auch noch Salat- u. Einlegegurken säen. Ob wir das dieses Jahr noch erleben werden?:D Bei uns schneit es manchmal ganz minimal.:mad: Taut zwar gleich wieder weg sobald es den Boden berührt aber ist keine gute Einstimmung auf den Frühling. Manche Jahre hatten wir schon +15° C und Sonnenschein im Februar.:D

    Viele Grüße
    Dine
     
  • Zurück
    Oben Unten