Wann gehts wieder los mit aussäen?

...macht Eure Samen selber!
LG Anneliese

Kann man das bei allen machen? Ich meine, wenn Tomaten, Kürbisse oder auch Blumen wie Agastachen bestimmte Züchtungen sind. Werden die nicht von Insekten etc. mit anderen Pollen bestäubt und sind dann nicht mehr die gleiche Sorte sondern ein Zufall? :confused:
 
  • Hallo Salsa 1
    schau doch mal in den Thread "Suso" rein, da versuch ich es zu erklären.
    LG Anneliese
     
    Hab's mir gerade angesehen.
    Das drückt detaillierter aus, was ich mir laienhaft vorgestellt hatte- dass die Samen nicht mehr zu 100% die Eltern sondern Zufall sind.
    Aber du hast davor geschrieben, "macht eure Samen selber". Das verstand ich nicht. - Oder schaffst du es selbst, F1 Samen zu produzieren?
     
  • ich mach prinzipiel von allen meinen gepflanzten F1en Samen, um zu sehn, was in der nächsten Generation rauskommt - aber nur einmal, hab diese Saison die 2. Absaat meiner Startomate, der "Tomaccio" im Anbau, will sehn, ob ich die samenfest bekomme, oder ob es gar keine F1 ist. Die 1. Absaat funktioniert super.
    LG Anneliese
    Das Ausprobieren läuft bei mir unter "spielen" und dann kommt es auch darauf an, wieviel Platz ich noch übrig habe. Die Samenfesten haben den Vorzug.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    Das die erste Absaat einer Hybride normalerweise sowieso funktioniert habe ich auch selbst schon festgestellt (z.B Caspar F1)...Das sollte also eigentlich alle ermuntern mal sowas auszuprobieren :D

    Mich interessiert im Moment nur eines, wie stellst du fest das eine F2 Absaat genauso schmeckt wie das Original oder die F1 Absaat ???
     
    Hallo Blackbird,
    ich kenn das Aroma der Tomaccio so gut wie von keiner andern Tomate. Meine Freundin hat von der Tomaccio im großen Treihaus 1 mal ne Absaat gemacht, die war dann von oben bis unten voll mit Schorf! 1. Absaat!
    Bei mir hat es bisher mit der 1. Absaat geklappt, die 2. kommt, da bin ich echt neugierig.
    Die Tomaccio ist im Wuchs auch begrenzt, so 1,5 m. Das sind alles Merkmale, die sich bei der Absaat wiederholen müssen. Sie hat auch keine typische Blattforn, leicht gefächert.
    LG Anneliese
     
  • Ok,

    Ich habe ja nun schon so viel über diese Sorte hier gelesen , und das man nur Jungpflanzen bekommt....(Sunfreak hat sich Ableger über den Winter gerettet usw.)

    Dokumentierst du das diesmal auch wenns nur "spielerei ist" ?

    Ich muß mal googeln, da gibts bestimmt Bilder im I-Net
     
    Cathy hatte ya schon wegen ihrer Paprika gefragt...jetzt frag ich mal noch wegen den Tomis,bei mir wollen sich wohl auch einige nicht zeigen,wie lange wartet ihr denn bis ihr sicher seid,dass nix keimen wird?
    Habe Aussaat vom 24.1. und 31.1.,die nicht so recht will...

    LG
     
    Schwer zu sagen, kommt auf die Keimbedingungen bei dir an, aber ich würde noch ca 1 Woche warten, wenn dann nix kommt raus damit und neu aussähen...

    Paprika brauchen teils sowieso länger als Tomaten aber drei Wochen ist schon sehr lange...
     
  • Da bin auch sehr gespannt habe gestern 4 sorten paprika und peperonie samen aus der türkay angesäht mal sehn wie lange die brauchen letztes jahr war ich zu spät drann erst mitte april erst in töpfchen und dann ins beet zwar hatten wir gute ernte hätte aber viel mehr sein können bin echt gespannt wie es dann wird wen ich sie ab mitte april als kleine pflanzen ins beet bring


    danke hier für die vielen tipps

    was ich noch nicht mache dieses jahr tomaten holl sie mir nochmal von meinem gärtner aber sehe tomaten ist ja echt ne sucht und wieviel an sorten gibt wußte ich nicht aber im nächsten jahr mal damit beschäftigen:)
     
  • aber sehe tomaten ist ja echt ne sucht und wieviel an sorten gibt wußte ich nicht

    Ja da gibts so einiges was es auch beim Gärtner nicht gibt und geben wird, weil es für die Gärtnerei zu heikel sein kann wenn man empfindlichere Sorten hätte und wenn damit was passiert man nix mehr zu verkaufen kann.

    Tomaten und Paprika Gurken Bohnen Kohlrabis Weiskraut Rotkohl Rosenkohl Zuccinis Melonen Andenbeeren Brombeeren Himbeeren Kirschen..... Hach, wann wird es Frühling ? Morgen ???? :D

    Dann sieht man endlich mal wieder sowas wie auf dem Bildchen :cool:
     
    das ist schon wahr zb mein chef iss absoluter fan von tomaten er hat so ca. 40 große kübel tomaten an der hausfront verteilt das wäre mir zu viel haben ja auch nur kleinen teil wo ich gemüsse und co anpflanze salat , ruccola, frühlingszwiebeln, radieschen usw das altägliche da machen wir sehr viel tomaten und gurken jeweils 5bis stöcke im gewächshaus sit aber ein kleines 2x2m dann vll bischen feldsalat paprika das wars , habe lieber mehr blumen im garten obwohl ich noch viel platz hätte um gemüsse beete zu erweitern aber denke die nächste zeit nicht

    aber wie gesagt mit tomis werde ich mich bestimmt beschäftigen ab nächstes jahr lach:) scheit sehr interesant zu sein
     
    dann bist Du einer der Wenigen, die sich noch nicht mit dem "Tomatenvirus" infiziert haben.
    LG Anneliee
     
    lach aber mit anderen gartenpflanzen

    überhaupt was mit samen aufziehen das erstemal dieses jahr mal sehn was draus wird dann kann man ja entschieden ob man es ausweitet oder lässt:)

    im moment machts spass und einiges kommt auch zum vorschein zum glück habe heute erst wieder paar samen tütchen mitgenommen:o
     
    bei mir werden dieses jahr das erste mal gezielt sorten angebaut. bisher hab ich immer irgendwelche tomatensorten genommen bzw. bekommen.

    dieses jahr soll es aber gezielter zugehen und ich werde natürlich mal vergleichen, wo die vor- und nachteile liegen.

    ich hoffe mal, dass es nicht zu früh war (gestern angesät)

    insgesamt werden es aber bei mir viele unterschiedliche pflanzen:

    einige chilisorten (von milden 1-3 bis 10+++)
    gurken
    einige tomatensorten
    physalis (gelb und violett)
    PawPaw
    Minikiwi
    Honigmelone (nachdem die Wassermelone letztes jahr super war)
    Nashi Hoshui
     
    Mein Garten wird dieses Jahr von Chillis nur so erblühen:D:D genau wie Tomaten.

    Es hat mich gepackt , wer hat mich da angesteckt ?......Raus mit der Sprache :mad::D

    Ich denke mal bei den Chillis war es der Stolz von selbstgemachten Curry und Paprikapulver, was grossen Anklang fand . Gross Paprikafrüchte lieben wir sowieso und das hatte ich immer.

    Bei den Tomaten hatte man am Anfang meistens die gängigen Sorten und da hat mich Anneliese angesteckt mit ihren leckeren Sorten zum versuch.
    Nun kann ich es nicht mehr lassen :(:)
     
    du solltest es auch mal mit eingelegten chilis probieren (so eingelegt wie gewürzgurken) oder gewürzgurken/zuchinis mit chilis zusammen - gibt eine scharfe mischung.
     
    Aussaht am 8.2.2010

    1: Rote Johannisbeere
    2: Bianca
    3: Yellow / Golden Currant
    4: Fussel Wussel
    5: Hoffmanns Rendita
    6: Adrianuschka
    7: Zuckerbusch
    8: Red Robin
    9: Sub Arktic Mini
    1 0: Sub Arktic Cerry

    je 1 korn in quelltöpfchen by Netto ... nun heissts warten und beobachten
     
  • Zurück
    Oben Unten