Walnussbaum jung verpflanzen

Registriert
09. März 2009
Beiträge
157
Ort
Vechta
Hallo, ich habe einen 1,5m hohen Walnussbaum veredelt und er trägt derzeit 2 Früchte. In Unwissenheit habe ich den Baum zu dicht am Gehweg gepflanzt. Um eine spätere jahrelange Sauerei vorzubeugen würde ich ihn gerne versetzen.

Wann ist der Richtige Zeitpunkt?​
 
  • Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich habe auch eine: Worauf hast du denn die Walnuss veredelt? Danke!

    greenheart
     
    Hallo Pepe,
    ich denke mal Deinen Walnussbaum kannst du jetzt sofort umpflanzen...
    Ich hab mir letztes Jahr einen veredelten gekauft und auch am 5.September eingepflanzt...ich hatte dieses Jahr auch wieder Früchte dran...jetzt nur noch fünf...ein paar hat der Wind auf dem Gewissen und zwei konnte ich schon ernten...
    Mein Baum musste auch im Gartencenter ausgegraben werden weil er dort schon mehrere Jahre gewachsen ist. Und der war auch schon über 2m hoch.

    lg
    Mirko...
     
  • Muß man Walnußbäume veredeln?

    Ich habe einen, den haben wohl die Vögel oder Eichhörnchen oder Werweißauchimmer gesät. Das muß schon mindesten so an die 10 Jahre her sein.

    Vor 6 Jahren habe ich ihn verpflanzt. Er ist auch nicht so richtig groß. Wächst aber stetig und verzweigt sich auch.

    Nüsse waren noch nie dran. Liegt das an der fehlenden Veredelung?
     
  • Genau so ist es Lieschen.
    Das heißt aber nicht das Dein Baum nie tragen wird...das Dauert nur ein paar Jahre länger...
    Und ein alter Gartennachbar meinte auch das die Qualität der Nüsse an unveredelten Bäumen nicht so dolle sein soll...

    LG
    Mirko...
     
    Dass die Qualität nicht so dolle wird, widerlegt unser uralter Walnußbaum. Der hat wunderschöne große, helle, süße Nüsse. Auch der wurde nie bestimmt nie veredelt (nehme ich jetzt stark an). Ist aber schon weit über hundert Jahre alt.

    Leider ist der junge Baum nicht aus einer Nuß dieses alten. Schade eigentlich!

     
  • Hallo,

    der beste Zeitpunkt für das Umpflanzen ist der Herbst. Am besten Oktober. Da braucht der Baum die Blätter nicht mehr versorgen. Großen Wurzelballen dran lassen, gut angießen und wachsen lassen. Das wird immer was.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
    Hi Pepe,

    Walnussbäume haben eine Pfahlwurzel, ich glaube die geht ebenso tief, wie der Baum hoch ist (?) ich habe ein ähnliches Problem mit meinem gehabt, der da aber erst einjährig und vielleicht 70 cm hoch war. Ich habe sehr tief bebuddelt und trotzdem ein Stück dieser Wurzel abgebrochen. Er hat überlebt.

    Schwiegervater dagegen hat einen Baum für mich vorgezogen, Pfahlwurzel gekappt und einen schönen Wurzelballen mit den feinen Wurzel eingesetzt. -> dieser Baum ist mickrig geblieben und obwohl bereits 10 Jahre alt kleiner als mein 6 jähriger.

    Viel Glück und sehr grüne Daumen
    eisbaersascha
     
    Hallo Gartenfreunde,

    vielen Dank, für die guten Tipps zum verpflanzen von meinem Weihnachtsbaum.
    Ich war sehr stolz als ich letzte Woche festgestellt habe, dass sich bereits eine Walnuss ausgebildet hatte. Ich habe sie feierlich mit dem Hammer geknackt und aufgegessen. Naja sie hat nicht so gut geschmeckt, da sie vermutlich noch nicht hundertprozentig reif gewesen ist.
    Am nächsten Dienstag, werde ich den Baum verpflanzen. Ich habe mir eure Tipps zu Herzen genommen und werde möglichst viel Wurzelballen mit hinüber nehmen.

    Damals beim Kauf, habe ich mir erklären lassen, dass ein veredelter Baum nicht zu groß im Umfang wird.
    Über den Ertrag kann ich noch nicht viel berichten, da ich in diesem Jahr die ersten zwei Walnüsse ernten werde.

    Herzliche Grüße, pepe0611 :rolleyes:
     
  • Kürzlich habe ich gehört, man könne unbehandelte Nüsse nur max. einige Wochen in der Schale lagern und Schimmel auf den Nüssen sei sehr giftig.

    Ich habe meine Walnüsse immer mit Hilfe von Wärme (Ofen) gut getrocknet und dann in Körben auf dem Hausboden gelagert. Gebleicht habe ich sie nicht. Meine hatten schon eine helle Schale. So blieben sie schimmelfrei und geschmacklich länger als ein Jahr einwandfrei.

    Habe ich nun schlechte Nüsse gegessen oder ist das schon die Behandlung, die ausreicht, damit Nüsse länger halten? Woran erkenne ich, ob die Nüsse schlecht sind? Ranzig schmeckten sie jedenfalls nicht.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was hat es mit dieser kurzen Lagerzeit auf sich?
     
  • Ich habe sehr tief bebuddelt und trotzdem ein Stück dieser Wurzel abgebrochen. Er hat überlebt.
    Meiner Beobachtung nach schadet es dem jungen Bäumchen nicht wenn die Pfahlwurzel gekappt wird.
    Aus der Sicht und Erfahrung eines Bonsaiverrückten:
    Das erste, was bei einer Topf- bzw. Schalenhaltung entfernt wird, ist immer die Pfahlwurzel.
    Ich topfe ansonsten nur im zeitigen Frühjahr mit regelmäßigem Wurzelschnitt. Die so entstehenden relativ feinen Faserwurzeln versorgen den Baum ganz hervorragend.

    Ein Proband:

    juglansregiawsmx.jpg
     
    Ja, natürlich , denn sonst wächst der Baum ja viel zu stark (hat man mir zu Bonsai mal erklärt). Aber im Garten soll er groß und stark werden und vor allem irgendwann Nüsse bekommen.

    Die Bonsai sehen wirklich ganz toll aus, die Geduld hätte ich nie.
    Könnten die auch irgendwann so etwas wie Früchte tragen?

    LG eisbaersascha
     
    Hallo Sascha,

    eine der hartnäckigsten Irrlehren in der Bonsaihaltung ist die, dass die Bäumchen immer spartanisch karg gehalten werden oder viele Jahre in der gleichen Schale bleiben müssen. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Bonsai müssen während der Vegetationsperiode nahezu permanent üppig und durchgehend gedüngt werden.
    Das allererste und wichtigste Ziel, gerade bei Jungpflanzen, ist ein starkes und kräftiges ober- und unterirdisches Wachstum!!
    Dass die Schale dann bei den jährlichen Umtopfaktionen immer mindestens eine Nummer größer ausfallen muss, liegt auf der Hand.
    Der regelmäßige Wurzelschnitt soll die Bildung feiner und feinster Faserwurzeln anregen. Diese sind für die Wasser- und Nahrungsaufnahme viel besser geeignet als lange Pfahlwurzeln, die bei der Bonsaierziehung eher kontraproduktiv sind.

    Irgendwann wird dieser kleine Nussbaum auch mal blühen und Früchte tragen.
    Ich denke mal in schlappen 10 Jahren wird es so weit sein.

    Ich melde mich dann wieder!
     
  • Zurück
    Oben Unten