Hallo Sascha,
eine der hartnäckigsten Irrlehren in der Bonsaihaltung ist die, dass die Bäumchen immer spartanisch karg gehalten werden oder viele Jahre in der gleichen Schale bleiben müssen. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Bonsai müssen während der Vegetationsperiode nahezu permanent üppig und durchgehend gedüngt werden.
Das allererste und wichtigste Ziel, gerade bei Jungpflanzen, ist ein starkes und kräftiges ober- und unterirdisches Wachstum!!
Dass die Schale dann bei den jährlichen Umtopfaktionen immer mindestens eine Nummer größer ausfallen muss, liegt auf der Hand.
Der regelmäßige Wurzelschnitt soll die Bildung feiner und feinster Faserwurzeln anregen. Diese sind für die Wasser- und Nahrungsaufnahme viel besser geeignet als lange Pfahlwurzeln, die bei der Bonsaierziehung eher kontraproduktiv sind.
Irgendwann wird dieser kleine Nussbaum auch mal blühen und Früchte tragen.
Ich denke mal in schlappen 10 Jahren wird es so weit sein.
Ich melde mich dann wieder!