Wachtlerhof's Gartenecken

@Tubi nicht enttäuscht sein. Freu Dich lieber, dass es so ist, wie es ist. Sonst hättest wohl von Deiner Tomatenernte nicht mehr viel für Dich behalten können. Ich hätt' da ja nur noch Unkraut gerupft ... und wenn's nix mehr gegeben hätte, hätte ich die Wiese gejätet ...
Naja der Kurs ist aber nicht 1:1
Also nicht ein Kilo Unkraut = ein Kilo Tomaten. Da müsste man noch drüber sprechen. 😀
Wir haben keine Wiese. Und zu jätende Bereiche werden dann abgesteckt.
Wenn das Unkraut gejätet ist, kann mit Holzschreddern weiter gemacht werden. 😗
 
  • Naja der Kurs ist aber nicht 1:1
    Also nicht ein Kilo Unkraut = ein Kilo Tomaten. Da müsste man noch drüber sprechen. 😀
    Wir haben keine Wiese. Und zu jätende Bereiche werden dann abgesteckt.
    Wenn das Unkraut gejätet ist, kann mit Holzschreddern weiter gemacht werden. 😗
    ... ich hab's befürchtet, das mit dem Abstecken und dass das mit dem 1:1 nix wird ...

    Das Holz tät ich in Scheitholzgröße ablängen, nur das Gegrumpel schreddern, Holzsägen kann ich auch gut ...
     
  • Sense das sonstige Unkraut wenigsten weg, damit es sich nicht aussamen kann. Sonst wird es noch schwieriger, es in Schach zu halten.
    Habe keine Sense. Außerdem sense ich dann alles andere auch gleich mit, oder?
    Im Pachtgarten, wo es besonders schlimm ist, ist das eh zwecklos. Gegenüber eine Wiese, die nur zum Teil gemäht wird.
    Nebendran, eine Streuobstwiese, die auch noch nicht gemäht wurde.
     
  • Habe keine Sense. Außerdem sense ich dann alles andere auch gleich mit, oder?
    Im Pachtgarten, wo es besonders schlimm ist, ist das eh zwecklos. Gegenüber eine Wiese, die nur zum Teil gemäht wird.
    Nebendran, eine Streuobstwiese, die auch noch nicht gemäht wurde.
    Kommt drauf an, wie nahe Du an den Pflanzen vorbei senst. Kannst ja auch einen Freischneider/Motorsense/Rasentrimmer nehmen.

    Wenn Du regelmäßig die Beete durchhackst, dann funktioniert das auch mit Wiesen reihum.
     
  • die haben doch einen Umhängegurt und wiegen nur 5 bis 10 kg, je nach Modell.
    Umhängegurt hat GG mir nicht gegeben. Sollte es so halten. Ist nichts für mich. Habe nur so‘n Teil, wo ich am Boden lang kriechen muss (Heckenschere?). Ist egal, ich kann mich eh nicht zerteilen. Die Wege um die Tomaten sind begehbar und die Tomaten sind gepflanzt. Und jetzt ist wichtiger, dass der Rest gepflanzt wird und die anderen Sachen gegossen.
    Wobei die Blumen da echt bald egal sind.
     
    ... der kleine Kerl ist sehr fleißig ...

    F94CC346-6DD3-49B7-9317-2F80FCC07A2E.jpeg
     
  • Haste da was in den Hügel reingesteckt?
    Ja, einen Maulwurfschreck, muss aber noch etwas tiefer rein. Inzwischen sind im gefährdeten Bereich 2 davon gesteckt und 2 weitere kommen dann morgen noch dazu.

    Was der für tolle Erde hochschaufelt! So einen Gartenboden möcht ich auch gern haben ...
    Wenn Du Deinen Garten mit guter Erde um 20 cm auffüllst, kann der das bei Dir auch.

    Haben vor ein paar Jahren den Rasenbereich aufgefüllt, wieder etwas begradigt und neu angesät. Der Rasen war eine einzige Berg und Tal Landschaft gewesen.

    Irgendwann kommt er im Wohnzimmer zu Besuch
    die Terrasse ist auf einer sehr massiven Betonplatte, an der geht er strickt entlang.
     
    Der Maulwurf ist ziemlich hartnäckig und extrem fleißig. Kann ihn zwar sehr gut verstehen, denn in unserem Garten und dem Rasen ist es ein Futterparadies für ihn (und auch die zig Amseln). Aber so langsam aber sicher ruiniert er so ziemlich viel. Allerdings sind wir im Bemühen ihn zu vergrämen auch hartnäckig und intensiv, täglich mehrmals werden die Gänge mit Schlamm-Überschwemmungen malträtiert, die Hügel plattgemacht (Erde wieder in die Gänge gespült), Mauswurfschreck's sind auch mehr geworden. Und in die Gänge wird jedesmal auch massiv Schafwolle reingestopft, so tief wie es mit Stecken möglich ist.

    Mein Gemüse macht mir dagegen gut Freude. Bin sehr zufrieden damit.
    BB8C8F3F-72FE-4C54-B257-BB5F1B8516B7.jpeg C8B763D7-DFE5-498C-915B-4A76B2AAC90C.jpeg 4B744D0B-6359-43D6-AC31-8263268C58B5.jpeg F5420E3A-723F-43A5-B240-027AE26F16A8.jpeg

    Die Gloria Dei blüht auch schön ...
    42DB7CB4-D99E-4D14-B72E-2204E4096B90.jpeg 9EDBDD89-EFDF-4EFE-8A68-2114E85EC584.jpeg 1C9E8BC8-CEDF-4184-8B13-1DBBD423383E.jpeg CBE19314-4F71-4037-A9A1-D8CB4CDC7F1C.jpeg

    ... Krebsscheren und Seerosen geben sich auch Mühe ...
    FF226324-EB80-49AF-9FD3-DE2A4B76A8A4.jpeg A8AE6568-FE54-468B-BDA1-0B4DD310111A.jpeg 4426A532-5782-4618-BEA4-964869852E2D.jpeg 8A273A87-A993-40F4-B0A5-069A495C8626_1_201_a.jpeg
     
    Toll sieht das aus!!!
    Und keine der Tomatenfrüchte hat BEF?
    Das ist erstaunlich.
    Aber ich glaube, es hat bei mir in diesem Jahr wirklich mit dem Bodenpilz zu tun.
     
  • Zurück
    Oben Unten