Wachtlerhof's Gartenecken

  • … nicht mehr viel, aber es freut mich trotzdem …

    010242F0-7C7A-4AF4-B79D-DE4EB62F1306.jpeg 7DAAEAB2-697D-45D5-8833-D5D7FC6DD403.jpeg D7BE1199-E3F8-448F-BD2F-634C7A2CF38D.jpeg 0955696F-C8E0-4B6F-AEC1-0987E98BBC14.jpeg CB8C8A65-3BD0-4ED2-AF9F-7226A3AC61BB.jpeg 0CB360CD-EAC2-4DAE-9FA6-F5B497C07880.jpeg 0A9CA9DA-F825-4D6D-8D90-35660E5FF24A.jpeg 54216F88-F086-4FD7-95F2-2859AB1B04AF.jpeg 41D34DCF-F1B5-4CA1-98DA-C9D8D1DFC553.jpeg
     
  • Die Weigelien blühen jetzt alle ein kleines bisschen. Ein paar Phloxe kriegen auch noch mal kleine Nachblüten.
    das rote ist ein Wandelröschen, war aber zwischendurch auch immer mal orange.
     
  • … bin immer wieder überrascht, was noch blüht …
     

    Anhänge

    • 9844A2CC-5D72-4854-A85A-295794E93A93.jpeg
      9844A2CC-5D72-4854-A85A-295794E93A93.jpeg
      490,9 KB · Aufrufe: 99
    • 0FABFCF6-1B6F-4F48-86DB-2EAC25F25000.jpeg
      0FABFCF6-1B6F-4F48-86DB-2EAC25F25000.jpeg
      335,9 KB · Aufrufe: 87
    • 1379F2E4-9373-443B-B406-169F9663FDE6.jpeg
      1379F2E4-9373-443B-B406-169F9663FDE6.jpeg
      852,9 KB · Aufrufe: 82
    • B5E75094-9FC8-492C-A45C-F9BE15573EBD.jpeg
      B5E75094-9FC8-492C-A45C-F9BE15573EBD.jpeg
      928,5 KB · Aufrufe: 101
    • 71E1D7AC-9CD9-419C-87F5-4D36D117BE0D.jpeg
      71E1D7AC-9CD9-419C-87F5-4D36D117BE0D.jpeg
      394,2 KB · Aufrufe: 90
    • 60663125-558C-4B74-A074-7DE79B6E2927.jpeg
      60663125-558C-4B74-A074-7DE79B6E2927.jpeg
      404,2 KB · Aufrufe: 80
    • E77CD79F-C251-42F7-8E14-BA06B737A3E7.jpeg
      E77CD79F-C251-42F7-8E14-BA06B737A3E7.jpeg
      850,3 KB · Aufrufe: 138
    • C2C85782-A878-458D-AE62-DD28A776A156.jpeg
      C2C85782-A878-458D-AE62-DD28A776A156.jpeg
      410,6 KB · Aufrufe: 107
    Ja, ich auch! Manches blüht bei mir nach diesem komischen Sommer überhaupt erst jetzt richtig, zB die Ringelblumen und die Cosmeen. Und mein Rosmarin ist offenbar nicht der einzige, der meint, er müsse jetzt mit Blüten loslegen. :oops:
     
  • Was für heftige Baumbeleuchtung! Sieht wunderschön aus und hab ich in der Lichtfülle hier noch nicht gesehen. Hier fangen die Lichterketten immer erst in ca. 2 m Höhe an und winden sich dann zur Spitze, damit die Vandalen sie unten nicht zerstören. :(

    War jedenfalls in früheren Jahren so; diesmal hab ich noch keinen Weihnachtsmarkt gesehen, sondern wegen Krankheit 2 geplante Besuche verpasst. Aber morgen!

    Danke für die Bilder, liebe Gisela! :)
     
    Wunderschön!
    Ich war vor Jahren einmal dort mit einigen Leuten. Sind mit der Bahn zusammen hin.
    Auf dem ganzen Markt gab es nichts vegetarisches zu Essen. Da habe ich mich von Früchtebrot ernährt, was ausgesprochen lecker war. Unterwegs hatte ich so heftige Bauchschmerzen und Blähungen. :traurig:
    Aber einen tollen Tubaengel habe ich dort gefunden. :lachend:
    Damals waren auch Bläser dort, als wir da waren.
    Wenn es nicht soweit wäre, würde ich auch mal wieder hinfahren. Der hat schon was, der Christkindlesmarkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten