Also ich nehm ein kleines Auarium das ich ganz unten mit einer Schicht Sand und dann mit meiner alten Balkonerde halb befülle, dann stell ich das in einen Pappkarton damit die Würmer es auch schön dunkel haben.
Oben offen lassen.
Das ganze kommt in ein warmes Zimmer das nachts aber kühler ist Temperaturmäßig.
Alles was an Abfällen anfällt wie Eierschalen, Kaffefilter + Satz, Reste von meinen Kräutern etc.. mach ich ein bischen klein und füll ich dann von oben auf die Erde, darüber kommt wieder eine kleine Schicht alte Balkonerde.
So geht das bis das Aquarium voll ist.
Einmal die Woche sprüh ich die Erde leicht ein damit sie genug feucht bleibt.
Wenn man dann mal das Auarium aus dem Karton nimmt sieht man wie die Würmer am arbeiten sind und die Schichten mischen und den Kompost verdauen.
Im Frühjahr hab ich dann meinen eigenen Kompost der für meine paar Tomatenkübel reicht.
Da die Würmer es warm haben werden die aber riesig!
Hab es letztes Jahr mit 3 kleinen Regenwürmern probiert und will es diesen Winter mal mit Kompostwürmer testen.
Die Würmer kommen natürlich im Frühling wieder in den Garten.