Vorschläge für Randbepflanzung eines Teiches gesucht! Keine Wasserpflanzen!

Registriert
07. Okt. 2011
Beiträge
158
Vorschläge für Randbepflanzung eines Teiches gesucht! Keine Wasserpflanzen!

Hallo liebe Foren_User/innen,

NEIN!!! ich möchte auf meinem Balkon keinen Teich anlegen!!!

Ferner ist meine Anfrage im Namen des Schwiegervaters meiner Schwester, der sich Ende letzten Jahres einen neuen (ausgemauerten) Teich angelegt hat. Dabei geht es nicht um die Bepflanzung des Teiches selbst (es sei denn jemand hat Ableger von Wasserpflanzen übrig), sondern um die Umrandung vom Teich. Der Teich ist um die Ecke einer Terrasse angelegt. Die Terrasse hat einen Steinzaun. An den anderen Rändern ist Wiese bzw. noch Kahlstellen vom Bau.

Ich selbst denke da an stufenweise Gewächse, damit die Fische im Teich A) auch etwas Schatten haben und B) nicht der ganze Teich zugewuchert ist, so dass man ihn noch sieht - und C) die Hunde nicht in diesen Teich baden gehen, denn sie haben ihren eigenen.

Als Grafiker tauge ich wohl nicht viel, aber vielleicht hilft folgende Skizze? Skizze Teich.webp
Der hellgrüne Bereich soll bepflanzt werden.

Für jeden Vorschlag bin ich dankbar!!!

PS: Der Teich ist dicht - d.h. die Umrandung muss mit Pflanzen kultiviert werden, die ihr Wasser aus dem Boden ziehen - nicht aus dem Teich!!!
 
  • AW: Vorschläge für Randbepflanzung eines Teiches gesucht! Keine Wasserpflanzen!

    PPS: Die Skizze darf gern kopiert und für Vorschläge bearbeitet werden !!!
     
    AW: Vorschläge für Randbepflanzung eines Teiches gesucht! Keine Wasserpflanzen!

    Bei einer Pflanzplanung geht man so vor: Was paßt zum Wasser, welche Pflanzen verbindet man gedanklich mit einem Ufer.
    So wäre eine Weide passend, z.B. eine Hängekätzchenweide, die den Rahmen nicht sprengen würde. Außerdem Blutweiderich, der auch in einem normalen Beet wächst und Gräser. Mit solchen Gedankengängen fallen Euch bestimmt weitere Pflanzen ein.
    LG von Hero
     
  • AW: Vorschläge für Randbepflanzung eines Teiches gesucht! Keine Wasserpflanzen!

    oh ja, den Blutweiderich finde ich ganz toll, den hab ich auch und er blüht und blüht...

    Was hältst Du von:

    Goldgarbe 1,10cm h und von Juni bis weit in den Oktober blühend,

    umrahmt von Katzenminze und Lavendel, Sonnenhut, Schleifenblume
    dazu die Glockenblume und etwas Schleierkraut, Teppichphlox und Steinkraut dazwischen Heiligenkraut

    ...ein Tränendes Herz für die ersten Frühlingstage dazu ein Paar Tulpenzwiebeln in einem Körbchen eingepflanzt, damit die Mäuse nicht knabbern, denn die kannst später drin lassen

    Du hast soviel Möglichkeiten, Iris, Lilien, Skimme oder für den Herbst Fette Henne, Astern und ganz viele Gräser...

    jedoch,

    Mo, die wissen möchte, ob Dein Plänchen genordet ist? Wäre wichtig zu wissen, von welscher Seite mittags die Sonne drauf scheint
     
  • AW: Vorschläge für Randbepflanzung eines Teiches gesucht! Keine Wasserpflanzen!

    Hallo
    Formgehölze und Bonsai machen sich an Teichen auch gut.

    Das kommt aber auch immer auf die gesamte Gartengestaltung an was erwünscht wird und was auch passt.
     
  • Zurück
    Oben Unten