Guten Tag,
ich habe ich eine Frage zur Gestaltung meines Vorgartens, bei dem ich gern ein paar Ideen einholen und ein paar Fragen klären möchte
Es handelt sich um eine Fläche von schätzungsweise ca. 15-20qm, die bisher mit Rasen bedeckt ist. Da es sich um einen einzelnen Teil einer Rasenfläche im Vorgarten vor der Rundung vom Haus handelt und der neu angeschaffte Mähroboter diese Fläche nicht erreicht, möchte ich den Rasen dort gern entfernen und bin offen für neue Ideen zur Gestaltung. Im Anhang der Nachricht habe ich ein paar Bilder angefügt, damit man sich die Fläche, Lage und die Größenverhältnisse besser vorstellen kann.
Die am Rand zum Zaun gepflanzten Rosen sollen in jedem Fall erhalten bleiben (die stehen dort schon seit über 35 Jahren...) und blühen wundervoll bunt im Sommer. Auf der anderen Seite am Rand zur Hauswand existiert bereits ein "Streifen" mit Rindenmulch seit einigen Jahren.
Mein Gedanke war, dass ich den Rasen "einfach" entferne (da stellt sich zugleich die Frage des "Wie?" Spaten? Maschinen?) und an anderen Stellen auf dem Grundstück als Füller für Lücken und Löcher nutzen kann. Die abgetragene Fläche möchte ich dann ebnen und mit einer Unkrautvlies auslegen und darauf Rindenmulch verteilen. Somit würde die gesamte Fläche recht pflegeleicht werden und ein Rasenmähen wäre hier nicht mehr erforderlich. Ohnehin dient diese kleine Fläche überwiegend der Zierde, sie wird nicht mal häufig betreten. Lediglich immer wieder mal, wenn die Forsythien-Büsche geschnitten werden müssen. (Diese sollen ebenfalls bestehen bleiben, weil auch diese wunderbar bunt blühen.)
Jedoch habe ich zum einen "Bedenken", dass ich die Fläche nicht wirklich grade/eben hinbekomme (wobei man das mit Rindenmulch ja noch gut ausgleichen könnte) und aber insbesondere, dass es nachher etwas zu "langweilig" braun und eintönig ausschaut.
Bin also für jede Gestaltungstipps und -ideen offen. Ziel sollte nur sein, dass der Vorgarten gern das ganze Jahr über ansehnlich hübsch ist und nicht in übermäßiger Arbeit ausartet...
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße,
Felix
ich habe ich eine Frage zur Gestaltung meines Vorgartens, bei dem ich gern ein paar Ideen einholen und ein paar Fragen klären möchte
Es handelt sich um eine Fläche von schätzungsweise ca. 15-20qm, die bisher mit Rasen bedeckt ist. Da es sich um einen einzelnen Teil einer Rasenfläche im Vorgarten vor der Rundung vom Haus handelt und der neu angeschaffte Mähroboter diese Fläche nicht erreicht, möchte ich den Rasen dort gern entfernen und bin offen für neue Ideen zur Gestaltung. Im Anhang der Nachricht habe ich ein paar Bilder angefügt, damit man sich die Fläche, Lage und die Größenverhältnisse besser vorstellen kann.
Die am Rand zum Zaun gepflanzten Rosen sollen in jedem Fall erhalten bleiben (die stehen dort schon seit über 35 Jahren...) und blühen wundervoll bunt im Sommer. Auf der anderen Seite am Rand zur Hauswand existiert bereits ein "Streifen" mit Rindenmulch seit einigen Jahren.
Mein Gedanke war, dass ich den Rasen "einfach" entferne (da stellt sich zugleich die Frage des "Wie?" Spaten? Maschinen?) und an anderen Stellen auf dem Grundstück als Füller für Lücken und Löcher nutzen kann. Die abgetragene Fläche möchte ich dann ebnen und mit einer Unkrautvlies auslegen und darauf Rindenmulch verteilen. Somit würde die gesamte Fläche recht pflegeleicht werden und ein Rasenmähen wäre hier nicht mehr erforderlich. Ohnehin dient diese kleine Fläche überwiegend der Zierde, sie wird nicht mal häufig betreten. Lediglich immer wieder mal, wenn die Forsythien-Büsche geschnitten werden müssen. (Diese sollen ebenfalls bestehen bleiben, weil auch diese wunderbar bunt blühen.)
Jedoch habe ich zum einen "Bedenken", dass ich die Fläche nicht wirklich grade/eben hinbekomme (wobei man das mit Rindenmulch ja noch gut ausgleichen könnte) und aber insbesondere, dass es nachher etwas zu "langweilig" braun und eintönig ausschaut.
Bin also für jede Gestaltungstipps und -ideen offen. Ziel sollte nur sein, dass der Vorgarten gern das ganze Jahr über ansehnlich hübsch ist und nicht in übermäßiger Arbeit ausartet...
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße,
Felix