Vollschatten, überdacht, Tipps

Valentina11

Neuling
Registriert
22. Mai 2022
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Ich klappere gerade ein Gartencenter nach dem anderen ab und leider bekomme ich zu meinem Anliegen stets widersprüchliche Ratschläge.
Ich hoffe nun hier um Hilfe!

Ich habe einen Vorgarten, der leider keinerlei Sonne abbekommt. Vor dem Küchenfenster würde ich gerne Sträucher pflanzen, gerne etwas Blühendes. Abgesehen davon, dass wir es hier mit Vollschatten zu tun haben, gibt es dort auch einen Hausvorsprung, das heißt es kommt auch keinerlei Regenwasser hin.
Ich suche etwas „Anspruchsloses“, das gut über den Winter kommt ohne groß behütet werden zu müssen..
Unterhalb haben wir die Tiefgarage, das heißt, Tendenz in Richtung Flachwurzler.
Und als i-Tüpfelchen: wir haben 2 kleine Kinder. Pflanzen, die nicht giftig sind, wären
ein Hit.

bei all diesen einschränkenden Kriterien - was könnt ihr mir hier empfehlen?

Hortensien hatte ich die vergangenen 2 Jahre probiert - keine Chance.

ich danke schon jetzt für eure Ratschläge. Ich stehe wirklich an…
 
  • Also Kinder essen keine Pflanzen ....
    Im Schatten wachsen gut Hostas z.B. Sträucher ganz ohne Sonne die blühen kenn ich nicht viele...
     
    Hostas, Heuchera, Tiarella, Farne, Schattenblümchen, Kaukasusvergissmeinnicht, Gedenkemein, das braucht keine oder fast keine Sonne. Blühende Sträucher für den Schatten kenne ich jetzt nicht. Gießen mußt Du natürlich schon, aber gerade Hostas sind überhaupt nicht anspruchsvoll und "unkaputtbar" (es sei denn, man tritt auf die Hörnchen). Und im Schatten wird auch nicht so viel Wasser gesoffen. Meine stehen im Halbschatten, aber mehr als einmal die Woche gibt es kein Wasser, weil die Erde immer noch feucht ist.

    Ich bin ein Fan von schattigen Ecken, weil sich mit Blattschmuckstauden sooooo viel machen läßt. Die verschiedenen Schattierungen sind einfach ein Traum. Ich habe an einer Mauer ein komplettes Funkien (Hosta) Beet mit Beipflanzung und ich liebe diese Stelle.

    LG Shantay
     
  • Ich würde - Flachwurzler betreffend - (wie von Shantay bereits vorgeschlagen) Porzellanblümchen und Tiarella pflanzen; gedeihen hier an fast allen schwierigen trockenen Schattenbereichen.
    Oder, wenn es etwas weniger zierlich sein darf, mein Allheilmittel für solche Standorte:
    Kaukasus-Beinwell (Symphytum grandiflorum);
    kann mit Hosta, Brunnera gut kombiniert werden.

    Aber, auf regelmäßige Feuchtigkeitskontrolle musst du unter der Überdachung auf jeden Fall achten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten