Volker wird zum Gemüsegärtner ...

Guten Morgen Zusammen!


Hier die versprochenen Bilder von Sa.

Anhang anzeigen 81579

Ja, Tono 2,8 x 2,3 Meter Rasen wurden umgesetzt. ( nicht getötet )

Anhang anzeigen 81580

Sieht doch schon gut aus, ... oder?

Anhang anzeigen 81581

Wenn es da nicht immer den bösen Wind gäbe!

Anhang anzeigen 81582

An allen vier Ecken wurden noch Seile angebracht.

Anhang anzeigen 81583

Das sollen die Beete werden. Die Steine werde ich heute noch mit dem Vorschlaghammer etwas in den Boden hauen.
Vielleicht werde ich die Steine auch noch mal versetzen um mehr Platz zum pflanzen zu bekommen.



Jetzt muß nur noch der Boden rein und es kann los gehen.

Als Boden werde ich ein Gemisch aus Mutterboden, Kompost, Blumenerde und Sand nehmen.
( Warum? ... Weil ich das noch habe )


Es wurden dieses Jahr keine Rasenkantensteine eingebudelt, denn diese müßte ich ja zum Herbst alle wieder ausbuddeln, wenn ich nächstes Jahr dann das richtige GWH baue.

So richtig mit Ringanker usw.

So und jetzt warte ich bis zu ersten Ernte aber auch da wird es noch Bilder zu geben.



Ach ja, der Sturm, der hier am So. war, hat nichts zerstört.
Also, Sturmprüfung bestanden! ( Trotz offener Tür )

Tja, da kam der alte Camper wieder durch!


.
 
  • Da bin ich wieder!


    Müsste man die Pflanzfläche nicht ein wenig tiefer buddeln?

    Die gesmmte Fläche wurde vor dem Aubau befräst und wieder leicht angetreten.

    Jetzt kommen da noch mal ca. 10 cm Erde drauf.

    Reicht das nicht????? :(


    Mennnnnnooooo!

    Das muß ich jetzt aber wissen, also wassen nun?

    Wenn ich was falsch mache, muß ich das sofort wissen!


    Nicht hinterher sagen, die Tomaten konnten nichts werden, weil der Boden nicht tief genung umgegraben wurde.

    .
     
    ich würde es mit frischer erde mindes, 30 cm machen mf habe ich auch so aber 10 cm sind schon sehr wenig würde nochmals 20 cm lehm abtragen dann müste es gehn , achja du hast ja deine frauen dafür heheheh:):)
     
  • Hallo,

    Meiner Meinung nach reicht dies vollkommen.

    Habe letztes Jahr Gemüsebeete angelegt, und nicht mal den Rasen vorher entfernt.
    Hab einfach 30 cm hohe Bretter hin gestellt mit Gartenerde (Kompostieranlage) gefüllt und bepflanzt. In die Beete wurde Kohlrabi, Zucchini, Radieschen, Schnittlauch und Tomaten gepflanzt, ist alles wunderbar gewachsen und ich konnte gut ernten:).
     
    Ja KLASSE!






    Ihr beiden seit mir jetzt aber eine große Hilfe gewesen! :(

    Sorry wollte dich nicht verunsichern, bin auch noch nicht so der Gemüseguru:D

    Hab nur geschrieben wie ich es gemacht habe, und das es funktioniert hat, also nur meine eigene Erfahrung.

    Aber vieleicht melden sich ja noch ein paar Experten die dir besser weiter helfen können:)

    lg Ossi
     
  • Die gesammte Fläche wurde vor dem Aubau befräst und wieder leicht angetreten.

    Jetzt kommen da noch mal ca. 10 cm Erde drauf.

    Reicht das nicht????? :(
    Aaaalso,
    ich würde die gesamte GWH-Innenfläche tiefgründig lockern, mittels Spaten oder Grabegabel. Hinterher meinetwegen noch Erde drauf, damit es die gleiche Höhe wie der Rasen hat. Festtreten würde ich nur in der Mitte einen Trampelpfad.
     
    10cm ist aber wirklich arg wenig finde ich...
    Was hast du denn für eine Bodenart ?

    Meine Tomatenstöcke setze ich z.B immer auf Brennesselblätter so ca 5cm dicke Schicht, dann Erde nochmal ca 5cm und dann die Tomate...Da komme ich locker auf 30cm insgesammt...

    Aber evtl. klappt das dann sogar dann bei dir mit 10cm mit Erde anhäufeln wie bei Erbsen z.B...

    Das werden mächte Erdwälle :D
     
    Hallo Volker.

    Sieht doch gut aus. Einen Spatenstich tief würde ich den Boden schon lockern und gut mit Kompost vermischen (Das auffräsen war ne gute Idee aber beim antreten machst Du alles wieder fest:(). Etwas anklopfen mit ner Schaufel genügt. Der Boden setzt sich mit der Zeit eh.
    Der Boden unter Rasen ist "ausgeruht" und der Kompost düngt auch, da brauchst Du keine Angst haben, die Ernte wird super dieses Jahr.

    Ich finde die Idee mit den Steinen als Beeteinfassung toll. Wenn Du Glück hast, läuft das Wasser beim gießen so nicht auf den Weg.

    Grüße Blitz, der findet, daß hast Du/Ihr guuuuut gemacht.
     
    Guten Morgen Blitzi! :D


    Der Boden unter Rasen ist "ausgeruht" und der Kompost düngt auch, da brauchst Du keine Angst haben, die Ernte wird super dieses Jahr.

    Das möchte ich auch hoffen.


    Gestern habe ich festgestellt, dass sich das Wasser im GWH staut.
    Für dieses Jahr muß es aber erst mal so gehen.
    Wenn ich dann das richtige GWH baue, werde ich micht darum herum kommen, dass Wasser irgendwie abzuleiten.

    Jetzt ärgere ich mich aber doch, dass ich nur ein paar Meter weiter eine Quelle auf dem Grundstück habe.

    .
     
    Hallo Teichchef,


    tollen Thread haste da, ich klau mir auch heimlich ein paar Tipps raus :rolleyes:.
    Ich werde auch demnächst ein kleines Gemüsebeet anlegen, hab mir schon so ein kleines Bodengewächshaus gekauft.
    Ich hoffe es wird was, meine Ehre als Frau steht auf dem Spiel, da mein Mann jetzt schon sagt, dass es nichts wird.
    Leider können wir erst in 1 bis 2 Wochen umziehen, solange muss ich noch warten, mir kribbelt es schon wahnsinnig in den Fingern.
    Ich hoffe mein Hund hilft mir beim buddeln.

    schönen Abend euch allen noch.

    Grüße Jessica.
     
  • Zurück
    Oben Unten