Volker wird zum Gemüsegärtner ...

Guten Morgen Hans!
Guten Morgen zusammen!


Vor 5 Jahren hab ich es mal probiert und wohl alle Fehler gemacht, die man machen kann :rolleyes:

Und genau darum habe ich diesen Fred aufgemacht.
Mit Eurer Hilfe soll mir das nicht passieren.

Die mitgelieferten Bodenhaken waren ein Witz :rolleyes:
Aber das kann man korrigieren.

Das habe ich mir schon gedacht, diese gebogenen Drahrstifte könne nichts halten. Ich habe vor die Füße anzuschrauben ( Steinplatte ) und die Leinen an Palisaden und Nachbars Mauer zu befestigen.

Schreber-/Wochenendgarten habe, wo in der Woche nicht gegossen wird,

Gut dieses Problem kann bei mir nicht auftreten aber es sind von der Terrasse bis zum GWH ca. 15 Meter.
Ob ich die jeden Tag schaffe ... ??? :D

Den nächsten Versuch starte ich als Rentner,

Rentner bin ich ja schon, also teste ich schon mal für Dich weiter, wie es ist wenn Du auch Rentner bist. ;)
Wenn ich merke, dass es klappt, werde ich mir auch schnellstens ein richtig stabiles GWH zulegen.
 
  • Wenn du es frostfrei haben willst, dann musst Du ein Fundament mit 0,8-1m
    machen. Wenn Du nur was Schöneres zum dran festschrauben suchst, dann
    nimm doch Granitkantensteine, die platzen beim Bohren auch nicht so leicht.
     
  • Ja keine Ahnung, was das überhaupt für ein Haus sein soll?! So ein kleines Folienhaus für 1,5 Tomatenpflanzen, oder ein Bausatz aus Glas? Dementsprechend nimmt man halt entweder was Gscheites, oder es reicht ein dünner Betonstein.

    ade
    bolban
     
  • eins für 350 .- oder eins für 59,99 in dem man bei Bedarf mitfliegen kann?

    :D

    Mach am besten Bilder
     
    Mach am besten Bilder


    Ja, das habe ich auch schon geschrieben:

    ( Fotos folgen )
    ( Fotos folgen )


    Werde den ganzen Vorgang natürlich mit Bilder dokumentieren.
    Vom Auspacken des Haues bis zur ersten Ernte.


    Nur hier regnet es und da werde ich betimmt nicht in den Garten gehen und jetzt Fotos machen.

    Und Du wirst es nicht Glauben aber ich habe sogar nur 49,99 € bezahlt.
    Aber mitfliegen ist da nicht.
     
    OMG Volker.

    Für den Preis stellste es am besten bei Ebay ein und bist den ganzen Stress los. :)

    Ich höre Dich schon jammern: Mist, beim ersten Gewitter Folie kaputt, Stangen verbogen, Pflanzen hinüber....

    Grüße Blitz, der Schwarzmaler
     
    quatsch.

    sicher bietet es mehr Angriffsfläche als ein normales Tomatengewächshaus, aber es muss ja nicht gleich kaputt gehen.

    Ich würde dir Raten, wenn es so ein Gewächshaus mit grüner Folie ist (die jetzt standartmäßig kursieren), dann besorg dir ein paar lange Eisenstangen, die du als Sicherung in die Erde klopfst.

    Die Folie würde ich unten zusätzlich etwas sichern mit Erde - evtl kann man das Gewächhaus auch 10cm tiefer eingraben?

    so kann der Wind nicht drunter und es kann schonmal nicht so leicht wegfliegen.

    Ich vermute aber mal, dass die Reißverschlüsse als erstes den Geist aufgeben und dann wirds natürlich schwierig.

    ...aber für 50euro... naja das nächste mal sollte es trotzdem eher richtung 500euro gehen
     
    Guten Morgen zusammen!


    Für den Preis stellste es am besten bei Ebay ein und bist den ganzen Stress los. :)

    Neeeee, mach ich nicht! :mad:

    1. Ist es erst mal ein Versuch ob ich überhaupt ein Gemüsegärtner werden kann.
    2. Muß es ja nur dieses Jahr halten, weil: Wenn ich wirklich Gemüse ernten kann, ich mir sowieso ein stabieles GWH kaufen werde.
    3. Das Haus ist nicht von L...l. Das was die jetzt im Angebot haben ist wirklich nicht stabil.
    4. Wie " sg-1 " schon geschrieben hat, werde ich das GWH auch unten befestigen.
    5. Mein Nachbar hat sich vor 4 Jahren ein Folien GWH gekauft und etwas verstärkt. Er muß es zwar jeden Herbst abbauen aber es ist heute noch in einen TOP Zustand.


    Also, sollte ich dieses Jahr min.:

    2 KG Tomaten
    2 -3 Paprika
    10 Salatköppe
    5 - 8 Gurken
    2 KG Porree

    ernten, werde ich nächstes Jahr das Folien GWH verschrotten und mir ein richtig gutes kaufen ( bauen ).

    Und noch was: Mein 4 - 5 Personenzelt ( Steilwandzelt ) stand auch schon mal über ein Jahr im Garten und hat als Lagerplatz gedient.
    Es hat das auch Überstanden.

    Ich werde aber heute noch Fotos von den ganzen Teilen des GWH machen um Euch zu zeigen, dass es kein Schund ist. Es war reduziert und dann auch noch ein Ausstellunsstück, daher der günstige Preis.
     
    Hallo Teichchef
    e010.gif

    nur so als Tip: Porree muß nicht ins Folienzelt, der wächst auch außerhalb perfekt :)
     
    Morgen Hans!


    Porree muß nicht ins Folienzelt, der wächst auch außerhalb perfekt

    Ich wollte da alles reinschmeißen.

    Aber jetzt wo Du es sagst:

    So viel Platz ist da ja auch nicht drin.
    Ich habe ja noch das Hochbeet.

    Nagut, ... notiert:

    Porree = Hochbeet
    Knoblauch = Hochbeet
    Maggykraut = Hochbeet
    Erdbeeren = Hochbeet :D


    Tomaten = GWH
    Paprika = GWH
    Salat = GWH
    Gurken = GWH

    Edit:

    Hab mal schnell eine Skitze gemacht, wie ich mir das so Vorstelle!

    Anhang anzeigen 80743
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten