Vogelnest im Blumenkasten

Den wellenförmigen Flug einer Bachstelze und dann das Sitzen und "in den Beinen Kiksen" (sieht immer so aus, als könnten diese Vögel Kniebeugen machen) erkennt man doch von Weitem. Da solltest du bald sehen können, ob du Bachstelzen oder keine Bachstelzen hast. :)
 
  • Pffff... Denkste!
    Als ich heute raus bin, war das Vögelchen im Nest, als ich wieder rein bin, nicht mehr. Und ich habe nichts von einem Abflug gesehen.. :(

    Ich glaube, dass ich das nächste Mal am Balkon stehen bleiben muss, wenn das Vögelchen im Nest sitzt. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi

    Edit: "Kiksen" habe ich noch nie gehört. :grins: Das muss ich mir merken.
     
  • Google spuckt nur für "kieksen" etwas aus, aber eher in Bezug auf die Stimme (die Stimme kippt)..

    Hmm.. Vielleicht fällt ja jemandem ein hochdeutscher Begriff ein, damit ich "kiksen" richtig verwenden kann. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Stimmt, als ich Bachstelzen beobachtete, sah es tatsächlich aus als würden sie wippen..

    Hmm.. So häufig gebrauche ich "auf und niederwippen" nicht.. Dann muss ich wohl bei den Bachstelzen bleiben, um das neuerworbene Wort verwenden zu können.:grins:

    Liebe Grüße
    CoMi

    Edit: Nein, feiveline, das hab ich auch noch nie gehört. :grins:
     
    Hallo,

    es gibt Neuigkeiten im Vogelnest:

    IMG_20180629_082110.jpg

    Es werden immer mehr. Bald dürfte wohl das Brüten losgehen, dann werde ich die Vogeleltern wohl eher sehen. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    kann es sein, dass ihr das Wort *knicksen* sucht? Pyro schrieb was von Bein(e) einknicken - finde das Nest auf dem Balkon ganz toll!
     
  • Das Vogelköpfchen sieht nach Bachstelze aus.
    Sehr schön, dass weitere Eier gelegt wurden.
    Ein Zeichen, dass es Mama & Papa auf dem Balkon gefällt.

    Danke für deine Bestätigung, Bachstelzen habe ich schon einige hier gesehen (nur eben nicht auf dem Balkon).

    Ich freue mich, dass ihnen der Balkon gefällt. :D

    kann es sein, dass ihr das Wort *knicksen* sucht? Pyro schrieb was von Bein(e) einknicken - finde das Nest auf dem Balkon ganz toll!

    Hallo perle,
    nein, ich glaube knicksen (im Sinne von einen Knicks machen) ist es nicht. Es sieht wirklich aus, als ob sie wippen würden.

    Hihi, du bist nicht die Einzige, die das Nest toll findet. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Hallo,

    was kann ich euch erzählen? Es handelt sich tatsächlich um eine Bachstelze. Leider habe ich die Bachstelze gestern verscheucht, als ich gießen musste. Zuerst ging alles gut, als dann aber nur noch eine Pflanze zwischen ihr und mir war flog sie ab. Also schnell diesen Blumenkasten und den danebenliegenden gegossen und wieder rein. Nach 10 Minuten ging ich dann raus um den Rest zu gießen. Die Bachstelze saß wieder drin und es lief alles gut ab. (y)

    Ich würde euch gerne Fotos liefern, aber nichts da. Egal, wie ich mich drehe und wende, ich bekomme keinen guten Blick aufs Vogelnest. Man sieht immer nur einen Bruchteil von der Bachstelze (wodurch ich wenigstens weiß, dass sie da ist). Von oben abseilen werde ich mich aber nicht. :D

    Jedenfalls dürfte sie nun schon 2, 3 Tage brüten. :pa:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Hallo CoMi,

    ich glaube, du kannst gar nicht verhindern, dass die brütende Bachstelze hin und wieder mal auffliegt, weil ihr die Nähe zu viel wird. Solange sie wiederkommt, ist doch alles gut. Und wenn Fotos nicht gut möglich sind, dann ist das so.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Damit liegst du sicher richtig.. Da du aber ja in derselben Lage bist, weißt du, dass man es soweit wie möglich zu verhindern versucht. :)

    Vor allem, da sie sich recht viel "gefallen" lässt. Ich war nämlich zur rechten Seite des Vogelnestes zugange, als mein Freund rauskam und sich am Balkongeländer, zur linken Seite des Nestes, anlehnte. Die Bachstelze blieb im Nest, daraufhin meinte ich, ob er sich nicht bitte auf unseren Sitzplatz begeben könnte. Er starrt mich an, als ob ich nicht bei Trost bin, er steht mir ja nicht im Weg.. Also erkläre ich ihm, dass die Vogelmama jetzt zwei Seiten im Blick haben muss. Plötzliches Verständnis flackerte in seinen Augen auf. Er hatte doch tatsächlich das Vogelnest vergessen. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Klar. Ich versuche meine Amseln auch nicht unnötig zu verschrecken. Aber wenn es mal passiert, dann ist das so. Gerade bei der Wärme muss ich trotz Amselnest gießen und die Tomate muss ich auch anbinden. Ich sehe zu, dass ich die Aktionen nahe am Nest relativ kurz und kompakt halte, aber hin und wieder muss die Amsel da durch.
     
    Hübsche Bilder!
    Könnte aber auch ein Rotschwänzchen sein!
    Das Nest war auch einfallsreich von unserem Rotschwänzchen Paar! DSC_0004.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Wolfswinkel,

    dein Rotschwänzchen-Nest ist ja wirklich einfallsreich. (y)
    Aber bei mir sind es tatsächlich Bachstelzen.

    Gestern hatte ich sogar einen Regenschirm spendiert (ja, ihr dürft mich für verrückt halten), aber als der Hagel kam inklusive dem passenden Wind, musste ich doch handeln.. :d

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Nicht nur ich. Mein Freund hat mir geschwind geholfen den Regenschirm zu befestigen. ;-)

    Und wenn man mit dem geringen Aufwand ein bisschen helfen kann, tut man's doch gern. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten