Wir haben dieses Jahr ganzjährig mit gutem Zuspruch gefüttert. Gegenwärtig gibt es infolge der Waldnähe keinen bemerkbaren "Ansturm"
Im letzten Jahrzehnt hatten wir über den Sommer hinweg nur unsere "Hausgäste", die Amseln, bewirtet.
Die forderten, obwohl sommerliche Fleischfresser, energisch ihre Leckerli in Form von Sultaninen.
Heuer kamen von der jährlichen "Auszeit" im September zu unserer großen Betrübnis nur 4 Amseln von vorher 8-10 zurück.
Auch die Spatzen wurden spürbar weniger, ebenso die Kohlmeisen. Derzeit besuchen uns nur noch Blaumeisen.
Ich bin gespannt auf das ausführliche Resümee des Nabu und Bayerischen Vogelschutzverbandes.