Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
War Eure Mensa durchgängig geöffnet oder ist die neuerdings erst wieder gut besucht (wie meine)?

image001.jpg image002.jpg image014.jpg image015.jpg
 
  • Wir haben dieses Jahr ganzjährig mit gutem Zuspruch gefüttert. Gegenwärtig gibt es infolge der Waldnähe keinen bemerkbaren "Ansturm"
    Im letzten Jahrzehnt hatten wir über den Sommer hinweg nur unsere "Hausgäste", die Amseln, bewirtet.
    Die forderten, obwohl sommerliche Fleischfresser, energisch ihre Leckerli in Form von Sultaninen.
    Heuer kamen von der jährlichen "Auszeit" im September zu unserer großen Betrübnis nur 4 Amseln von vorher 8-10 zurück.
    Auch die Spatzen wurden spürbar weniger, ebenso die Kohlmeisen. Derzeit besuchen uns nur noch Blaumeisen.
    Ich bin gespannt auf das ausführliche Resümee des Nabu und Bayerischen Vogelschutzverbandes.
     
  • Hier war in den letzten Tagen gähnende Leere - und wir hatten unseren Verdacht.
    Heute konnte ich die Verursacherin "festhalten"

    Leider etwas unscharf, aber doch zu erkennen.
    P1240657.JPGP1240660.JPG
     
    Ist das ein Falke? Sieht auf jeden Fall aus wie einer, vor dem die kleinen Vögel besser in Deckung gehen. Kann man den nicht verscheuchen? Klar, der will auch essen ... aber das kann er auch woanders ... zum Glück ist so einer hier bisher nicht aufgetaucht. Hätte ich nicht so gern im Garten.:oops:

    Aber diese hier dürfen gern kommen:

    2020tr32.jpg 2020tr33.jpg Die beiden stochern am liebsten den Mulch durch und werfen ihn rum, je weiter, desto lieber ...

    2020tr34.jpg Taube kommt sonst auch mit Partner und hält wohl Ausschau nach ihm.

    2020tr34.jpg
     
  • Hallo zusammen.
    Es flattert so einiges hier rum. Leider nicht mehr in der Zahl wie in früheren Jahren.
    Auch habe ich noch keinen einzigen Grünfink, und auch keine Buchfinken entdeckt.
    Specht und Distelfink waren zu schnell für meine Linse.
    Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...
    Grüsse musa
    ...comp_DSC08434 (2).jpgcomp_DSC08451 (2).jpgcomp_DSC08459 (2).jpgcomp_DSC08470 (2).jpgcomp_DSC08472 (2).jpgcomp_DSC08479 (2).jpgcomp_DSC08494 (2).jpgcomp_DSC08499 (2).jpg
     
    Buchfinken sind hier neben Spatzen und Meisen gut vertreten.
    DSCF4399 (2).JPG
    @Guiseppe, bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, Du hast hier einen Grünfink. Mit dem gelben Streifen an der Seite...
    Hier im Garten sind die sehr zahlreiche Mitesser. Dagegen habe ich noch keine Buchfinken gesehen. Stieglitz erst einmal, Kohl- und Blaumeisen gibt's dafür reichlich, auch Amseln, Rotkehlchen, die Spatzenbande und Tauben.
    Es kommen auch Kleiber, Buntspecht und Eichelhäher.

    image001.jpg image002.jpg image003.jpg image004.jpg

    image005.jpg image006.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten