Vogelmensa und Co

...ich geh mich ja schon schämen....


Ingistern, für eine Verwechslung muss man sich doch nicht schämen! ;)Immerhin hast Du schon mal einen Mittelspecht gekannt, während ich noch nie was von den kleineren Spechtvertretern gehört hatte. Also wieder was gelernt und alles gut.:D
Mindestens ein Specht wohnt auch hier im Garten, der hackt auch ab und zu auf den armen alten Apfelbaum ein, oder auf einen alten Strommast - Hauptsache nicht auf die Hausfassade.:d
Dein rotes Fotomodell ist wirklich süß. Ich seh immer welche auf dem Friedhof. Gut, dass Du mich erinnerst: Darf zum Totensonntag, wenn ich wieder gehe, die Cam nicht vergessen!


Opitzel, danke für die Kleiberinfo. Ich seh den aber doch eher selten auf dem Boden. Der hockt auch oft im Futterhäuschen und hält die Spatzen in Schach.
 
  • Ingistern, für eine Verwechslung muss man sich doch nicht schämen!



    :grins:...hihihi,...hab mich auch nicht wirklich lange in die Ecke gestellt :p

    hier der richtige Mittelspecht:

    DSC_0138.jpg
     
  • viele haben Eichhörnchen im Garten, wir haben studierte Eichhörnchen im Garten ...:d

    dieses hier veranschaulicht in perfekter Weise, die Newton´sche Theorie zur Gravitation in ihrer speziellen Auswirkung auf lebende Organismen.
    Vehement wird abgestritten, dass neben dem reinen wissenschaftlichen Interesse auch sowas wie Gier im Spiel hätte sein können...

    2017-11-05 13.23.14.jpg


    2017-11-05 13.23.16.jpg


    2017-11-05 13.23.51.jpg


    2017-11-05 13.23.33-2.jpg

    im Gegensatz zu mir, wenn ich an seiner statt an der Futterstelle gehangen wäre..kam das Hörnchen beim Sturz mit allen Vieren auf dem Boden auf :cool:
     
  • Paha-ha!
    Dad letzte Foto....pic just in the right moment....da ist keine Pfote mehr am Ast zum festkrallen, nä? Es fehlt die Sprechblase mit dem Skull und Fooogggg! :grins:
    Chrrrrrrr.....:grins::grins::grins::grins:
     
    Hier läuft einer rum, dem würd ich gern die Mütze über die Ohren und runter bis unter die Schnauze ziehen! :mad::schimpf:

    Das Futtersilo am Birnbaum lag auf dem Rasen. Leer.
    Das dreiteilige Futtersilo im Kirschbaum lag auch auf dem Rasen, sogar zerlegt, und zwar ordentlich. Kaputt ist nichts. Aber Meisenknödel, Erdnüsse und Körnermischung ratzekahl weg.
    Das windschiefe Vogelhäuschen stand zwar noch, war aber auch leer wie ausgeleckt.
    Einzig dem Futtersilo an der Wäscheleine ging es normal, das heißt, es hing noch und war noch zu 20 % gefüllt.

    Ich hab den verdammten Waschbär im Verdacht ... der, dessentwegen ich schon seit Monaten kein Futter für die Igel mehr rausstellen kann.

    Aber warte, du haariger Verbrecher! Morgen kommt die Wildkamera des Nachbarn zum Einsatz und dann lasse ich dich verhaften! :schimpf:

    (Falls es denn der Waschbär war. Auch ein Marderhund wurde neulich 2 Gärten weiter gesichtet ... der mag aber doch sicher kein Körnerfutter, hm?)

    ((Was mir wirklich zu denken gibt, ist der Stein, den ich nahe am Birnbaum im Gras fand. Dieser Stein lag zuvor auf einer Stufe der Gartentreppe, etwa 10 Meter vom heutigen Fundort entfernt. Hätte man je gehört, dass Waschbären mit Steinen Vogelfuttersilos vom Baum schießen?!? :confused::confused::confused:))

    Hm. Hm?



    Rosa, das kenne ich schon lange sehr gut.
    Schau mal : http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/69096-meisenknoedel-diebstahl.html
     
  • Wouhahaa Ingi!!!

    :d:d:grins::D:D


    Mir platschte grad die beste Katze der Welt vom Schoß anlässlich meines Gebrülls über dein Schlauhorn! Jetzt sitzt sie auf dem Flur und macht fassungslose Augen in meine Richtung ...

    So gelacht hab ich lang nicht .... danke danke danke! :pa:
     
    Zur Zeit treibt hier ein Fuchs sein Unwesen,
    versteckt im Garten abgestellte Schuhe. :roll:

    Pool wird von den Piepmätzen immer noch gut besucht.

    Auch die Elster läßt sich öfter blicken.

    DSCF0617 (2).jpg DSCF0624 (2).jpg

    DSCF0626 (2).jpg DSCF0629 (2).jpg

    DSCF0632 (2).jpg DSCF0635 (2).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Was lässt Du auch Schuhe im Garten rumstehen! :grins: :D
    Der Fuchs freut sich über das Spielzeug, welches eigens für ihn im Garten liegt. Da wird alles bespielt, was Fuchs irgendwie verschleppen kann.
    Freue Dich, dass der Fuchs mit Deinen Sachen Verstecken spielt und Du suchen darfst.
    :D :grins:


    Sehr schöne Impressionen von niedlichen Piepsern.
     
  • Danke Frau Spatz,
    bei mir ist es ein bepflanzter Wanderschuh,
    der ab und an verschoben war.
    Ich vermutete ein Kind oder starker Wind,
    bis mich mein Nachbar ansprach
    und mir spa0halber die Frage stellte,
    ob ich seine Schuhe von der Terrasse in den Garten schleppe.:D:grins:
    Zwei Tage (Abende) vorher sah ich einen Fuchs durchs Wohngebiet schleichen.
    Grüßle Guiseppe
     
  • Als ich den Thread entdeckte,
    gab es bereits den Hinweis auf den Fuchs. ;)

    Schön, daß Euch die Bilder gefallen,
    sowie ich Zeit hab, beobachte ich gern die Piepmätze.
    Heute erwarte ich meine Futterlieferung. :)
    Ein schönes Wochenende wünscht Guiseppe
     
    Oh ja, das sieht mir nach genau dem gleichen tierischen Täter aus ... ist der bei dir noch/wieder aktiv? Ich hab jetzt die geliehene Wildkamera hier, die wird morgen installiert, und dann sehen wir hoffentlich klarer!

    (Zieht euch schon mal warm an, Waschbärgesindel! :schimpf:)



    Und, bist Du schon dahinter gekommen ?

    Hier was letzten Winter Ruhe.
    Jetzt geht es aber wieder los und ich hab keine Ahnung, was es ist.
    Ich glaube nicht mehr an einen Waschbär.
     
    Nein, ich hab das Tier noch nicht ins Bild gekriegt - ob es bei Regen nicht hungrig ist? Die Vogelfutterstationen sind nach dem großen Überfall noch nicht wieder angerührt worden! (Das heißt, von den Vögeln natürlich schon. ;))

    Dass ich einen Waschbär verdächtige, liegt daran, dass ich im Sommer hier im Garten einen gesehen habe. Dadurch bekamen die Waschbärerzählungen aus der engeren und weiteren Nachbarschaft Substanz.

    Warum glaubst du nicht mehr an einen Waschbär? Wer sollte sonst Meisenknödel mögen - naja, Wildschwein bestimmt ... ;)
     
    Nein, ich hab das Tier noch nicht ins Bild gekriegt - ob es bei Regen nicht hungrig ist? Die Vogelfutterstationen sind nach dem großen Überfall noch nicht wieder angerührt worden! (Das heißt, von den Vögeln natürlich schon. ;))

    Dass ich einen Waschbär verdächtige, liegt daran, dass ich im Sommer hier im Garten einen gesehen habe. Dadurch bekamen die Waschbärerzählungen aus der engeren und weiteren Nachbarschaft Substanz.

    Warum glaubst du nicht mehr an einen Waschbär? Wer sollte sonst Meisenknödel mögen - naja, Wildschwein bestimmt ... ;)



    Erst haben wir an einem Eichhorn geglaubt. Dann auch an einen Waschbär.:d
    Jetzt habe ich aber den potentiellen Täter im Dunkeln mal flüchten sehen. Es hat eine Größe irgendwo zwischen einem Waschbär und einem Eichhorn:rolleyes:
    Und ich glaube es muss irgendwas sein was sowas wie Hände hat:rolleyes:
    Die Knödel von gestern sind alle aus dem verdrahteten der Meisenring schon wieder entfernt.:schimpf::mad:
     
    Aus Japan:p
    Nein, Scherz beiseite.

    Da wo auch Waschbären, Bisame und Nutrias herkommen.
    Die wurden hier hin gebracht. Besser gesagt, die Marderhunde nach Russland, Anfang des letzten Jahrhunderts.
    Oder meinst du speziell zu dir in deinen Garten?
    Das kann ich dir nicht sagen:D
     
    Ich hatte jetzt schon eher an meinen Garten gedacht.
    Ich habe noch nie gehört dass es hier sowas geben soll.
    Der Nachbar kommt aber aus Russland.
    Das erklärt dann einiges. :d:d
     
  • Similar threads

    Oben Unten