Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ingi,
ist auch nicht so einfach, die auseinanderzuhalten.
Das bei mir ist ein Sperberweibchen, die sind bald doppelt so groß wie ihre
Männer, aber meistens noch etwas kleiner als ein Habicht.
Da sind auch die Weibchen die Größeren.
Die Sperberweibchen haben gelbe Augen, während sie beim Habicht gelb-orange
sind.
Leider kommt man ja nicht immer dicht genug heran, um das zu erkennen. :D
 
  • Bei mir patroulliert der Sperber regelmäßig und die Spatzen nehmen immer mehr ab. Offensichtlich sind dem kühnen Jäger andere Nahrungsgründe weggebrochen.
    Ich zähle nur noch 4 Spatzen am Futter, und voriges Jahr zwitscherte es unter allen Dachvorsprüngen.
     
  • Erik,
    in 3 Wochen spätestens sitzt das Weibchen auf dem Nest zum Brüten, dann biste
    die Lady schon mal los.
    Ihr Gatte muß dann alleine jagen, also etwas Erleichterung für die Spatzen,
    wenn sie nicht im Doppelpack auftreten.
    Bei uns hat das Sperberweibchen auch schon mal eine Brieftaube erwischt, das
    Männchen kann das nicht, das ist dafür zu klein ;)
     
  • Jolantha, Madame denkt wohl, dass ihr Spatzis & Co. einfach in den Schnabel fliegen, wenn sie in der Nähe vom Futterhäuschen sitzt.
    Gut gedacht, nur machen die anderen Vögelein da nicht mit.

    Meine Sperberine habe ich übrigens schon länger nicht mehr gesehen.
     
    Unsere Sperberdame war nur einmal auf Besuch - als der erste Schnee kam. Gab nichts zu greifen. Nahe der Mensa wächst viel Dorniges und dahin zieht sich die Kleinvogelschar nach jedem Anflug auf die Mensa zurück:)

    Gerade üben sich die Stare im Anflug auf die Mensa - peilen sich immer besser ein.

    Und die Amselhähne werden wieder schlanker und trainieren sich Muskeln an. 6 Stück davon haben wir im Garten auf der Jagd nach 4 Hennen. Aber auch die schenken sich nichts. Bin mal gespannt, wer Sieger wird.

    LG
    maryrose
     
  • Ein paar Bilder von der (bislang) sperberfreien :grins: Mensa bei mir ...

    DSC_6658.webp DSC_6653.webp DSC_6650 - Kopie.webp DSC_6640.webp DSC_6639.webp DSC_6638.webp DSC_6636.webp DSC_6629.webp DSC_6630.webp DSC_6633.webp

    dafür kommt nachts immer der Waschbär oder Marder und stiebitzt die Knödel :mad:
     
    Wenn die Mensa eine Tür mit Klinke hätte, dann würden sich die Gefiederten diese heute in die Flügel geben.
    Alles, was in unserer Umgebung Flügel hat, ist heute zum Fressen da.
    Hat mich schon heute in der Früh gewundert, was da alles los ist, das war, bevor der Schnee kam. Und seitdem gehts Schlag auf Schlag.
    Neben den üblich Verdächtigen (Spatzen, Kohl-, Blau- Hauben- und Schwanzmeisen, Amseln, zeisige, seit einer guten Woche: Stare...) haben sich h eute auch seltenere Gäste des Öfteren blicken lassen: Kleiber, Dompfaff, Buchfink,Buntspecht. Und das erste Mal tauchtn zwei Rotkehlchen zusammen auf, dicht beieinander.:D

    Hab heute schon 2 x für Nachschub gesorgt.

    LG
    maryrose
     
    Maryrose...die gefiederten Bälger fressen mir im Moment auch "die Haare vom Kopf" :D

    innert 2 Tagen alle Mensen komplett leer gefuddert..:schimpf:

    aber ich hab noch vieeeeeeel zum Auffüllen :D
     
  • Bei mir ists etwas anders ingisternchen.;)
    Ich mache zweimal am Tag die Futterstationen rappe voll.:grins:
     
  • Bei uns hat's heut fast den ganzen Tag geschneit und die Vögel sind verrückt auf jedes Körnchen.
    Nachdem mein Vorrat bis auf einen kleinen Rest geschrumpft war, bin ich nochmal losgefahren, um Nachschub zu besorgen, was sich als schwieriges Unterfangen erwies, überall alles Ausverkauft.
    Erst an der an der vierten Anlaufstelle fand ich noch Sonnenblumenkerne und etwas Streufutter.

    Hier einige Bilder kreuz und quer durch meine Mensa's


    DSC_0633.webp DSC_0634.webp

    DSC_0669.webp DSC_0708.webp

    DSC_0769.webp DSC_0795.webp

    DSC_0800.webp DSC_0697.webp

    DSC_1324.webp DSC_1335.webp

    DSC_1344.webp DSC_1354.webp
     
    bobbycharly, klasse Fotis!!!;)

    der Anflug des "Killer-Kernbeißers" auf die frisch aufgefüllte Mensa :D...furchterregend...;)

    Spitze auch dein Gimpelpärchen (hätte auch so gern wieder mal eines bei mir :( )
     
    Einfach zum Piepen diese Fotos, bobbycharly. Besonders gefällt mir der Propeller-Pilot im ersten Bild:grins:.
    Ich musste gestern in der Früh erst mal futtermäßig improvisieren: Die Müslizutaten im Vorratsschrank (Haferflocken, Sonnenblumenkern, Rosinen) wurden verarbeitet. Später war ich dann auf Großeinkauf im Futterhaus. Da haben sie noch alle Vogelfuttervarianten offen zum Verkauf.

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten